Wie an jedem 2. Mittwoch im Monat trafen sich noch vor den Sommerferien der Vorstand mit unserer Ortsvorsitzenden Blazenka Schäfer und erfreulich viele Mitglieder, um sich über aktuelle kommunalpolitische Themen auszutauschen und diese zu diskutieren. Natürlich war wie immer unser Hallenbad ein prägendes Thema, wo man mit der augenblicklichen Situation mehr als unzufrieden ist, gerade wenn man die alarmierende Aussage von Bäderchef Sternagel hört. Hoffen wir darauf, dass unser Adolf-Ehrmann-Bad durch ständige Sanierungen und Instandhaltungsarbeiten „durchhält“, da ein Neubau durch die städt. Haushaltslage bedauerlicherweise in immer weitere Ferne rückt! Aber aufgeben ist keine Option für uns.
Auch Themen wie die Verlagerung der Hardtwaldschule, der Anspruch auf Ganztagesbetreuung der Grundschulen stufenweise ab 2026/27, der Sachstandsbericht zu unseren Friedhöfen, der Heckenbrand am Heidesee, die Ameisenplage u.v.m. bestimmten die Diskussion. Es ist immer wieder erfreulich zu sehen, wie engagiert und ernsthaft sich unsere Mitglieder mit diesen verschiedenen Themen auseinandersetzen und gemeinsam mit unsren Ortschaftsräten Ole Reher, Marcus Hillmer und Rüdiger Lörz nach guten, machbaren Lösungen suchen!
Gewerbegebiet Gottesauerfeld
Viele Unternehmen aus Karlsruhe und Neureut suchen nach wie vor dringend Bauflächen zur Ansiedlung ihrer Betriebe und zur Sicherstellung von Arbeitsplätzen und deshalb bedarf es einer zügigen Erschließung, worauf auch viele private Eigentümer hoffen. Aber ganz besonders wichtig ist dies für unsere Neureuter Feuerwehr, damit baldmöglichst das geplante Rettungszentrum verwirklicht werden kann!
Frisches Trinkwasser auch an unserer Südschule
Wie alle anderen Schulen hier in Neureut, hat nun auch unsere Südschule einen Trinkwasser-Spender erhalten. Nun kann auch hier der Durst der Schülerinnen und Schüler kostenlos gestillt werden, was durch die wiederbefüllbaren Flaschen der Umwelt zugutekommt, aber auch der bewusste Umgang mit der Ressource Wasser gefördert wird.
Alle Beteiligten haben diese Neuerung in der Schule mit großer Freude aufgenommen!
Aktivitäten von Schulen und Kindertagesstätten
Dass es unseren Neureuter Schulen immer wieder gelingt, Schülerinnen und Schüler für Projekte zu begeistern, die nicht unmittelbar in den Lehrplänen zu finden sind, ist überaus beeindruckend.
Es ist für uns immer wieder erfreulich festzustellen, welche Ideen von Schulleitungen, Lehrkräften, Elternvertretern mit den Schülerinnen und Schülern entwickelt und verwirklicht werden. Ob in Fragen des Klima- und Umweltschutzes, Schule gegen Rassismus, bei Gewaltpräventions-Programmen, bei verschiedenen Kooperationen, z. B. beim 24h-Lauf für Kinderrechte, beim Musizieren - wie kürzlich beim großen Chorkonzert R. Reiner „Sing Bach“ oder die Auszeichnung mit dem 1. Platz für unsere R. Reiner „Ohrwürmer“ beim Chorwettbewerb, bei Theateraufführungen oder bei einem gemeinsamen Bauprojekt mit Eltern - so viel wird getan, um Gemeinschaft und Kreativität zu fördern! Dies beginnt schon in unserenKitas, die allesamt unglaublich viel für die Entwicklung unserer Kleinsten beitragen und sie bestens auf ihre Schulzeit vorbereiten! Herzlichen Dank allen, die hierzu ihren unermüdlichen Beitrag leisten!
Auf zur Nereter Kerwe!
Die Arbeitsgemeinschaft für unsere Nereter Kerwe, die Vereine TG Neureut, Fortuna Kirchfeld und Germania Neureut, in Kooperation mit der Ortsverwaltung, haben es sich wieder zur Aufgabe gemacht, auch in diesem Jahr unsere „Nereter Kerwe“ durchzuführen und auszurichten!
Wir sind diesen Vereinen sehr dankbar und freuen uns über das große, ehrenamtliche Engagement mit ihren unzähligen Mitgliedern und Mithelferinnen und Mithelfern. Somit kann dieses traditionelle Neureuter Fest wiederum stattfinden, und zu Begegnung und Zusammensein in unserer Ortsgemeinschaft beitragen! Herzlichen Dank dafür!
Ihre Neureuter FDP wünscht Ihnen weiterhin eine schöne, unbeschwerte Sommer- und Urlaubszeit!
Bleiben Sie wohlbehalten - bleiben Sie zuversichtlich!