da unsere Dirigentin, Andrea von Brandenstein, einen Unfall hatte, fallen die Proben mit ihr in den nächsten Wochen leider aus. Aber ab 4.10.24 treffen wir uns wie üblich im Bürgerhaus, um mit Karl zu üben.
Eine gute Woche wünscht euch eure Vorstandschaft.
4.10.2024 19 Uhr Probe mit Karl im Bürgerhaus Sechselberg
11.10.2024 19 Uhr Probe mit Karl im Bürgerhaus Sechselberg
12.10.2024 14 Uhr Teilnahme im BIZE bei Vereinsvielfalt in Unterweissach
18.10.2024 19 Uhr Probe im Bürgerhaus Sechselberg
26.10.2024 11 Uhr bis 16:30 Uhr Workshop mit Frau Ling
gute Mischung aus Speis und Trank und musikalischer Unterhaltung sorgt für tolle Stimmung
Nach längerer Pause war es mal wieder so weit. Und anscheinend hatten die Bürger aus Althütte und aus naher und ferner Umgebung nur darauf gewartet, endlich wieder unsere leckeren Spezialitäten zu genießen. Denn neben den klassischen und vegetarischen Flammkuchen gab es natürlich auch selbst gebackene köstliche Torten und Kuchen und eine große Auswahl an Getränken. Viele Küchen blieben an diesem Sonntag wohl kalt, denn um die Mittagszeit bildeten sich die ersten Schlangen vor den Flammkuchenöfen und unsere Küchen-, Getränke- und Backteams hatten jede Menge Arbeit, aber bewältigten den Ansturm mit Bravour. Es mussten zusätzliche Tische und Stühle aufgestellt werden. Auch unser Kaffee- und Kuchenteam hatte alle Hände voll zu tun.
Nicht zu vergessen unsere tollen und kreativen Dekorateurinnen. Der Eingangsbereich war mit viel natürlichen Materialien ideenreich und liebevoll gestaltet, die Tische hübsch mit Efeu dekoriert.
Bei der musikalischen Unterhaltung mussten wir improvisieren. Da unsere Dirigentin Andrea durch einen Unfall mehrere Wochen ausfällt und auch einige Chormitglieder fehlten, musste unser Chor „Voices InTakt“ leider auf einen Auftritt verzichten. So sprangen drei unserer Chormitglieder ein: In der Zusammensetzung Ingrid (Gitarre und Gesang), Herbert (Gesang und Moderation) und Karl (Gitarre, Gesang und Gitarrensoli) wurde schnell ein Trio gebildet, das das Publikum in drei Blöcken bestens mit einem breiten Spektrum an Liedern unterhielt und mit viel Beifall bedacht wurde. Neben flotten Klassikern aus Übersee sowie Country, Folk und Gospel gab es einen Block guter alter deutscher Schlager der 60iger Jahre. Bei „Liebeskummer lohnt sich nicht“, Rote Lippen soll man küssen“, „Marmor, Steinen und Eisen bricht“ und „Seemann, deine Heimat ist das Meer“ sangen viele Besucherinnen und Besucher begeistert mit.
Nach 15:00 Uhr waren tatsächlich die Flammkuchen alle und auch die Kuchen und Torten verspeist oder mit nach Hause genommen. Wie vorgesehen klang unser Flammkuchenfest danach langsam aus. Fazit: die Veranstaltung war ein voller Erfolg, und viele Stimmen hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Abschließend nochmals ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten, allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen unseres Festes beigetragen haben. Nur durch euer Engagement sind solche tollen Veranstaltungen möglich.