unser Schützenhaus ist in der Regel mittwochs und freitags von 18:30 bis 22:00 Uhr und sonntags von 09:30 bis 14:00 Uhr geöffnet. Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt.
Bitte beachten: Im August bleibt das Schützenhaus geschlossen.
Am Samstag, 20.07.24 kamen in Waldstetten die Delegierten der jeweiligen Schützenvereine aus den Schützenkreisen Schwäbisch Gmünd und Hohenstaufen zusammen. Auch wir waren mit Delegierten und einer Fahnenabordnung, angeführt von unserem Fahnenträger Christian Pfetsch, bei dieser historischen Veranstaltung dabei.
Einstimmig wurde beschlossen, aus den beiden Schützenkreisen den neuen Schützenkreis Stauferland zu gründen. Die Gründe waren, dass es immer schwieriger wird, Mitarbeiter für das Kreisschützenmeisteramt und auch Helfer bei den Kreismeisterschaften zu finden. Außerdem entsteht durch den Zusammenschluss von beinahe 8000 Schützinnen und Schützen ein sehr schlagkräftiger Schützenkreis.
Dies kann bereits vom 01.–04.05.2025 bewiesen werden, wenn in Schwäbisch Gmünd der Deutsche Schützentag 2025 stattfinden wird.
Die beiden bisherigen Kreisoberschützenmeister Kurt Weil und Reinhard Mangold wurden würdig verabschiedet und Michael Suffel aus dem bisherigen Schützenkreis Hohenstaufen zum neuen Kreisoberschützenmeister gewählt. Als seine Stellvertreterin wurde Helga Kopp aus dem Schützenkreis Schwäbisch Gmünd gewählt. Alle Wahlen waren einstimmig.
Es war eine sehr gelungene Gründungsversammlung mit bester Aufbruchstimmung. Die meisten Schützinnen und Schützen kannten sich bereits durch die vielen sportlichen Zusammentreffen. Man darf sagen: Es kommt zusammen, was zusammen gehört. Viel Erfolg dem neuen Schützenkreis Stauferland!
Unsere Fahnenabordnung vor der Stuifenhalle in Waldstetten: Meta Bühler, Richard und Uschi Seeger, Tamara und Christian Pfetsch (von links nach rechts)
4. Wettkampf:
SV Reichenbach u.R./ZSG Gingen : SV Hohenstaufen 935,7 : 938,4 Ringe
Toller Auswärtserfolg!
Trotz schlechter Vorzeichen – einige unserer Auflageschützinnen und -schützen gingen gesundheitlich angeschlagen an den Start – gelang dennoch ein schöner Auswärtserfolg bei unserem Dauerrivalen SV Reichenbach u.R. / ZSG Gingen.
Unser Erfolgsrezept war die mannschaftliche Geschlossenheit und dies, obwohl es unseren Auflageschützinnen und -schützen noch nicht gelingt, ihre sehr guten Trainingsresultate auch im Wettkampf zu zeigen. Ja, ja – die Nerven!
Unser Mannschaftsführer Richard fing hervorragend an und lag bis zur Halbzeit weit voraus, ehe dann doch noch der Herzschlag bei ihm hochging und seine Schüsse zu flattern begannen. Dennoch war er der Tagesbeste. Unsere frisch gebackene Landesmeisterin Meta blieb dagegen ruhig, steigerte sich in ihrer Serie von Schuss zu Schuss und schoss eine ausgezeichnete Serie heraus.
Überraschend kam diesmal Karl Heinz in die Wertung. Endlich knackte er wieder die 310-Ringe-Grenze. Aber noch ist er zu unbeständig in seinen Leistungen. Werner schoss konstant, aber leider auch weit unter seinen Möglichkeiten. Immer besser in Schuss kommt dagegen Moni. Die Umstellung auf das Liegendschießen hat ihr sehr gutgetan.
Christa war gesundheitlich deutlich angeschlagen. Prompt ging ihr auch nach der ersten Zehnerserie die Kraft aus. Auch Günther war leider nicht fit genug, um gut treffen zu können.
Einzelergebnisse:
Richard Seeger 313,9 Ringe, Meta Bühler 313,6 R., Karl Heinz Frey 310,9 R., Werner Wiest 310,2 R., Moni Bühler 309,0 R., Christa Engelfried 308,3 R. und Günther Wagner 306,5 R.
Mannschaftswertung:
Endlich erzielten wir einmal wieder das beste Tagesergebnis aller Mannschaften. Wir bleiben damit weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz, denn der Tabellenführer – die SG Göppingen 1 – lag diesmal nicht weit hinter uns. Gegenüber unseren Verfolgern legten wir einige Ringe an Abstand zu.
Im nächsten Kampf kommt der SV Gruibingen zu uns. Hier muss gewonnen werden. Wir wünschen unseren Auflageschützen jetzt schon „Gut Schuss“!
1. SG Göppingen 1 3763,9 R.
2. SV Hohenstaufen 3748,3 R.
3. SV Reichenbach u.R. / ZSG Gingen 3743,2 R.
4. SG Geislingen 3717,9 R.
5. SV Hattenhofen 3700,9 R.
Einzelwertung LG sitzend Männer:
Hermann Baur aus Reichenbach u.R. führt weiterhin die Einzelwertung an. Werner fiel leider auf den siebten Platz zurück. Dafür rückte Richard auf Rang 5 vor. Karl Heinz ist weiterhin Zehnter und Günther bleibt auf Platz 16!
Einzelwertung LG sitzend Frauen:
Nach ihrer guten Ringzahl schob sich Meta an die Tabellenspitze. Sie liegt jetzt ganz knapp vor den bisherigen Spitzenreiterin Hannelore Haufe aus Göppingen. Christa fiel leider auf den dritten Rang zurück. Moni verteidigte ihren vierten Platz!
Spieleabend
Am Freitag, 26.07.24 findet – vor unserer Sommerpause – wieder einmal ein Spieleabend im Schützenhaus statt. Beginn: ab 19:30 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.
Trainingszeiten:
Montag: 16:00 – 18:00 Uhr (Auflageschießen)
Mittwoch: 18:30 – 22:00 Uhr (Luftgewehr und Luftpistole)
Freitag: 17:30 – 18:30 Uhr (Jugend)
18:30 – 22:00 Uhr (Luftgewehr und Luftpistole)
Sonntag: 09:30 – 14:00 Uhr (Luftgewehr und Luftpistole).
Richard Seeger