NUSSBAUM+
Bildung

Letzte Schulwochen in der Grundschule Würm

In den letzten beiden Schulwochen hat die Grundschule Würm mit mehreren Projekten gezeigt, wie vielfältig und lebensnah Lernen sein kann. Bei einer...
Gruppenbild vor bemalter Spielröhre

In den letzten beiden Schulwochen hat die Grundschule Würm mit mehreren Projekten gezeigt, wie vielfältig und lebensnah Lernen sein kann.

Bei einer besonderen Malaktion verwandelten die Schülerinnen und Schüler ihren Spielplatz in eine bunte Kunstfläche. Mit Pinsel, Farbe und Kreide gestalteten sie fantasievolle Bilder auf der großen Röhre auf dem Spielplatz. Die gemeinsame Aktion förderte nicht nur Kreativität, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl. Am Ende waren alle stolz auf das farbenfrohe Ergebnis.

Ein weiteres Highlight war die Teilnahme an der Aktion „Kinderklimameilen“. Jeden Morgen überlegten die Klassen gemeinsam, wer klimafreundlich unterwegs war – also zu Fuß, mit dem Roller, Fahrrad oder mit dem Bus gekommen ist. Für jeden umweltfreundlichen Schulweg sammelten die Kinder sogenannte „Grüne Meilen“. Die Aktion machte deutlich, dass schon die Jüngsten etwas für den Klimaschutz tun können – und zwar ganz konkret im Alltag.

Besonders spannend wurde es, als das „Fischmobil“ die Schule besuchte. An diesem Tag drehte sich alles um heimische Fische, Gewässer und den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Die Kinder konnten selbst aktiv werden, Fragen stellen und viel Neues über das Leben unter Wasser erfahren. Besonders das Untersuchen der kleinen Tiere mit dem Mikroskop war sehr interessant.

Erscheinung
Würm Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von Grundschule Würm
29.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pforzheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto