Am vergangenen Sonntag wurden die Lichter für den Frieden wetterbedingt in der Dorfkirche entzündet. Es war ein wunderschöner Anblick, als auch die mitgebrachten Teelichter unserer Besucher/-innen angezündet wurden.
Gemeinsam haben wir den Volkstrauertag zu einem Friedenstag gemacht.
Ein herzlicher Dank geht an die Lehrerin Frau Buchmann und die Schüler/-innen der 3. Klasse der Grundschule Adelberg. Die Schüler/-innen zeigten uns einen sehr schönen Lichtertanz.
Ein besonderer Dank geht auch an die Sängerinnen und Sänger des Chors der Neuapostolischen Kirche von Adelberg und Herrn Remo Steiner, Leiter der Schurwald Musikschule für die wunderbare musikalische Umrahmung!
Ebenfalls ein ganz besonderer Dank an Herrn Pfarrer Schühle, Herrn Diakon Schöffel und den Gemeindevorsteher der Neuapostolischen Kirche Herrn Samuel Feller. Alle gingen in ihren Reden auf das Thema „Frieden“ sehr anschaulich ein.
Ein herzliches Dankeschön auch an Herrn Scheck, der als Fahnenträger den TSV vertreten hat.
Sowie ein Dankeschön an meine Mitarbeiterinnen der Verwaltung und unsere Bauhofmitarbeiter Herrn Chikali und Herrn Paukerl für die Organisation und Vorbereitung der Veranstaltung. Herrn Gemeinderat Spindler und meinem Mann vielen Dank für die Unterstützung bei der Kranzniederlegung!
Und mein herzlicher Dank geht vor allem auch an Sie, liebe Besucherinnen und Besucher, denn ohne Ihre Teilnahme und ohne Ihr leuchtendes Licht wäre die Dorfkirche nicht so friedlich und wunderschön erstrahlt.
Ihre
Carmen Marquardt
(Bürgermeisterin Adelberg)