Am Mittwoch, 2.7.2025, durften wir in Zusammenarbeit mit der VHS Flein Frau Stanka bei uns begrüßen. Frau Stanka hat Gesundheitsmanagement studiert, ist ausgebildete Krankenschwester und Schlafcoach und beratend für Familien tätig, die an dem Schlafverhalten ihrer Babys etwas ändern möchten oder müssen. In einer kleinen Runde mit Müttern und Kind erfuhren wir bei Keksen und Limonade von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und feinfühligen Ansätzen, wie das Schlafverhalten von Babys positiv beeinflusst werden kann. Besonders begeistert hat uns dabei der ganzheitliche Ansatz und individueller Blick auf die Familiensituation.
Und falls Sie noch jemanden in den Schlaf begleiten möchten, hätten wir hier noch zwei Geschichten für Kleine und einen Roman für Sie:
Schütze, Andrea: Wer zuerst gähnt, hat verloren!
Jona hat ein neues Buch, das Papa heute vor dem Einschlafen vorlesen soll. Es heißt: „Wer zuerst gähnt, hat verloren“. Schnell wird ein Wettstreit daraus, wer von den beiden zuerst gähnen muss. Und vielleicht muss Papa beim Vorlesen wirklich ständig heimlich gähnen – aber nur vielleicht. Das Buch hat es aber auch in sich: Da gähnt ein Tier nach dem anderen und plötzlich ist ein ganzer Zoo angesteckt und gähnt um die Wette. Da hat Papa wirklich keine Chance. Jona hält länger durch, aber am Ende muss auch er sich geschlagen geben und schlummert sanft und glücklich ein. Kuschlige Atmosphäre und sympathisches Papa-Kind-Duo – eine humorvolle Geschichte zum Gähnen für Kinder ab 4 Jahren!
Rathmann, Peggy: Gute Nacht, Gorilla!
Der kleine Gorilla stibitzt dem Zoowärter den Schlüssel! Und nun folgen die Zootiere ihrem Wärter bis ins Schlafzimmer.
„Gute Nacht, Gorilla!“ ist ein großartiges Bilderbuch für die Kleinsten. Es ist prächtig nachzuvollziehen, wie der kleine Gorilla dem Zoowärter den Schlüssel entwendet und dann die Tiere des Zoos, vom Elefant bis zum Gürteltier, dem müden Wärter bis ins Schlafzimmer folgen. Und wenn nicht alle dessen Frau so höflich auf ihr „Gute Nacht, Liebling“ geantwortet hätten, hätten sie dort wohl auch bleiben können ... ab 2 Jahren!
Raabe, Melanie: Der längste Schlaf
Ein Roman über Schlaf und Schlaflosigkeit, über Träume und die Geister der Vergangenheit.Im Leben der jungen Wissenschaftlerin Mara Lux dreht sich fast alles um das Thema Schlaf. Die Wahl-Londonerin ist eine führende Forscherin auf diesem Gebiet, gleichzeitig leidet sie selbst seit vielen Jahren unter quälender Insomnia. Sie fürchtet ihre Träume, die bisweilen auf unerklärliche Weise in die Wirklichkeit zu schwappen scheinen. Mara, die nicht nur durch und durch rational ist, sondern die auch gerne alles unter Kontrolle hat, macht das sehr zu schaffen. In Deutschland ist sie fast nie, ihre Eltern sind früh gestorben, deshalb ist Mara nicht wenig überrascht, als sie eines Tages eine Nachricht von einem Notar aus Frankfurt erhält: Jemand möchte ihr ein großes, altes Herrenhaus in der deutschen Provinz vermachen, und zwar anonym. Mara glaubt an eine Verwechslung – und reist dennoch, neugierig geworden, in die ihr fremde Kleinstadt, um sich das Ganze anzusehen. Erstaunt muss sie feststellen, dass sie durch ihre Träume mit diesem Ort auf seltsame Weise verbunden ist.
Noch mehr Geschichten finden Sie bei uns in der Bücherei, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Adela Pflug und Anja Grotzer-Sauer