Bürgerliche Wählervereinigung Albershausen
73095 Albershausen
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

diese Woche stellen sich 2 Kandidatinnen und 2 Kandidaten der Bürgerlichen Wählervereinigung BWV für die Gemeinderatswahl am 09. Juni 2024 vor. Unser...

diese Woche stellen sich 2 Kandidatinnen und 2 Kandidaten der Bürgerlichen Wählervereinigung BWV für die Gemeinderatswahl am 09. Juni 2024 vor.

Unser vollständiges Wahlprogramm finden Sie in unserem Wahlprospekt, der an alle Haushalte Albershausens verteilt wurde. Nachfolgend erläutern wir auszugsweise zwei Ziele unseres Wahlprogramms.

• Eines unserer Ziele ist die Schaffung eines geselligen Bildungsangebots für Senioren („Seniorenuni“). Darunter verstehen wir einen Treffpunkt, um aktuelle Themen aufzugreifen und durch engagierte Ehrenamtliche Informations- und Beratungsangebote bereitzustellen, beispielsweise Umgang mit Phishing E-Mails, Schockanrufe, Enkeltrick oder wie können vorzeitig Vorsorgeregelungen getroffen werden…

• Wir kandidieren für den Gemeinderat, da wir unseren Beitrag dazu leisten werden, die Gemeinde Albershausen weiter zu einer digitalen Gemeinde auszubauen (Stichwort digitale Transformation). Darunter verstehen wir nicht nur, dass ein Glasfaseranschluss bereitstehen sollte oder Behördengänge digital abgewickelt werden können – nein, es müssen auch digitale Angebote vor allem für die alternden Menschen in Albershausen angeboten werden. Dazu gehören beispielsweise Mitfahr- oder Mitbringmöglichkeiten über lokale Online-Börsen oder Car-Sharing auf Gemeindeebene. Ziel sollte sein, gemeinsam Ideen umzusetzen, um die Lebensqualität in unserer ländlich geprägten Gemeinde und den Nachbargemeinden weiter zu verbessern.

Cosima Smarsly

Einzelhandelskauffrau, 54 Jahre, verwitwet, 1 erwachsenes Kind

Seit 1997 lebe ich in Albershausen. Ich habe hier viele Freunde gefunden und Albershausen ist schon lange meine Heimat geworden. Ich war 14 Jahre aktives Mitglied im Schützenverein, davon zwei Jahre Wirtschaftsführerin. Seit 2014 bin ich Mitglied beim TSGV Albershausen und war bis März 2023 Wirtschaftsführerin. Im Jahr 2016 habe ich die Getränkehandlung Hermann übernommen. Ich kandidiere für einen Sitz im Gemeinderat, damit Albershausen weiterhin liebens- und lebenswert bleibt.

Steffen Stelzer

Diplom Verwaltungswirt (FH), Gemeinderat von 2009 bis 2019, 51 Jahre, verheiratet, 2 erwachsene Kinder

Seit 2000 lebe ich mit meiner Frau in Albershausen. Unsere beiden Kinder sind hier aufgewachsen, Albershausen ist zu meiner zweiten Heimat geworden. Beruflich arbeite ich bei der Landeshauptstadt Stuttgart in der Abteilung Digitalisierung, Organisation und IT (Do.IT) und helfe dabei, ein stadtweites Dokumentenmanagementsystem einzuführen und die bereits vorhandenen Insellösungen zu konsolidieren. Mir war und ist eine vorausschauende, nachhaltige und transparente Gremienarbeit wichtig, meine langjährige Verwaltungserfahrung nutze ich gerne zur Erreichung dieser Ziele für Albershausen.

Martin Strobel

Diplom Wirtschaftsinformatiker (FH), 46 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

Seit 2011 nenne ich Albershausen mein Zuhause, bin glücklich verheiratet und stolzer Vater von zwei Kindern. Ehrenamtliches Engagement in Vereinen und Schulen ist für mich selbstverständlich. In meiner Freizeit finde ich Ausgleich beim Laufen und bei der Pflege meiner Streuobstwiese. Im Gemeinderat möchte ich dazu beitragen, Albershausen zukunftsorientiert weiterzuentwickeln und den Zusammenhalt in unserem Dorf zu fördern.

Giuseppina Varsalona in Pistone

Friseurmeisterin, 52 Jahre, verheiratet, 2 erwachsene Kinder. Seit den 60er Jahren kann meine Familie Albershausen als Heimat bezeichnen. Ich selbst konnte meine Kindheit hier erleben und meine Kinder erfolgreich beim Erwachsenwerden beobachten. Durch meinen geliebten Job bin ich ständig mit sämtlichen Altersgruppen in Kontakt. Mit all diesen Erfahrungen und Erkenntnissen ist es mein höchstes Ansehen, durch meine Mithilfe Albershausen voranzubringen.

Wir werden, sollten wir in den Gemeinderat gewählt werden, unseren Beitrag dazu leisten, gemeinsam mit Ihnen/Dir, den Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung und unseren BWV-Kandidatinnen und Kandidaten die Zukunft unserer starken und lebenswerten Gemeinde zu gestalten.

Das sind Ihre Kandidatinnen und Kandidaten der BWV mit Herz und Verstand für Albershausen!

Immer im Fokus: Albershausen rundum lebenswert!

Ihre BWV-Albershausen

Anhang
Muster PDF als Vorlage
Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Albershausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024

Orte

Albershausen

Kategorien

Kommunalpolitik
Politik
Wählervereinigungen
von Bürgerliche Wählervereinigung Albershausen
01.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto