Wie ein leckerer Räuberschmaus entsteht, das konnten 7 Kinder und ihre Eltern am 24.5.2025 bei Frau L. Bethe in der Schulküche der St. Veit-Schule erfahren. Zuerst gab es ein Quiz von der Bücherei, um zu sehen, wie viele Räuber-Hotzenplotz-Profis sich am Samstagmorgen auf den Weg gemacht hatten. Die Belohnung für viele richtige Antworten waren schmackhafte Räubergoldstücke – sozusagen als Appetithäppchen oder Nervennahrung … Gestärkt konnte dann loslegt werden mit „Ganoven hinter Gittern“, „Wastis Waff!-Waff!-Waffeln“, mit „Pistolenkugeln mit Tunke“, „Zauberhaften Feenstäben“ und vielen Schleckereien mehr – pikant oder süß. Vielen Dank an Frau L. Bethe und die VHS für die tolle Koch- und Backstunde.
Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann bei uns gerne „Das große Räuber Hotzenplotz Koch- und Backbuch: Geheimrezepte aus der Räuberhöhle“ entleihen. Wer noch nicht weiß, was es mit dem Kasperl, dem Seppel und dem Räuber Hotzenplotz auf sich hat, kann zu uns in die Bücherei kommen und in den passenden Bücher schmökern: „Der Räuber Hotzenplotz“ (1), „Neues vom Räuber Hotzenplotz“ (2), „Der Räuber Hotzenplotz“ (3), „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ und „Das streng geheime Räuberhandbuch: nur echt mit Räuber Hotzenplotz“.
Am 17. Juni bieten wir in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Tanztraum in der Bücherei für Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson „Lesen und Tanzen und Basteln mit derRaupe“ ein kreatives und bewegtes Eventan. 16.00 bis 17.00 Uhr, 5 Euro Eintritt, Anmeldung in der Bücherei oder unter info@Tanzschule-Tanztraum.de.
Am 18. Juni können Kinder ab 6 Jahren ohne Begleitpersonen zu einer fantasievollen Geschichte über verzauberte Tiere von 10. bis 11.30 Uhr in die Bücherei kommen. „Lesen und Tanzen mit magischen Tieren“ in der Bücherei in Kooperation mit der Tanzschule Tanztraum, Anmeldung wie oben genannt, Eintritt 5 Euro.
Im Juli veranstalten wir in Kooperation mit der VHS für alle, die noch auf der Suche nach ansprechender Sommerlektüre sind, den stimmungsvollen Abend „Sommerbücher“. Buchvorstellungen, Gedichte und Getränke gibt es am 17.7.2025 um 19.00 bis 21.00 Uhr im Garten der Scheune des Heimatvereins. Bitte melden Sie sich über vhs@flein.de oder 07131/9965867 an. Die Kursnummer ist 203A162, Gebühr 10 €.
Hoëcker, Bernhard: Das Katzenhuhn
Tierisches Bilderbuch-Abenteuer von einem sehr besonderen Bauernhof für Kinder ab 3 Jahren.
Ein ganz normaler Tag auf dem Nordhof. Huhn Timme und sein bester Freund Maulwurf Max messen sich im Wippen und Karpfen Baldrian ist Schiedsrichter. Doch Baldrian hat gerade mal bis fünf gezählt, da ist er weg. Ein Schrei von oben lässt die Bauernhoftiere erstarren: Verzweifelt zappelt der Fisch auf dem Scheunendach und ringt nach Wasser zum Atmen. Ein klarer Fall für das Katzenhuhn! Der Held vom Bauernhof, das Katzenhuhn, erlebt sein erstes Bilderbuch-Abenteuer mit jeder Menge Mut und Selbstvertrauen. Und guten Freunden, denn zusammen kann man alles, man muss sich nur trauen, loszurutschen! Bernhard Hoëcker, bekannt aus „Wer weiß denn sowas?“, und Eva von Mühlenfels erzählen urkomisch und warmherzig vom jungen Huhn Timme, in dem so viel mehr steckt, als nur ein kleines Hühnerherz. Mit witzigen, fröhlichen und rasanten Bildern von Dominik Rupp. Für alle, die Spaß haben und lachen wollen – und die manchmal einen kleinen Schubs benötigen, um sich zu trauen!
