NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Liebe Leserin, lieber Leser,

herzlich grüße ich Sie mit dem Wochenspruch: „Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“...
Die Grafik ist eine Einladung zu einem Frühstückstreffen mit dem Titel „Frühstück und mehr“. Der obere Teil ist orange hinterlegt, mit weißem Titeltext. Darunter befindet sich ein Einladungstext auf hellem Hintergrund: Textinhalt: Liebe Frühstücksgäste, wir laden ganz herzlich zu unserem Frühstück am 20. August ab 8.30 Uhr in unser Gemeindehaus der Ev. Johannesgemeinde Altenbach ein. Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Elke und Peter, Renate und Heidi.
Foto: Evang. Johannesgemeinde Altenbach

herzlich grüße ich Sie mit dem Wochenspruch:
„Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“
Epheser 5,8b.9

Bleiben Sie behütet
Pfarrer Udo Zansinger

Salz der Erde – Licht der Welt
Was ich tue oder unterlasse, was ich sage und plane, ist nicht gleichgültig. Wer vom Glauben an Jesus angesteckt ist, der weiß: Ich bin verantwortlich. Mein Leben kann etwas verändern.

Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, oder wie ein Funke, der überspringt, setzt die frohe Botschaft von Jesus Christus Menschen in Bewegung. So spricht der 8. Sonntag nach Trinitatis von den Auswirkungen des Glaubens: Als Licht der Welt und Salz der Erde werden Christen in der Welt nicht unbemerkt bleiben und oft genug auch darin anecken. Als Wohnstätten für Gottes Geist werden sie sorgsam und besonnen mit ihrem Körper umgehen. Als reich Beschenkte werden sie ihren Besitz teilen – und wenn es noch so wenig ist. Von Gottes Licht berührt werden sie selbst wie Kirchenfenster leuchten. Quelle: www.kirchenjahr-evangelisch.de)

Termine:

Von Montag bis Sonntag OFFENE KIRCHE von 10:00–17:00 Uhr.
Herzliche Einladung zum Verweilen und Beten!

Sonntag, 10.08., 8. Sonntag nach Trinitatis
10.30 Uhr, Gottesdienst in Schriesheim, mit der Möglichkeit sich im Anschluss segnen zu lassen, Pfarrer Christian Engel, in der Evang. Stadtkirche Schriesheim

Kontakt:
Pfarrer Kieren Jäschke befindet sich bis zum August 2025 im Sabbatical.
Diakonin Karin Rheinschmidt, Tel.: 01 57/56 85 01 49, E-Mail: karin.rheinschmidt@kbz.ekiba.de
Sprechzeiten bis auf Weiteres auf Vereinbarung.

Pfarramt:
Sekretärin: Natalia Hammer, Tel.: 0 62 20/9 15 39 53, E-Mail: altenbach@kbz.ekiba.de
Bürozeit: Dienstag: 10:00–11:30 Uhr
www.ekisa-altenbach.de

Das Pfarramt ist jeweils am Dienstag, 12.9. und 19.9. wegen Urlaub geschlossen.

Bankverbindung für Spenden:
IBAN: DE91 5206 0410 0005 0209 30, BIC: GENODEF1EK1, Evanglische Bank e.G.
Bitte als Betreff: Evang. Johannesgemeinde Altenbach angeben. Danke.

(N. Hammer)

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto