nach nunmehr sechs intensiven Wochen seit der Gründung unseres Fördervereins möchten wir uns von ganzem Herzen bei Ihnen bedanken. Das überaus große Interesse, die überwältigende Teilnahme und Unterstützung haben es uns ermöglicht, die ersten Schritte auf den Weg zum aktiven HvO-Einsatzdienst zu gehen und das mit großem Erfolg.
In den letzten Wochen durften wir erleben, was gemeinschaftliches Engagement bewirken kann. Zahlreiche Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Firmen haben nicht nur Mitgliedschaften abgeschlossen, sondern auch großzügige Spenden getätigt. Ihr Vertrauen in unsere Arbeit motiviert uns, unser Bestes zu geben und unsere Ziele mit neuem Elan zu verfolgen.
Dank Ihrer Unterstützung konnten wir bereits beginnen mehrere Beschaffungen wie z.B. Fahrzeugumbau, medizinische Ausstattung, persönliche Schutzausrüstung sowie Digitalfunk für die künftige Einsatzeinheit zu tätigen. Ihre Beiträge ermöglichen es uns, die bestmögliche Ausstattung sicherzustellen. Wir freuen uns über die positive Resonanz aus der Gemeinschaft, die uns zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Es ist uns auch ein großes Anliegen, die Transparenz unserer Arbeit aufrechtzuerhalten. Wir werden Sie regelmäßig über die Fortschritte und Ergebnisse unserer Projekte informieren und stehen Ihnen gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Ihr Feedback ist uns wertvoll, denn nur gemeinsam können wir die Qualität unserer Arbeit stetig verbessern.
Abschließend möchten wir uns nochmals herzlich bei Ihnen bedanken. Sie sind ein unverzichtbarer Teil unserer Gemeinschaft und tragen entscheidend dazu bei, dass wir ab Ende Januar mit dem aktiven Einsatzdienst starten können. Lassen Sie uns auch weiterhin zusammenarbeiten und gerade in der heutigen Zeit gemeinsam ein Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit setzen.
Mit den besten Wünschen und einem großen Dankeschön, Ihr Vorstand des Fördervereins Helfer vor Ort Oedheim e.V.
Ein riesiges Dankeschön an die Firma Elektro Glaser GmbH aus Oedheim. Das ortsansässige Unternehmen hat uns eine beeindruckende Spende in Höhe von 5.000,00 € überreicht. Marcel Glaser übergab den symbolischen Spendenscheck an Ole Behrens, den 1. Vorsitzenden des Fördervereins, und Markus Geuting, ärztlicher Leiter der HvO-Einheit. Die großzügige Unterstützung ermöglicht es uns, professionelle medizinische Ausrüstung zu beschaffen, um künftig für die Bürgerinnen und Bürger von Oedheim und Degmarn im Einsatz gut vorbereitet zu sein. Gemeinsam schaffen wir einen Mehrwert – auch dank der wertvollen Beiträge unserer lokalen Unternehmen.
Ein herzliches Dankeschön an den Verein zur Förderung von Sport und Jugend in Oedheim e.V., er hat uns mit einer großzügigen Spende von 1.000,00 € bei der Anschaffung eines neuen Rettungsrucksacks unterstützt.
David Müller, 1. Vorsitzender bringt es auf den Punkt: „Kurze Wege sind oftmals entscheidend und ggf. lebensrettend bei einer kritischen medizinischen Erstversorgung. Jeder kann in solch eine Situation gelangen. Ein Verein, der sich in Oedheim ehrenamtlich in einem gesamtgesellschaftlich so wichtigen Bereich verantwortlich zeigt, erfährt aufgrund unserer Förderprinzipien Unterstützung.“
Immer aktuell unter: www.hvo-oedheim.de