wir haben in der Neulußheimer Ratsarbeit nicht nur die Gemeinderatssitzungen, sondern mit dem Wirtschafts- und Verwaltungsausschuss auch zwei Gremien, die für unser Tagesgeschäft ebenfalls rechtsfähige Beschlüsse fassen dürfen. Wenn die Kosten eines Beschlussantrages die in der Hauptsatzung geregelten Wertgrenzen nicht überschreiten oder das Thema von solch großer Bedeutung ist, dass sich zwingend der Gemeinderat damit beschäftigen sollte, können in den beiden Ausschüssen daher auch Anträge direkt entschieden werden. Bürgermeister Weirether macht von dieser Möglichkeit erfreulicherweise verstärkt Gebrauch, was die Anzahl der Punkte im Gemeinderat etwas verringert und Themen auch nach kürzerer Zeit erledigt werden können, da man nicht bis zur nächsten Gemeinderatssitzung warten muss.
Der Wirtschaftsausschuss befasst sich hauptsächlich mit Bauangelegenheiten und Investitionen; dem Verwaltungsausschuss obliegen maßgeblich die Themen Kinder- und Jugendbetreuung und Verwaltungsangelegenheiten.
auf der Neulußheimer Sportanlage
Die gemeindeeigene Sportanlage an der Waghäuseler Straße verfügt über drei Sportplätze und ein Kleinspielfeld. Das Hauptspielfeld, der Ernst-Langlotz-Platz, der von der Rundlaufbahn umschlossen wird und in dessen Halbkreis zwischen Fußballtor und Rundlaufbahn sich auch die Weitsprunggrube und die Hochsprungmatte befinden, ist im Gegensatz zu den drei anderen Plätzen ohne Flutlicht und daher in den Monaten Oktober bis April in den Abendstunden weder für die Fußballer noch für die Leichtathleten nutzbar. Sowohl die Leichtathleten als auch die Fußballjugend verzeichnen immer mehr Trainingsteilnehmer, die bisher über die Wintermonate in Hallen oder Freiplätzen in den umliegenden Gemeinden mit Lichtanlage trainiert haben. Angesichts markant möglicher Zuschüsse und der vorhandenen Infrastruktur auf unserer Anlage ist es möglich, das bisher unbeleuchtete Gelände nun mit einer Flutlichtanlage nachzurüsten. Da auf der Westseite bereits die Lichtmasten für Kleinspielfeld und Kunstrasen stehen, können diese rückseitig mit Lampen ergänzt werden. Somit sind nur auf der Ostseite neue Masten notwendig. Mit dem Sportclub Olympia und dem Turnerbund Germania beteiligen sich finanziell auch die beiden Vereine, die von der neuen Lichtanlage sicherlich am meisten profitieren.
Wir FREIEN WÄHLER haben dieser Investition sehr gerne zugestimmt – wenn alle Zuschüsse in der avisierten Höhe eintreffen, bleibt bei der Gemeinde ein Betrag von etwa 30.000 Euro für diese sinnvolle und infrastrukturverbessernde Maßnahme. Mit den nun zusätzlichen Platzkapazitäten wird die Hallenbelegung etwas gelockert und unsere Neulußheimer Sportler können in der Heimatgemeinde trainieren und müssen nicht auf auswärtige Bahnen.
Bringen Sie sich bei uns ein – Demokratie lebt vom Mitmachen; Politik von gelebter Meinungsäußerung und aktiver Bürgerbeteiligung. Wir FREIEN WÄHLER stehen für machbare und auch für Betroffene zumutbare Entscheidungen, die sich mit gesundem Menschenverstand an der Praxis orientieren. Wir FREIEN WÄHLER möchten hier in der Gemeinde, wo man durch wohnen, leben, Freizeitaktivitäten und die Gespräche mit Nachbarn und Bekannten unmittelbar von den Lebensbedingungen betroffen ist, sinnvolle Rahmenbedingungen erhalten und zeitgemäß modifizieren. Liberal, um jedem größtmögliche Entfaltung zu ermöglichen. Dazu wertkonservativ, um mit Regeln sicherzustellen, dass niemand benachteiligt wird. Überzeugung statt Zwang – zuhören, verstehen und gemeinsam gestalten statt zu bevormunden.
Unter info@fwnl.de, Telefon 38344, persönlich, auf Facebook, Instagram, YouTube oder www.fwnl.de erreichen Sie uns.
Ihre Gemeinderäte Heinz Kuppinger, Dr. Karl Ludwig Ballreich, Holger Eißler, Fabian Ballreich, Sven Nitsche und Isabell Müller-Türmer