Aufgrund von anderen Terminen oder krankheitsbedingt konnten wir nur mit 8 Minispieler/innen zum letzten Spieltag der Runde 2024/25 nach Sandhausen fahren.
Da eine Mannschaft aus 5 Spielern besteht, hatten wir bei den Spielen genügend Spieler/innen auf der Auswechselbank und konnten dadurch auch wechseln. Jeder Spieler/in hatte genügend Erholungspausen, sodass sie danach wieder voll motiviert und mit neuer Energie aufs Spielfeld kamen, um Tore zu werfen und zu verhindern. Vielleicht lag es an unserem Maskottchen, das Ben mitgebracht hat, oder waren wir an diesem Tag einfach besser. Unser SG-Team konnte doch einige Spiele für sich entscheiden. Erfreulich ist, dass alle Spieler/innen versucht haben, ein Tor zu erzielen; in der Abwehr wurde gut gearbeitet und sie trauten sich auch, dem Gegner den Ball wegzunehmen, um diesen dann im gegnerischen Tor unterzubringen.
Bis zur nächsten Runde werden wir noch verstärkt die technischen Fähigkeiten schulen, um unsere Spieler/innen fit für die Minirunde zu machen. Vor allem beim Jahrgang 2017 werden wir verstärkt auf die richtige Ausführung der Würfe achten und das Spielverständnis wird im Training auch geschult, sodass sie gut vorbereitet nach der Runde zur E-Jugend wechseln können.
Es waren dabei: Alisa, Anna, Frieda, Larissa, Jannik, Ben, Florian, Leon
Wir wünschen Anna, Jannik und Alisa, die in die E-Jugend wechseln, weiterhin viel Spaß beim Handballspielen. Es war eine schöne Zeit mit euch und wir würden uns freuen, euch noch recht lange in der Halle Handball spielen zu sehen.
Auch recht herzlichen Dank an die Eltern, die immer bereit waren, die Kinder zum Training und zu den Spielen zu fahren. Wir hoffen, dass ihr uns Trainer auch weiterhin unterstützt. Eure Hilfe ist vor allem beim Minispieltag sehr wichtig. Ohne euch könnten wir diesen nicht durchführen.
Danke auch für die Getränkehalter. War eine super Idee.