Licht ausschalten und die Sterne zum Funkeln bringen: Die Earth Night, eine Aktion der „Paten der Nacht“, lädt am 19. September Menschen in ganz Baden-Württemberg zum Mitmachen ein. Das Ziel: Eine ganze Nacht die Außenbeleuchtung abschalten und ein Zeichen für dunklere Nächte sowie gegen die zunehmende Lichtverschmutzung und -verschwendung setzen. Kunstlicht raubt vielen Menschen den Schlaf. Es stört den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus von Pflanzen und Tieren, beeinflusst die Orientierung und das Verhalten von Tieren, verringert die Fortpflanzung und Bestäubung und kann sogar tödlich für Tiere enden.
Lichtverschmutzung hat vielfältige negative Auswirkungen auf unsere Umwelt, wie der NABU betont. Auf künstliches Licht zu verzichten, kann – neben dem Schutz der Biodiversität – ein unmittelbarer Gewinn für Menschen sein: Echte Dunkelheit schafft eine Chance, ungestört durchzuschlafen sowie die sternenfunkelnde Nacht und ihre Tiere intensiver zu erleben – das Rascheln des Igels im Gras, die Eulenrufe im Dunkeln, das Zirpen der Heuschrecken. Auf unnötige nächtliche Beleuchtung zu verzichten, spart zudem Energie und damit Kosten.
Wir als Gemeinde beteiligen uns ebenfalls und werden an diesem Tag die Effektbeleuchtung in den Feuerwehrhäusern Pfalzgrafenweiler und Kälberbronn abschalten.
Sie wollen mitmachen? Dann einfach „Licht aus!“
Weitere Infos zur Earth Night: www.earth-night.info
Weitere Infos zu den Auswirkungen von Lichtverschmutzung: www.NABU-BW.de/umweltbewusst-leben/alltagstipps/muell/33953.html