Das Team des Förderkreises Heimatgeschichte hat in den letzten Monaten eine vielbeachtete Ausstellung zur industriellen Entwicklung von Bodelshausen auf die Beine gestellt. Wir sind stolz darauf, dass unsere Ausstellung durchweg positive Resonanz hervorgerufen hat. In den umgestalteten Ausstellungsräumen haben wir die wirtschaftliche Entwicklung Bodelshausens anhand gründlich recherchierter Fakten und anschaulicher Exponate dargestellt.
Nun liegt ein ereignisreiches Jahr 2024 hinter uns. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um mich bei allen Freunden, Interessenten, Besuchern und ganz besonders den örtlichen Firmen, die uns bei der Gestaltung unserer Sammlung unterstützt haben, ganz herzlich bedanken.
Wir möchten, dass die Heisa als ein ‚lebender Spiegel‘ der Geschichte Bodelshausens angesehen wird. Uns geht es mit unserer Arbeit darum, dass die Heisa als ein lebendiger Ort der Erinnerungen wahrgenommen wird. Das bedeutet, dass unser Team mit offenen Augen nach interessanten Dingen Ausschau hält, die so interessant sind, dass sich deren Präsentation in der Heisa anbietet. Somit wird es in der Heisa niemals langweilig und das ist es, was wir gewährleisten möchten.
Nach diesem arbeitsreichen Jahr bleibt die Heisa im Januar 2025 geschlossen. Das heißt aber nicht, dass wir untätig bleiben. Wir haben wieder einige Ideen gesammelt, die wir Ihnen, liebe Besucher, im kommenden Jahr präsentieren möchten. Darum bleiben Sie am Ball, schauen Sie gelegentlich auf unsere Website museum-bodelshausen.de. Dort werden wir Sie auf dem Laufenden halten.
Die Heisa wird im kommenden Jahr wieder wie bisher am ersten Sonntag eines Monats geöffnet sein. Der erste Öffnungstag wird somit der 2. Februar 2025 sein. Zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr heißen wir Sie bei uns herzlich willkommen.
Für die bevorstehende Weihnachtszeit und den Jahreswechsel wünschen wir Ihnen besinnliche Tage im Kreise Ihrer Familien und freuen uns, wenn wir Sie im kommenden Jahr wieder bei uns begrüßen dürfen.
Und wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, unser Team mit Ihren Ideen und Fähigkeiten zu ergänzen und zu bereichern, sprechen Sie mich an oder schreiben Sie mir. Wir freuen uns über neue engagierte Interessenten und Mitglieder in unserem Team.
Rainer Rabe für das Team der Heisa Bodelshausen.