Mittwoch, 9. Juli / Eröffnung mit dem Blasorchester Bad Dürrheim
Traditionell darf in Bad Dürrheim ein Blasmusikabend in Besetzung des Blasorchesters Bad Dürrheim nicht fehlen. In diesem Jahr übernehmen die talentierten Musikerinnen und Musiker aus der Kernstadt die Eröffnung des Lichterfestwochenendes.
Donnerstag, 10. Juli / Pre-Opening Lichterfest mit Papis Pumpels
Die Schlagerband vom Bodensee kommt am Donnerstag, 10. Juli 2025, im Rahmen eines Sommerkonzertes zurück auf den Bad Dürrheimer Rathausplatz. Als Einstimmung für das am Wochenende folgende Lichterfest sind Papis Pumpels die ideale Besetzung, um für Begeisterung und ausgelassene Stimmung zu sorgen. Bereits 2023 waren die Pumpels auf
dem Rathausplatz zu Gast und haben dort bereits den Platz zum Beben gebracht. Nun also die Neuauflage in gewohnter Atmosphäre im Herzen der Stadt.
Zudem besteht die Möglichkeit, sich ein Kombiticket aus Eintrittskarte für Papis Pumpels und Lichterfestbändchen zu sichern. Für 25 € bzw. 23 €* (ermäßigt) gibt es eine Eintrittskarte für Papis Pumpels sowie ein Lichterfestbändchen. Das Lichterfestbändchen einzeln kostet 7 €. Der Eintritt zum Lichterfest ist frei, mit dem Bändchen gibt es beim Lichterfest Rabatt auf Getränke und ausgewählte Speisen.
Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli / Lichterfest
Das Lichterfest ist alle zwei Jahre ein besonderes Highlight im Bad Dürrheimer Veranstaltungskalender und bereits über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. In diesem Jahr findet das Lichterfest zum ersten Mal an zwei Tagen statt. Das bedeutet noch mehr Musik, noch mehr Lichter und noch mehr Stimmung. Vom Rathausplatz bis zum Gasthaus Krone befinden sich zahlreiche Getränke- und Essensstände. Auch das Programm an den beiden Tagen verspricht Abwechslung und Highlights für Jung und Alt. Insgesamt werden an den beiden Tagen 12 verschiedene Künstler und Bands das Lichterfest mit ihren musikalischen Auftritten bereichern. Die Acts spielen dabei auf drei verschiedenen Bühnen. Diese finden sich auf dem Rathausplatz, bei der Volksbank sowie beim Gasthaus Krone.
Bühne | Auftrittszeit | Künstler |
Rathausplatz | 17:30 Uhr / 1,5 h | absperr.band |
Rathausplatz | 20:00 Uhr / 3 h | Brasstastisch |
Volksbank | 18:00 Uhr / 1,5 h | Locker vom Hocker |
Volksbank | 20:30 Uhr / 3 h | Baarblech |
Krone | 17:00 Uhr / 1,5 h | KARABOOM |
Krone | 20:00 Uhr / 3 h | Millibach Musikanten |
Bühne | Auftrittszeit | Künstler |
Rathausplatz | 17:00 Uhr / 1,5 h | Slamjam Hiprock |
Rathausplatz | 20:00 Uhr / 3 h | James Torto |
Volksbank | 18:00 Uhr / 1,5 h | Matthias Rapp |
Volksbank | 20:30 Uhr / 3 h | Eurokrainer |
Krone | 17:00 Uhr / 1,5 h | Smash |
Krone | 20:00 Uhr / 3 h | Crazy Room |
Weitere Informationen und Tickets unter www.sommer-in-bd.de.
Anlässlich des Lichterfestes gibt es folgende Straßensperrungen und Verkehrseinschränkungen:
Die Zufahrt zur Luisenpassage ist jederzeit möglich. Der Wochenmarkt am 11.07. findet ebenfalls wie üblich statt.
Anschließend wird der Rest der Luisenstraße ab Haus des Gastes bis Anfang Kreuzung Luisen-/Friedrich-/Bahnhof-/Hofstraße von Mittwoch, 09.07.2025, ab 17:00 Uhr bis Sonntag, 13.07.2025, bis 24:00 Uhr gesperrt. Zudem werden von Freitag, 11.07.2025, ab 12:00 Uhr bis Sonntag, 13.07.2025, bis 24:00 Uhr die Friedrichstraße bis zum Gasthaus Krone und die Bahnhofstraße voll gesperrt und die angrenzenden Seitenstraßen (Hof-, Salz- und Viktoriastraße) teilweise für den Verkehr gesperrt sein. Der Abbau und Rückbau der Veranstaltung ist am Sonntag, dem 13.07., geplant.
Bitte beachten Sie, dass vor allem in der Friedrichstraße und angrenzenden Tiefgaragen eine Ein- und Ausfahrt mit dem PKW in diesem Zeitraum nicht möglich bzw. nur beschränkt möglich ist, wir bitten Sie daher, Ihre Fahrzeuge auf den öffentlichen Parkplätzen abzustellen.
Bitte beachten Sie, dass während der Abendveranstaltungen am Donnerstag, dem 10.07. sowie beim Lichterfest am 11.07. und 12.07. die Parkplätze bei der Salinensporthalle, der Parkplatz Stadtmitte (Großraumparkplatz) sowie der Parkplatz Minara/Bohrturm/Stadtkäfer kostenpflichtig sind.