NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Liebe Leserin, lieber Leser,

herzlich grüße ich Sie mit dem Wochenspruch: „So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen.“...
Einladungsbild für ein offenes ökumenisches Frauentreffen. Im oberen Teil steht in weißer Schrift auf rosafarbenem Hintergrund: „Offener ökumenischer Frauentreff“. Darunter ein Foto, das mehrere Frauenhände zeigt, die verschiedene Kaffeetassen mit schwarzem Kaffee und Cappuccino zum Anstoßen in die Mitte halten. Im unteren Bereich befindet sich ein blauer Kasten mit dem Veranstaltungsdatum und -ort: „Mi, 30.7.25, 15.00 Uhr – Café Drehscheibe“. Links unten ist ein rundes Logo des Cafés zu sehen, mit weißer Tasse und der Aufschrift „Café Drehscheibe“ auf rosafarbenem Hintergrund. Zweck: Einladung und Information über ein offenes Treffen für Frauen im Café Drehscheibe mit ökumenischem (konfessionsübergreifendem) Hintergrund.
 Zielgruppe: Frauen jeden Alters, die an Gemeinschaft und Austausch interessiert sind.
Foto: Förderverein Johannesgemeinde Altenbach e.V.

herzlich grüße ich Sie mit dem Wochenspruch:
„So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen.“
Epheser 2,19

Bleiben Sie behütet.
Pfarrer Udo Zansinger

Abendmahl: Gott stillt Hunger
Ich habe so viel – und trotzdem bin ich manchmal ganz leer. Ich werde täglich satt, trotzdem habe ich einen ungeheuren Durst nach mehr. Ich sehne mich nach etwas, das ich nicht beschreiben kann …
Dass Gott körperlichen und seelischen Hunger stillt, davon erzählen die Lesungen des 7. Sonntag nach Trinitatis, der aus verschiedenen Perspektiven das Abendmahl beleuchtet. Essen und Trinken, Feiern und Teilen sowie große Gastfreundschaft gehören zum christlichen Glauben. Jesus nahm die natürlichen Bedürfnisse der Menschen ernst, sättigte Tausende mit fünf Broten und zwei Fischen und saß mit unterschiedlichsten Menschen zu Tisch. Im Abendmahl setzen Christen von Anfang an diese einträchtige Tischgemeinschaft fort und nehmen die Zeit vorweg, in der der Hunger nach wahrem Leben gestillt sein wird. Quelle: www.kirchenjahr-evangelisch.de).

Termine:

Von Montag bis Sonntag OFFENE KIRCHE von 10:00–17:00 Uhr.
Herzliche Einladung zum Verweilen und Beten!

Samstag, 02.08.,
13.30 Uhr, Trauung von Janin Jungkind und Kevin Zeberer, mit Pfarrer Christian Engel, in der Evang. Johanneskirche Altenbach

Sonntag, 03.08., 7. Sonntag nach Trinitatis
09.15 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, mit Taufe von Feodora Emilia Gohlke, mit Pfarrer Matthias Weber, in der Evang. Johanneskirche Altenbach

Kontakt:
Pfarrer Kieren Jäschke befindet sich bis zum August 2025 im Sabbatical.
Diakonin Karin Rheinschmidt, Tel.: 01 57/56 85 01 49, E-Mail: karin.rheinschmidt@kbz.ekiba.de
Sprechzeiten bis auf Weiteres auf Vereinbarung.

Pfarramt:
Sekretärin: Natalia Hammer, Tel.: 0 62 20/9 15 39 53, E-Mail: altenbach@kbz.ekiba.de
Bürozeit: Dienstag: 10:00–11:30 Uhr
www.ekisa-altenbach.de

Bankverbindung für Spenden:
IBAN: DE91 5206 0410 0005 0209 30, BIC: GENODEF1EK1, Evanglische Bank e.G.
Bitte als Betreff: Evang. Johannesgemeinde Altenbach angeben. Danke.

(N. Hammer)


Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto