Delegation von Eisingen in San Polo d Enza mit zwei Mitgliedern des Jugendzentrums.
Drei anstrengende Tage und zwei lange Nächte liegen hinter uns. Kulturprogramm vom Feinsten für Juzler. Bedeutet: Bars und Diskotheken wurden erkundet, Musik von Elektro bis hin zu Rock gehört. Lecker gegessen, viiieeeellll getrunken, Freundschaften aufgefrischt und jede Menge neue Freundschaften geschlossen. Die Gastfreundschaft war unbeschreiblich. Ein Urgestein aus den Anfängen der Partnerschaft (darf man über eine Frau ja eigentlich nicht schreiben) hat alte Fotos von den ersten Kontakten in Eisingen herausgekramt. Diese wird sie digitalisieren und dem Heimatarchiv zur Verfügung stellen. Ein paar von uns sind vs. der Bilder schon alt geworden, aber nicht alle. Wir freuen uns auf jeden Fall sehr, dass wir den Gegenbesuch einer Gruppe von ca. 15 jungen Erwachsenen um die Gemeinderätin Carlotta Grasselli zum Kelterfest in einer Woche vereinbaren konnten. Unsere italienischen Freunde haben die Messlatte hochgelegt, da müssen wir schon performen, um kein schlechtes Gewissen zu bekommen.
Unser Event des Jahres – das Kelterfest wirft seine Schatten voraus.
Das Jugendzentrum hat nach seinem Umzug vom Platz gegenüber der Kelter (bis 2018), auf den Rathausparkplatz, sein Angebot zum dritten Mal ausgedehnt. Dankenswerterweise hat uns die Gemeinde, nach Rückzug des TVE, den gesamten Platz zur Verfügung gestellt. Erstmalig werden wir auch Speisen anbieten. Dies geschieht in einer Kooperation mit der Oberstufe des Lise-Meitner-Gymnasiums, Königsbach. Die Oberstufenschüler versuchen in den zwei Jahren der Oberstufe, Geld zu verdienen, um ihre Abi-Gala zu feierlich gestalten zu können. Dies gestaltet sich von Jahr zu Jahr immer schwieriger. Das Jugendzentrum stellt das Equipment und die Schüler werden den Stand managen. Wir freuen uns sehr über die Kooperation und das Engagement der Jugendlichen und bitten um Eure Unterstützung.
Dass wir als Jugendzentrum mit Pilsstand und Bar an den Start gehen werden, ist selbstverständlich. NEU ist, wir haben die oben angesprochenen Jugendlichen aus San Polo gefragt, ob sie uns nicht hinter der Bar und dem Pilsstand unterstützen möchten. Also wundert Euch nicht, wenn ihr bei uns bestellt und evtl. eine Antwort auf Englisch oder Italienisch bekommt. Wir freuen uns auch hier sehr über die sofortige, begeisterte Zusage und auf den Austausch. Ihr als Gäste der Stände könnt sicher sein, dass unsere Gäste aus San Polo in jeder Beziehung ebenbürtig auf dem Kelterfest performen werden wie die Mitglieder des Jugendzentrums.
Musikalisch haben wir uns richtig ins Zeug gelegt, Rocky und Carolin haben sich viel Gedanken gemacht und haben ein sensationelles Programm für diese zwei Tage auf die Beine gestellt. Unsere Running Order:
17:00 d’Loddler, Guggemusik aus Jöhlingen
17:30 Blind Side, Acoustic Rock & Pop
19:30 Franco Palù, Bürgermeister von San Polo d Enza, Solo, mit Gitarre
20:00 Powerbeat, Rock Coverband
23:00 DJ Judge & DJ Aurum, Electronic Dance Music
Sonntag, 15. September
Nach dem Gottesdienst findet das traditionelle Weiwurst-Frühstück am Pilsstand des Jugendzentrums statt.
12:15 Elsessro - Elektronic House Music
14:15 ZWO – Accoustic Duo
17:00 ARY & Band – Rock Coverband
20:00 Elfriede´s Journey - Rock*Pop*Party*Cover
Wir möchten uns auf jeden Fall auch schon vorab bei unseren Unterstützern, der Eisinger Unternehmen bedanken. Ohne Euch könnten wir das Eisinger Straßenfest so nicht beleben. Wir freuen uns auf zwei kurzweilige Tage auf dem gesamten Kelterfest. Wir wünschen allen Vereinen viel Erfolg, gute Gespräche und trotz des Stresses viel Spaß. Wir freuen uns auf den Austausch an Euren Ständen oder bei uns.
Jugendzentrum Eisingen
TW