Mit drei kräftigen „Schneck auf“ läuteten die Moderatoren Patrick Schölch und Tanja Norta die diesjährige PruSi ein und führten das Publikum mit viel Witz und Charme durch ein mehr als zweieinhalbstündiges, unterhaltsames Programm.
Nach dem Einmarsch der LG wurde das Geheimnis um das neue Prinzenpaar von Würm schnell gelüftet: Prinzessin Luisa I. (Reich) und Prinz Gunter I. (Lorenz) erhielten feierlich Einzug in die ausverkaufte Würmtalhalle. In ihrer Antrittsrede stellten sie klar, dass – anders als bei Wahlen – sie ihre „Versprechen halten und ab sofort Stimmung, Heiterkeit und gute Laune werden walten“.
Im Anschluss begeisterte Tanzmariechen Lena Krämer von der Mühlburger Carnevals Gesellschaft mit einer mitreißenden Tanzdarbietung und „de Bruddler“ alias Björn Fix (PFG) fand in Hannah Neuweiler (LG) als Vertreterin der Generation Z eine Gegenspielerin zu seinen Nörgeleien über Pforzheimer und Würmer Eigenheiten. Die Goldfunken der PFG unterhielten mit ihrem Gardetanz wie auch die PFG-Formation „Flößer & Friends“, die das Publikum mit ihrem Showtanz nach New Orleans entführten.
Vorständin Sindy Schulze dankte der PFG für die langjährige Freundschaft und Unterstützung beim Programm. Sie gratulierte der PFG-Abordnung, allen voran Königin Melanie II., zu ihrem 9×11-jährigen Jubiläum und überreichte eine Jubiläumsgabe: Von jeder verkauften Eintrittskarte ging ein Euro an die Jubiläumssammlung der PFG zugunsten eines Kinderprojektes. Die Halle zum Beben brachten schließlich die Bääreglopfa aus Dietenhausen mit ihrer Guggenmusik, bevor dann Andrea Werner und Oliver Schmid alias Marie und Erwin bei ihrem Thermalbadbesuch die Lacher auf ihrer Seite hatten. Während im CCP die „SixxPaxx“ die Frauen zum Kreischen brachten, sorgten die LG-Matrosen mit ihren „OnePacks“ für Gelächter in der Würmtalhalle und kamen um eine Zugabe nicht herum, bevor die LG zum Finale aufspielte.
Den Auftakt für die Aftershowparty machte dann der Stuttgarter Party- und Schlagersänger Clou Simon. Bei bekannten Party- und Ballermannhits hielt es keinen mehr auf den Stühlen. Daraufhin übernahm die Hausband „Herzblatt“ und sorgte nahtlos für eine volle Tanzfläche. Unser Bar- und Thekenteam sorgte unterdessen für die nötige Erfrischung und rundete so den unvergesslichen Abend ab.
Großen Andrang gab es dann am Sonntag bei unserem Kinderfasching. Chuckomo und Gerdi hatten sich wieder jede Menge Spiele und Überraschungen für den närrischen Nachwuchs ausgedacht und verteilten großzügig Süßigkeiten. Unterstützt wurden sie in diesem Jahr von den „Glücksbärchen“ Christina und Patrick, denn Chuckomo und Gerdi wollen ab nächstem Jahr unten vor der Bühne mit den Enkeln Bonbons sammeln. Vorständin Sindy Schulze bedankte sich für ihr seitheriges Engagement, übergab jedem hierzu ein Sammelsäckchen und verabschiedete mit Raketenstufe 1, 2, 3 und 4 die beiden in den „Ruhestand“.
Zuvor sorgte aber die LG-Hausband „Herzblatt“ für Partystimmung, und es erhielt das diesjährige Kinderprinzenpaar Lilli I. (Mößner) und Anton I. (Bähr) Einzug. Die beiden machten in ihrer Antrittsrede klar, dass sie „nun regieren die Würmer Kindernarrenschar“, und beschenkten ihr närrisches Volk mit großartigen Showeinlagen der „Klemmer“ aus Gräfenhausen. So sorgte die „Kleine Garde“ mit dem Schautanz „Schule der magischen Tiere“ für Begeisterung, zeigte Tanzmariechen Sofie Barton ihr ganzes Können und bot die „Mittlere Garde“ mit ihrem Schautanz „Eiskönigin“ ganz großes Kino.
Herzlichen Dank an alle Gäste, Mitwirkende und vor allem Dank für die vielen helfenden Hände, für viel Stimmung, Heiterkeit und gute Laune.
SCHNECK AUF!