Kunst

Letzte Möglichkeit zum Ausstellungsbesuch

im Stadthaus, Scharnhauser Park, Gerhard-Koch-Straße 1 Letzte Möglichkeit zum Besuch Der Sommer und unsere Ausstellung „Tutti Frutti - Früchte...
Pierre-Auguste Renoir, Nature Morte aux pommes et grenades, ca. 1910
Pierre-Auguste Renoir, Nature Morte aux pommes et grenades, ca. 1910Foto: Jürgen Bubeck

im Stadthaus, Scharnhauser Park, Gerhard-Koch-Straße 1

Letzte Möglichkeit zum Besuch

Der Sommer und unsere Ausstellung „Tutti Frutti - Früchte in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts“ neigen sich dem Ende zu. Bis zum 17. September haben Sie die Gelegenheit, Exponate der Sammlung Wild zu besuchen.
Früchte haben Menschen seit jeher begeistert, als Zeichen für Reichtum, Fruchtbarkeit, Gastfreundschaft oder als Dekoration.

„Tutti frutti“ verheißt daher einen spätsommerlich fruchtig-frischen Kunstbummel mit Werken aus der umfangreichen Sammlung der Kunststiftung Rainer Wild. Ergänzt wird die hochkarätige Auswahl aus den letzten hundert Jahren durch Werke von Künstlerinnen und Künstler, die mit der Galerie verbunden sind.
Für den Sammler Rainer Wild stellen Früchte beruflich und in der Kunst ein Herzensthema dar. Durch die Kooperation mit der Sammlung Wild kann die Galerie nun Werke von Pablo Picasso, Georges Braque, Andy Warhol, Anselm Kiefer, Pierre-Auguste Renoir, Otto Modersohn, Anish Kapoor, Lucian Freud, Tom Wesselmann und anderen zeigen – große Namen direkt vor der eigenen Haustüre, die zu einem Besuch einladen.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 37/2024
von Städtische Galerie Ostfildern
12.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostfildern
Kategorien
Kultur
Kunst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto