Ostern, das ist das Fest purer Freude. einer Freude, die deswegen so rein ist, weil sie die Tiefen kennt und sie doch bezwungen weiß.
Die erste Liebe oder die Geburt eines Kindes, Rettung aus höchster Gefahr – es gibt Ereignisse, die erfüllen uns mit unaussprechlicher, tiefer Freude. Singen möchte man und jubeln oder man bekommt kein Wort heraus vor lauter Glück. Ostern ist das Urdatum der Kirche. Die drei Frauen am Grab, die Jünger, denen der Auferstandene erscheint, und Maria Magdalena, sie können nach dem ersten Schrecken nicht schweigen: Jesus lebt! Die Liebe hat den Tod bezwungen. Er hat die letzte Macht über uns verloren. Jesu Auferstehung hat alles verändert. Wer gegen allen Augenschein in diesem Vertrauen lebt, der kann freier handeln, der wird aufstehen gegen alles, was das Leben bedroht. „Tod, wo ist dein Stachel?“, fragt der Apostel Paulus.
Quelle: www.kirchenjahr-evangelisch.de
Rückblick;
Gottesdienst „gemeinsam feiern“ am 06.04.2025
Das Team „gemeinsam feiern“ der Gesamtkirchengemeinde Mühlheim-Empfingen-Renfrizhausen hatte zusammen mit Pfarrer Hofius zu diesem Thema einen besonderen Gottesdienst vorbereitet.
Gleich zu Beginn wurden einige Aussagen vorgelesen und die Gottesdienstbesucher gebeten, bei richtigen Aussagen aufzustehen. Die Anwesenden mussten also alle Aussagen auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen. Dies fiel nicht immer leicht wie z.B. bei dem Satz „Indien ist das bevölkerungsreichste Land“, der mittlerweile richtig ist.
Dieser Einstieg führte zum Jahresmotto der evangelischen Kirche in Deutschland hin:
„Prüfet alles und behaltet das Gute!“. Die Künstlerin Dorothee Krämer hat versucht, diesen Bibelvers in einem Plakat mit vielen bunten Formen und einem Betrachter im unteren Bildteil darzustellen. Im Dialog mit den Gottesdienstbesuchern begab sich das Vorbereitungsteam auf eine spannende Entdeckungsreise zur Deutung von Details des Bildes.
In seiner Predigt betonte Pfarrer Hofius, dass Gott den Menschen Entscheidungsfreiheit gibt. Kriterien für den Menschen sollten dabei die Fragen sein: Was dient der Schöpfung und was einem guten Miteinander? Dabei dürfen wir uns auf Gottes Zusage verlassen, dass er auf unserem Weg – auch bei Irrwegen - mitgeht.
Ein ungewöhnliches Duo aus Gitarre und Tuba sorgte für eine schwungvolle musikalische Begleitung der Lieder. Nach dem Gottesdienst nutzten viele Besucher die Gelegenheit, sich mit Maultaschen und Kartoffelsalat zu stärken. Dabei entstanden angeregte Tischgespräche – ganz im Sinne des Konzeptes „gemeinsam feiern“.
Gründonnerstag, 17.04.2025
19:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kapelle beim Friedhof Empfingen (Pfarrerin Birgit Henschel)
Karfreitag, 18.04.2025
09:15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kapelle beim Friedhof Empfingen (Prädikant Ulrich Gablowski)
10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kilianskirche Mühlheim (Prädikant Ulrich Gablowski)
Hinweis: Der Gottesdienst in Empfingen findet bereits um 09:15 Uhr statt!
Sonntag, 20.04.2025
05:30 Uhr Osternacht mit Abendmahl in der Kilianskirche Mühlheim (Pfarrerin Birgit Henschel), anschließend gemeinsames Frühstück im ev. Gemeindehaus Renfrizhausen
10:00 Uhr Gottesdienst in der Michaelskirche Renfrizhausen (Pfarrerin Birgit Henschel)
Ostermontag, 21.04.2025
10:30 Uhr Gottesdienst in der Kapelle beim Friedhof Empfingen (Pfarrer Christoph Hofius)
17:00 Uhr Konzert mit der Chorgemeinschaft Bo-Wi (Boll-Witterhausen) in der Kilianskirche Mühlheim - der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten!
Freitag, 25.04.2025
09:30 Uhr Zwergentreff im ev. Gemeindehaus Empfingen
Sonntag, 27.04.2025
09:15 Uhr Gottesdienst in der Michaelskirche Renfrizhausen (Karin Lilie)
10:30 Uhr Gottesdienst in der Kapelle beim Friedhof Empfingen (Karin Lilie)
Dienstag, 29.04.2025
09:30 Uhr Gebetskreis bei Angelika Gamerdinger
14:00 Uhr Seniorenkreis 60Plus im ev. Gemeindehaus Empfingen
18:00 Uhr Männerkochkurs im ev. Gemeindehaus Empfingen
Mittwoch, 30.04.2025
Ab 11.30 Uhr: Essenstreff im ev. Gemeindehaus Renfrizhausen
15:00 Uhr Konfirmandenunterricht im ev. Gemeindehaus Renfrizhausen (beide Gruppen gemeinsam)
Sonntag, 04.05.2025
10:00 Uhr Gottesdienst in Michaelskirche Renfrizhausen (Prädikant Erich Rapp)
Der nächste Essenstreff findet am30. Aprilab 11:30 Uhr im ev. Gemeindehaus Renfrizhausen statt. Bitte bis 22. April anmelden bei Wolfgang Szabady unter 07454 / 8025 oder Gisela Wezel unter 07454 / 8408.
Die Koordination der Vertretungsregelung in dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten übernimmt Pfarrer Wolfgang Müller aus Hopfau (Tel. 07454 / 3044). ). In der Zeit vom 24. bis 27. April wird die Vertretung von Pfarrer Christoph Hofius aus Sulz koordiniert (Tel. 07454 / 2376 oder Mobil 0157 / 73582021). Das Pfarrbüro in Mühlheim a. B. ist dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und donnerstags von 08:00 bis 10:00 Uhr sowie von 17:00 bis 18:00 Uhr besetzt. In der Zeit vom 22. bis 25. April ist das Pfarrbüro in Mühlheim a. B. nicht besetzt.
N. N.
Empfinger Str. 1, 72172 Sulz a. N.-Mühlheim
Telefon: 07454/98274
E-Mail: pfarramt.muehlheim-am-bach@elkw.de
Homepage: www.mehr-kirchengemeinde.de
Gemeindebüro Empfingen
Marina Roth, Telefon: 07485/8424093 (Kontaktzeiten: dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr)
E-Mail: marina.roth@elkw.de
Homepage: www.evangelisch-in-empfingen.de
"Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle." (Offb 1,18)