Gravett, Emily: 10 Katzen
10 Katzen. 9 davon haben nur Unsinn im Kopf und öffnen die Farbtöpfe ... Lustige Einführung in Zahlen und Farben
• Eine chaotische, aber liebenswerte Katzenfamilie zum „immer wieder anschauen“. Dieses Buch macht einfach Spaß – auch den vorlesenden Erwachsenen
• Geschenkbuch für Katzenliebhaber – von der erfolgreichen und preisgekrönten Illustratorin von „Aufgeräumt“ und „Noch mal!“
Krause, Ute: Das Muskeltiere Abc
Abc-Spaß mit den Muskeltieren: Am Abend wachten alle auf, weil Bertram beim Schnarchen besonders viel Lärm machte. „Ruhe!“, riefen die Freunde im Chor. „Du Döspaddel! Hör doch damit auf!“, rief Mäuserich Pomme de Terre.„ Ernsthaft, wie soll einer bei dem Lärm wieder einschlafen?“
Die Muskeltiere marschieren munter durchs ganze ABC – und so machen die ersten Schritte zum Lesenlernen, der kreative Umgang mit Wörtern, Begriffen und Sprache einen Riesenspaß.
Boese, Cornelia: Lottes erster Schultag
Der erste Schultag wird von vielen Schulanfängern heiß ersehnt – dieses Bilderbuch mit einer turbulenten Geschichte in lustigen Reimen und farbenprächtigen Bildern hilft, die Wartezeit zu überbrücken! Ein tolles Geschenk zum Schulbeginn und ideal zum Vorlesen geeignet. Wie soll man vor dem ersten Schultag einschlafen? Es ist ja alles so aufregend! Lotte ist ganz kribbelig. In ihrem nigelnagelneuen Schulranzen warten die vielen spannenden Sachen auf ihren Einsatz: Hefte, ein Lesebuch, Stifte, die neue Brotdose ... lange Listen hat Mama gehabt. Schmuseschwein „Monster“ stand nicht auf der Liste. Aber als nachts plötzlich die Stifte, Hefte und Bücher lebendig werden und das schönste Chaos anrichten, schreitet Schweinchen zur Tat und sorgt dafür, dass alles wieder an seinem Platz ist. Erschöpft schläft es im Ranzen ein – und darf am ersten Schultag als Maskottchen ausnahmsweise mit.
Teckentrupp, Britta: Der große und der kleine Igel: Nochmal!
Im vierten Band der bereits viel geliebten Reihe „Der große und der kleine Igel“ sind wir nun im Frühling angekommen. Dasselbe immer wieder zu tun, ist für kleine Kinder sehr wichtig, denn es hilft ihnen, zu lernen und sich zu entwickeln, und es gibt ihnen ein Gefühl der Sicherheit, wenn sie sich mit Vertrautem beschäftigen. In „Nochmal!“ geht es um den Wunsch von Kindern, alles noch mal zu machen, weil es eben so toll war, selbst wenn sie eigentlich schon todmüde sind. Alle, die mit Kindern zu tun haben, kennen das. Ein herzerwärmendes Bilderbuch, das beim Zuklappen mit Sicherheit ein „Nochmal!“ mit sich bringt …
Bluey erkundet den Strand
Bluey, Bingo, Mum und Dad verbringen einen Tag am Strand. Kurz nachdem Mum allein zu einem Strandspaziergang aufgebrochen ist, findet Bluey eine wunderschöne Muschel, die sie unbedingt ihrer Mutter zeigen möchte. Dad erlaubt Bluey, allein loszulaufen und Mums Fußspuren zu folgen. Doch eine große Welle spült Mums Spuren weg. Jetzt muss Bluey all ihren Mut zusammennehmen, um an Möwen, Krabben und einem Pelikan vorbeizukommen. Wird sie ihre Mum finden und ihr die schöne Muschel zeigen können? Warmherzige Geschichten aus dem Familienalltag für Kinder ab 3 Jahren.
Weitere unterhaltsame, spannende und inspirierende Bücher finden Sie bei uns in der Bücherei.
Die Bücherei ist in den Pfingstferien zu den üblichen Zeiten geöffnet.
Schöne Ferien mit viel Lesezeit wünschen Ihnen und Ihren Kindern Anja Grotzer-Sauer und Adela Pflug.