NUSSBAUM+
Literatur

Liebe Leserinnen und Leser,

statt unserem bewährten „Bücherherbst“ gab es nun im Frühjahr am 4.4. um 9.30 Uhr unsere „Lieblingsbücher“ in Zusammenarbeit mit der VHS Flein...
Foto: Adela Pflug

statt unserem bewährten „Bücherherbst“ gab es nun im Frühjahr am 4.4. um 9.30 Uhr unsere „Lieblingsbücher“ in Zusammenarbeit mit der VHS Flein mit Martina Keck und Rebecca Graner – zum ersten Mal in der Bücherei/Erlachstr. 12 in neuem „Ambiente“ und mit einigen Veränderungen. Bei Kaffee oder Tee mit Zopf und Brezel konnten wir gemütlich unsere Favoriten vorstellen und haben uns über ein lesehungriges und -begeistertes Publikum gefreut. Die lebhaften Diskussionen über einzelne Titel und eine Buchvorstellung einer unserer Leserinnen lassen uns schon auf den Herbst freuen! Gerne können Sie sich schon den 23.10., 19.00 Uhr oder den 24.10., 9.30 Uhr vormerken! Unsere vorgestellten Lieblingsromane können Sie gerne entleihen und – falls gerade nicht vorhanden – vorbestellen:

  • Jessica Anthony: Es geht mir gut
  • Silke von Bremen: Stumme Zeit
  • Alina Bronsky: Pi mal Daumen
  • Sarah Brooks: Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland
  • Jane Campbell: Kleine Kratzer
  • Alex Capus: Das kleine Haus am Sonnenhang
  • Tracy Chevalier: Das Geheimnis der Glasmacherin
  • Donatella Di Pietrantonio: Die zerbrechliche Zeit
  • Percival Everett: James
  • Lucy Fricke: Das Fest
  • Charlotte Gneuß: Gittersee
  • Tommie Goerz: Im Schnee
  • Kristin Hannah: Die Frauen jenseits des Flusses
  • Virginia Hartman: Tochter des Marschlands
  • Martina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es Dir?
  • Elke Heidenreich: Altern
  • Patricia Hempel: Verlassene Nester
  • Claudie Hunzinger: Ein Hund an meiner Tafel
  • Natsuko Imamura: Die Frau im lila Rock
  • Sophie Kinsella: Wie fühlt es sich an?
  • Ariel Lawhon: Der gefrorene Fluss
  • Mikolaj Lozinski: Stramer
  • Édouard Louis: Monique bricht aus
  • Nguyen Phan Que Mai: Wo die Asche blüht
  • Jacqueline O´Mahony: Sing, wilder Vogel, sing
  • Petra Pellini: Der Bademeister ohne Himmel
  • Melanie Raabe: Der längste Schlaf
  • Raffaella Romagnolo: Die Sterne ordnen
  • Sasa Stanisic: Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne
  • Susan Stokes-Chapman: Das Erbe der Pandora Blake
  • Anne Tyler: Drei Tage im Juni
  • Karina Urbach: Das Haus am Gordon Place
  • Caroline Wahl: Windstärke 17
  • Satoshi Yagisawa: Die Abende in der Buchhandlung Morisaki

Am 17.7. von 19.00 bis 21.00 Uhr können Sie sich Tipps für den Lesesommer bei uns holen. Im Garten der Scheune des Heimatvereins stellen wir sommerliche Literatur vor und lesen luftige und heitere Gedichte für laue Abende. Auf Picknickdecken und Gartenstühlen können wir es uns allen gutgehen lassen – wer mag, mit einem Glas Bowle und Knabbereien … Bitte bei der VHS Flein anmelden!

Zum Welttag des Buches lädt unser Freundeskreis zu einem Abend für Kinder ein: am 23.4. von 18.30 bis 20.30 Uhr gibt es Zeit zum Schmökern – Stöbern –Basteln – Spielen für Kinder von 8 bis 12 Jahren! Bitte melden Sie Ihre Kinder in der Bücherei an, es gibt nur eine begrenzte Anzahl TeilnehmerInnen! Kleine Snacks und Getränke runden den Abend ab.

Die Bücherei ist in den Osterferien zu den üblichen Zeiten geöffnet – Gründonnerstag geschlossen

Viele Grüße und viele schöne Bücher wünschen Ihnen

Anja Grotzer-Sauer und Adela Pflug

Erscheinung
Fleiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Flein

Kategorien

Kultur
Literatur
von Ortsbücherei Flein
09.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto