die Gemeinderatssitzung im Juli stand ganz in der Umsetzung der Wahlergebnisse. Nach dem gemeinsamen Gruppenbild auf der Rathaustreppe, welches nun unseren aktuellen Gemeinderat auch auf der Homepage der Gemeinde anzeigt, ging es in die Konstituierung des neu gewählten Gremiums.
Bürgermeister Weirether verpflichtete alle Rätinnen und Räte für die nächsten fünf Jahre mit Handschlag und Urkunde. Mit einem Bild vor dem Gemeindewappen wurde dies auch sehr stilvoll für jeden einzelnen fotografisch festgehalten.
Es folgten die Wahlen für die personellen Besetzungen von Funktionen und Ausschüssen. Da besonders in den regionalen Ausschüssen nur wenige Sitze zu besetzen sind, hatte die Verwaltung im Vorfeld einen Gesamtvorschlag ausgearbeitet, der bei der Anzahl der zu vergebenden Sitze die prozentuale Stärke der Fraktionen als Grundlage hatte. Dieser wurde vorab mit den Fraktionsvorsitzenden abgestimmt, sodass bei der Sitzung keine Einzelwahlen erfolgen mussten.
Die Mitglieder unserer Fraktion sind künftig in folgenden Gremien für Sie tätig:
Heinz Kuppinger bleibt weiterhin erster Bürgermeister-Stellvertreter. In dieser Funktion vertritt er die Gemeinde bei Terminen, die Bürgermeister Weirether nicht wahrnehmen kann. Kuppinger ist außerdem neben Bürgermeister Weirether der zweite Vertreter aus Neulußheim im gemeinsamen Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Hockenheim. Der gemeinsame Ausschuss bespricht Themen, die mehrere oder alle Kommunen aus dem HoRAN-Verbund betreffen.
Neulußheim hat für die Gemeinderatsarbeit zwei Hauptausschüsse. Im Wirtschaftsausschuss geht es um Bau- und Investitionsthemen. Heinz Kuppinger, Dr. Karl Ludwig Ballreich und Holger Eißler waren in der letzten Amtszeit schon in diesem Ausschuss und setzen ihre Arbeit fort. Im Verwaltungsausschuss stehen Kinder-, Jugend-, soziale und Verwaltungsthemen auf der Agenda. Sven Nitsche gehörte dem Ausschuss bisher schon an und bleibt. Zusammen mit ihm wirken dort künftig Isabell Müller-Türmer und Fabian Ballreich. Sollte es zu Gebietsumlegungen - etwa für ein Neubaugebiet - kommen, wird der Umlegungsausschuss benötigt. Sven Nitsche und Dr. Karl Ludwig Ballreich waren bisher bereits in diesem Ausschuss vertreten und werden es auch künftig sein.
Im Schul-, Kinder- und Jugendbeirat, einem beratenden Gremium, das dem Gemeinderat zuarbeitet, wird Isabell Müller-Türmer für die FREIEN WÄHLER tätig werden.
Im Abwasserzweckverband Bruchniederung, der sich um den Betrieb der Kläranlage kümmert, wird, wie in den Jahren zuvor auch, Dr. Karl Ludwig Ballreich als einer von drei Sitzen Neulußheim vertreten. Sven Nitsche behält seinen Sitz im Zweckverband Lußheim; Aufgabenschwerpunkte sind Blausee und Häckselplatz. In der Verbandsversammlung Wasserversorgung steht uns nur ein Stellvertreterposten zu, da Neulußheim dort nur einen Sitz hat. Diese Stellvertretung wird künftig von Fabian Ballreich besetzt.
Nach den Sommerferien werden alle Gremien die Arbeit aufnehmen.
Demokratie lebt vom Mitmachen; Politik von gelebter Meinungsäußerung und Bürgerbeteiligung. Auch hier im Ort gibt es mittlerweile viel Ideologiepolitik und große Verärgerung und Unmut über Vorgaben der „Politik von oben“. Wir FREIEN WÄHLER stehen dagegen für machbare und zumutbare Entscheidungen, die sich mit gesundem Menschenverstand an der Praxis und an den Möglichkeiten orientieren, ohne den Einzelnen zu überfordern.
Wir FREIEN WÄHLER möchten hier in der Gemeinde, wo man durch Wohnen, Leben, Freizeitaktivitäten und die Gespräche mit Nachbarn und Bekannten unmittelbar von den Lebensbedingungen betroffen ist, sinnvolle Rahmenbedingungen erhalten und zeitgemäß zu modifizieren. Überzeugung statt Zwang – zuhören, verstehen und gemeinsam gestalten statt zu bevormunden.
Unter info@fwnl.de, Telefon 38344, persönlich, auf Facebook, Instagram, YouTube oder www.fwnl.de erreichen Sie uns.
Ihre Gemeinderäte Holger Eißler, Heinz Kuppinger, Sven Nitsche, Dr. Karl Ludwig Ballreich, Isabell Müller-Türmer und Fabian Ballreich.