NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Liebe Leserin, lieber Leser,

herzlich grüße ich Sie mit dem Wochenspruch: „Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat!“ Psalm 33,12 ...

herzlich grüße ich Sie mit dem Wochenspruch:
„Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat!“
Psalm 33,12

Bleiben Sie behütet
Pfarrer Udo Zansinger

Gottes erwähltes Volk

Israel – ein von Konflikten gebeuteltes Land. Eine grauenvolle Geschichte, die Deutschland und Israel trennt und verbindet. Israel – Ursprung des Christentums, verachtet und idealisiert, bewundert und verfolgt. All diese Facetten spielen am „Israelsonntag“ eine Rolle.

Er erinnert seit dem 16. Jahrhundert an den Gedenktag der Zerstörungen des Jerusalemer Tempels. Doch während in der Vergangenheit die Überlegenheit des Christentums demonstriert wurde, stehen heute die Trauer über das Unrecht, das den Juden angetan wurde, sowie die heutigen guten Beziehungen zwischen Juden- und Christentum im Vordergrund. So kann der Israelsonntag auf zwei verschiedene Weisen begangen werden: Als Bußtag (Farbe: violett) als Gedenktag der Zerstörung Jerusalems oder als Tag der Besinnung auf die Verbundenheit zwischen der Kirche und Israel (Farbe: grün). Denn vieles von dem, was Jesus gelehrt hat, ist nur aus dem Judentum zu verstehen: So die Frage nach dem höchsten Gebot oder die Bedeutung des Gesetzes. Das Volk Israel spielt eine herausragende Rolle in der Geschichte Gottes mit den Menschen. Und auch wenn wir nicht wissen, was Gottes Plan mit den beiden Religionen ist, so bleibt Israel doch Gottes auserwähltes Volk. Quelle: www.kirchenjahr-evangelisch.de)

Termine:

Von Montag bis Sonntag OFFENE KIRCHE von 10:00–17:00 Uhr.
Herzliche Einladung zum Verweilen und Beten!

Mittwoch, 20.08.

08.30–11:00 Uhr, Frühstück und mehr, im Evang. Gemeindehaus Altenbach

Sonntag, 24.08., 10. Sonntag nach Trinitatis

10.30 Uhr, Gottesdienst in Schriesheim, mit Prädikantin Marlies Krabbe, in der Evang. Stadtkirche Schriesheim

Kontakt:
Pfarrer Kieren Jäschke befindet sich bis zum August 2025 im Sabbatical.
Pfarrer Udo Zansinger: E-Mail: udo.zansinger@kbz.ekiba.de
Sprechzeiten bis auf Weiteres auf Vereinbarung.

Pfarramt:
Sekretärin: Natalia Hammer, Tel.: 0 62 20/9 15 39 53, E-Mail: altenbach@kbz.ekiba.de
Bürozeit: Dienstag: 10:00–11:30 Uhr
www.ekisa-altenbach.de

Das Pfarramt ist jeweils am Dienstag, 12.8. und 19.8. wegen Urlaub geschlossen.

Bankverbindung für Spenden:
IBAN: DE91 5206 0410 0005 0209 30, BIC: GENODEF1EK1, Evanglische Bank e.G.
Bitte als Betreff: Evang. Johannesgemeinde Altenbach angeben. Danke.

(N. Hammer)

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto