Musikverein Stadtkapelle Ditzingen e. V.
71254 Ditzingen
Musik

Letzte Probe "mal anders"

Am 19. Dezember 2024 waren alle Musiker der Stadtkapelle mit ihren Partnern zum alljährlichen Weihnachtsessen eingeladen. Über 60 Personen folgten dieser...
Foto: MVD

Am 19. Dezember 2024 waren alle Musiker der Stadtkapelle mit ihren Partnern zum alljährlichen Weihnachtsessen eingeladen. Über 60 Personen folgten dieser Einladung gerne und fanden sich im Musikerhäusle ein. Als Aperitif gab es im gemütlichen Kellerraum Hot Aperol und eine kühle, alkoholfreie Variante. Nachdem sich danach alle im Saal eingefunden hatten, gab Bernd Maierhofer einen kurzen Rück- und Ausblick über Proben, Konzerte und Veranstaltungen im Jahr 2024 bzw. die Pläne für 2025, und auch Sabrina Münz begrüßte alle Anwesenden. Sie hatte zum ersten Weihnachtsessen in ihrer neuen Funktion, nach genau elf Monaten Amtszeit, für jeden ein Geschenk dabei. Was verschenkt man zu Weihnachten? Socken? Unterwäsche? Als kleine Hilfe – schlüpfrig wurde es nicht. Alle freuten sich sehr!
Danach wurde das Essen serviert. Einen herzlichen Dank an Kaya und Zafer für die gute Bewirtung. Bevor die Letzten fertig gegessen hatten, warteten Sabrina Münz und Barbara Vetter mit dem nächsten Highlight auf. Vor der Gaststätte hatte das Team um Festwirt Michael Münz einen Pavillon zur „Nachtischbewirtung“ aufgebaut. Es gab frische Crêpes mit vielen Varianten zur Versüßung. Alle waren begeistert. Die Anschaffung der neuen Crêpesplatte hat sich auf jeden Fall gelohnt und sie wird sicherlich noch oft zum Einsatz kommen.
Und nun war Schluss? Nein, weit gefehlt. Jeder war darum gebeten worden, ein Wichtelgeschenk mitzubringen. Aber kein „normales“, ein sehr spezielles, das nicht jedem seinen Sinn, seine Notwendigkeit oder seine Schönheit gleich offenbart. Kurzum – Schrottwichteln war angesagt. Auch wenn einige etwas skeptisch gewesen waren und lieber nichts mitgebracht hatten, der Großteil war in fröhlicher Erwartung und Hoffnung, nicht etwas „noch Schlimmeres“ wieder mitnehmen zu dürfen. So wurden die Anwesenden und die Geschenke in sechs Gruppen aufgeteilt und ein munteres Würfeln begann. Die Regeln hatte jeder vor sich und so begann ein wildes „nimm dir ein Geschenk“, „alles nach links“, „tausche“, „packe aus“. Der Spaß war groß! Nach einer gewissen Zeit ertönte der Schlussruf und jeder freute sich über das Geschenk, das nun vor ihm lag. – Na ja, zumindest die meisten. Der ein oder andere wollte vielleicht doch lieber tauschen.
Nachdem die eigentliche Probenzeit bereits vergangen war, verabschiedeten sich die Ersten in die Weihnachtsferien oder bis zum nächsten Wiedersehen. Andere blieben gerne noch sitzen und verließen das Häusle erst nach Mitternacht.

Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 03/2025

Orte

Ditzingen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto