TCR - Tennisclub Rutesheim
71277 Rutesheim
NUSSBAUM+
Tennis

Liebe Tennis-Freunde und Mitglieder des TC Rutesheim,

hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Sommerrunde : TC Tachenberg 1 gegen VR-Talentiade U10/3: 24:4 Junioren U12/1 gegen TA SV Böblingen...
Foto: fw

hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Sommerrunde:

TC Tachenberg 1 gegen VR-Talentiade U10/3: 24:4

Junioren U12/1 gegen TA SV Böblingen 1: 1:5

STG Geroksruhe 1 gegen Juniorinnen U12/1: 0:6

TC Mönsheim 1 gegen KIDs-CUP U12/1: 2:4

TA VfL Sindelfingen 1862 2 gegen Junioren U15/1: 1:5

Junioren U15/2 gegen TC BW Zuffenhausen 1: 2:4

TA SV Leonberg/Eltingen 2 gegen Junioren U15/4: 6:0

TC Weiss-Rot Stuttgart 2 gegen Juniorinnen U15/1: 1:5

Juniorinnen U15/2 gegen TSV Dagersheim TA 1: 6:0

TC BW Vaihingen-Rohr 3 gegen Junioren U18/2: 3:3

Junioren U18/3 gegen SPG Jettingen/Mötzingen 1: 6:0

Juniorinnen U18/1 gegen TC Herrenberg 2: 0:6

TC Ruit 1 gegen Herren 40/1: 5:4

Herren 40/2 gegen TC Birkenfeld 1: 2:7

TA TSV Jahn Büsnau 1 gegen Herren 50/1: 3:6

Damen 50/1 gegen TC Schömberg 1: 3:3

TA SV Böblingen 3 gegen Damen 1: 8:1

Damen 2 gegen TC Jettingen 1: 1:5

Herren 30/1 gegen TSC Renningen 1: 4:5

TC Neuweiler 1 gegen Damen 30/2: 6:0

Cannstatter TC 1 gegen Damen 30/1: 8:1

VR-Talentiade U9/1 gegen TC Weissach-Flacht 1: 6:22

TSC Renningen 1 gegen VR-Talentiade U10/1: 13:15

TA SV Leonberg/Eltingen 1 gegen VR-Talentiade U10/2 Midcourt: 12:16

TC Weissach-Flacht 1 gegen VR-Talentiade U10/3 Midcourt: 23:5

Cannstatter TC 1 gegen VR-Talentiade U10/1: 16:8

Letzten Sonntag war es endlich wieder so weit. Unsere mit Midcourt U 10/1 Mannschaft hatte ihr erstes Verbandsspiel beim Cannstatter TC. Voller Vorfreude auf neue spannende Staffeln und schöne Tennismatches machten wir uns auf. Seit dieser Saison haben sich die Staffelwettbewerbe geändert. Dies führte dazu, dass die Kinder noch einmal mehr aufgeregt waren als sonst. Wusste man noch nicht so richtig, wie gut die trainierten Staffeln im Wettbewerb absolviert werden. Nach vier spannenden und sehr knappen Staffelwettbewerben mussten wir den gegnerischen Kindern zu einer 8:0 Führung gratulieren. Sehr schade, wäre mit etwas Glück vielleicht der ein oder andere Wettbewerb an uns gegangen.

Die Kinder nahmen des sportlich. Sie wollten beim Tennis die Verhältnisse wieder zurechtrücken. In der ersten Runde zeigte Garish an Position zwei sein ganzes Kämpferherz und fightete um jeden Punkt. In den entscheidenden Momenten hatte sein Gegner leider das gewisse Kännchen Glück auf seiner Seite. So musste er sich leider im ersten Satz im Tiebreak knapp geschlagen geben. Im zweiten Satz klappte beim Gegner fast alles, so dass Garish gegen die Niederlage stemmend leider kein Spiel mehr gewinnen konnte. Schade, aber für das erste Verbandsspiel überhaupt eine sehr starke Leistung.

Auf dem Nebenplatz spielte Luke an Position vier ebenfalls sein erstes Verbandsspiel. Im ersten Satz konnte man ihm Nervosität förmlich anmerken. Dies nutzte sein Gegner konsequent aus und konnte relativ schnell die Führung ausbauen. Luke kämpfte sich zurück, musste aber schlussendlich den ersten Satz mit 4:2 abgeben. Den zweiten Satz konnte Luke von Beginn an offener gestalten. Leider fehlte auch ihm etwas das Spielglück. Sein Gegner konnte den zweiten Satz ebenfalls mit 4:2 gewinnen. So stand es nach der ersten Runde 4:0 für die Heimmannschaft, was aufgrund der recht ausgeglichenen Matches sehr schade war.

In der zweiten Runde bekam es Linus an Position eins mit einem sehr starken Gegner zu tun. Im ersten Satz schlugen die Bälle rechts und links von ihm ein. Ehe er sich auf die Schläge des Gegners einstellen konnte, war der erste Satz bereits mit 4:0 verloren. Im zweiten Satz kämpfte sich Linus stark zurück und wehrte sich mit Kräften. Doch selbst mit Hechtsprüngen und „Becker“-Rollen war der Gegner an diesem Tag zu stark. Der zweite Satz ging mit 4:2 an den Gegner. Linus war über das Ergebnis recht frustriert, konnte aber von seinen Mannschaftskameraden recht zügig werden.

Auf dem Nebenplatz spielte währenddessen Lara an Position 3. Sie war an diesem Tag das einzige Mädchen in den zwei Teams und darüber hinaus sogar noch ein Jahr jünger als alle anderen. Sie begann gewohnt ruhig und besonnen. In einem wahren Auf und Ab gewann sie den ersten Satz im Tiebreak. Tränen und kleinere Wutausbrüche des Gegners blendete sie aus. Im Gegenteil. Bei Punktgewinnen ballte sie die Faust und brachte mit einem 4:1 im zweiten Satz die ersten Punkte für unsere Mannschaft nach Hause.

Mit diesem positiven Abschluss der Einzelwettbewerbe konnten sich die Kinder sehr schnell auf die zwei Doppelpaarungen einigen. Linus und Garish im Einser-Doppel und Lara und Luke im Zweier-Doppel wollten weitere Punkte ergattern.

Garish und Linus zeigten eine sehr starke Leistung und begegneten dem Gastgeber auf Augenhöhe. Spektakuläre Ballwechsel konnten Sie für sich entscheiden. Umso überraschender für alle, dass das Ergebnis mit 4:2 und 4:2 recht deutlich zu Gunsten von Cannstatt ausfiel. Die Jungs hatten dennoch sichtlich Spaß und feierten sich bei jedem Punktgewinn.

Luke und Lara taten sich zunächst sehr schwer. Der Gegner konnte den ersten Satz relativ einfach mit 4:2 für sich entscheiden. Im zweiten Satz bewiesen die zwei Nervenstärke und konnten diesen recht deutlich mit 4:1 für sich entscheiden. Der Match-Tiebreak musste nun die Entscheidung bringen. Hier trieben es die vier auf die Spitze. Die Zuschauer fieberten bei jedem Ballwechsel mit. Am Ende gab es mit 10:8 das denkbar knappste Ergebnis. Dieses Mal mit dem besseren Ausgang für uns. Der Sieg zauberte bei Luke und Lara ein Lächeln ins Gesicht. Die Freude war bei beiden riesig.

Auch wenn das Endergebnis recht deutlich für Cannstatt ausgefallen ist, so können wir dennoch auf einen schönen Spieltag zurückblicken. Schon am kommenden Sonntag steht der zweite Spieltag in Renningen auf dem Plan.

Bei einem gemeinsamen Abendessen ließen wir den schönen und spannenden Spieltag ausklingen. Hier nochmals einen herzlichen Dank an die Gastgeber, die uns den gesamten Mittag versorgt haben.

Junioren U12/1 gegen TA SV Böblingen 1: 1:5

Die Spieler der TA SV Böblingen hatten durchweg alle eine bessere Leistungsklasse und gewannen gegen unsere Jungs mit 5:1. Bastian und Jonas starteten mit ihren Einzeln. Nachdem Jonas den ersten Satz verloren hatte, konnte er den zweiten Satz gewinnen und verlor am Ende leider ganz knapp im Match-Tiebreak. Auch Bastian hatte umkämpfte Spiele – konnte aber am Ende die entscheidenden Punkte nicht für sich gewinnen und verlor sein Match. Julian hatte ebenfalls spannende und umkämpfte Ballwechsel – konnte aber gegen einen stark aufspielenden Gegner sein Spiel nicht gewinnen. Einzig Julius sicherte für die Rutesheimer einen Punkt, den er in seinem Einzel mit Geduld und guten Ballwechseln klarmachte. Danach kämpften beide Doppel um einen Matchgewinn, konnten aber die entscheidenden Punkte nicht für sich entscheiden und somit wurde das Spiel in Summe mit 1:5 aus Rutesheimer Sicht verloren. Trotzdem stark gekämpft, Jungs! Nächste Woche ist spielfrei und dann geht es am 26.06.24 gegen Zuffenhausen mit neuer Energie weiter.

Es spielten: Julian Eiss, Bastian Kraft, Julius Carrier und Jonas Conle.

STG Geroksruhe 1 gegen Juniorinnen U12/1: 0:6

Am Mittwoch haben unsere U12er Mädels auf der Geroksruhe gespielt – gegen eine überraschend junge gegnerische Mannschaft. Und so kam es, dass unsere Rutesheimerinnen alle Einzel souverän nach kurzer Zeit gewinnen konnten. Bei den Doppeln ging es ein wenig spannender zu. Umso größer war die Freude, dass am Ende auch diese beiden Punkte an Rutesheim gingen. Zweites Verbandsspiel – zweiter Sieg. Unsere Mädels haben sich riesig gefreut! Herzlichen Glückwunsch! Super gemacht!

Es spielten: Emilia Reilink, Frida Fleuchaus, Nora Klett, Ella Würzbach

TC Weiss-Rot Stuttgart 2 gegen Juniorinnen U15/1:1:5

Am Freitag spielten unsere U15/1 Juniorinnen beim TC Weiss-Rot. Leider ließ sich die Sonne auf der schönen Anlage nicht allzu oft blicken, aber unsere Mädels ließen sich davon nicht beeindrucken. 3 der 4 Einzel gewann Rutesheim souverän. Nur eines wurde knapp im Match-Tiebreak verloren. Mit diesem positiven Spirit im Rücken ließ Rutesheim auch bei den Doppeln nichts anbrennen. Beide Doppel wurden gewonnen. Am Ende stand ein klarer Sieg. Glückwunsch! Toll gemacht.

Es spielten: Luisa Bächle, Anna Alvermann, Emilia Reilink, Frida Fleuchaus

TC Leonberg 1 gegen Junioren U15/2: 6:0

Den Saisonauftakt hatten sich die vier Jungs anders vorgestellt. Allerdings mussten Paul, Timo, Lenn und Bastian ersatzgeschwächt beim TC Leonberg anreisen und trafen auf eine sehr gut aufgestellte Mannschaft. Wie erwartet waren die Leonberger sehr stark und alle Einzel gingen sehr schnell an die Gegner. Trotzdem wurden die Doppel mit erhobenem Haupt und neuem Mut angetreten. Das zeigt sich auch im Ergebnis: Paul und Timo verloren ihr Doppel nur sehr knapp und Bastian und Lenn konnten mehr Spiele als in den Einzeln verbuchen. Nach diesem tollen Kampf schmeckte die Pizza umso besser.

Toll gekämpft haben: Paul Butscher, Timo Schmidt, Lenn Eckardt und Bastian Kraft

TA TSV Jahn Büsnau 1 gegen Herren 50/1:3:6

Vergangenen Samstag durfte die neu formierte Herren 50 Mannschaft des TC Rutesheim das erste Mal zu einem Verbandsspiel in der Bezirksklasse 1 starten. Zu Gast auf der schönen Anlage der Tennisabteilung des TSV Jahn Büsnau. Wie gewohnt starteten wir um 14:00 Uhr. Da wir alle 4 Plätze zur Verfügung hatten, begannen Lars Schmitt, Stefan Eiss, Sascha Knabe und Christoph Butscher gleichzeitig. Für Christoph eine Premiere im doppelten Sinne, da es auch sein allererstes Verbandsspiel war. Und das bestand er mit Bravour. Er verließ den Platz mit 6:4 und 6:1. Genauso erfolgreich wir Stefan E. mit 6:2 und 6:2, Sascha mit 7:6, 6:1 und Lars mit 7:5 und 6:1. So stand es ruckzuck 4:0 für uns. In der zweiten Einzel-Runde waren dann noch 2 Einzel übrig. Leider verloren wir beide. Alex Lübcke hatte an diesem Nachmittag zumindest im Einzel seine Rückhand zuhause vergessen und Stefan G. musste sich im Match-Tiebreak leider auch geschlagen geben. Aber immerhin konnten wir mit einem 4:2 im Rücken in die Doppelplanung gehen. Aus den verschiedenen Optionen wählten wir Sascha und Alex, die 6:1, 6:4 gewannen, Lars und Christoph, die es ihnen mit 6:2, 6:3 gleichtaten und Stefan und Stefan, die leider zum zweiten Mal an diesem Tag das Spiel im Match-Tiebreak verloren. Am Ende also ein 6:3 für Rutesheim und ein somit erfolgreicher Einstand. Nächsten Samstag geht es dann gegen die TA NLV Vaihingen auf unserer Anlage weiter.

Die neue Herren 50 besteht aus: Stefan Getrost, Lars Schmitt, Frank Frohnmaier, Thomas Schmitt (derzeit verletzt), Alex Lübcke, Stefan Eiss, Sascha Knabe, Martin Killinger und Christoph Butscher.

Juniorinnen U15/2 gegen TSV Dagersheim TA 1: 6:0

Auch das zweite Saisonspiel konnten die Juniorinnen U15/2 erfolgreich gestalten. Zum Heimspiel gegen Dagersheim am vergangenen Freitag traten Lea Klett, Luna Trück, Johanna Huber, Lea Kirchherr und Smilla Haunstetter an. Unsere Mädels zeigten sich dabei sehr ballsicher und laufstark und konnten am Ende einen 6:0 Heimsieg feiern. Mit dieser tollen Leistung kann die Mannschaft nun etwas durchatmen, das nächste Spiel gegen Eltingen findet am 28.6. statt. (auf dem Bild fehlt Lea Kirchherr)

Damen 50/1gegen TC Schömberg 1: 3:3

Der sprichwörtliche Heimvorteil gilt für die Spiele gegen den TC Schömberg nicht. Hatten wir in der letzten Sommersaison beim Auswärtsspiel noch ziemlich klar gewonnen, mussten wir uns im ersten Spiel der diesjährigen Sommersaison mit einer Niederlage nach Sätzen arrangieren. Nach den Einzeln sah es trotz der schwierigen Bedingungen mit starkem Wind nach einer Wiederholung des Erfolgs aus. Sylvia gewann wie in der letzten Begegnung ihr Spiel mit 6:4 und 7:5 gewohnt stark. Michi hatte sich nach dem letzten Spiel einen Matchplan zurechtgelegt und konnte diesmal mit 6:3, 3:6 und 10:5 gewinnen. Auch Sonja war wieder gewohnt stark und ließ Ihrer Gegnerin mit 6:2 und 6:2 keine Chance. Regina musste sich zwar mit 3:6 und 4:6 geschlagen geben, zeigte aber trotzdem eine starke Leistung. In den Doppeln drehte sich das Spielglück und Sylvia musste mit Michi eine nicht erwartete Niederlage einstecken: 3:6 und 6:7. Auch Steffi und Regina konnten ihr Doppel nicht gewinnen: 4:6, 2:6 und damit stand es 3:3 und die Anzahl der gewonnenen Sätze musste entscheiden. Da hatte Schömberg knapp mit 6:7 Sätzen die Nase vorn. Trotzdem ein guter Start in die neue Saison und wir freuen uns auf die nächsten Spiele.

Es spielten: Sylvia Busch, Michi Schaupensteiner, Sonja Stocker, Regina Pfeffer und Stefanie Kutz-Getrost.

TSC Renningen 1 gegen VR-Talentiade U10/1:13:15

Bei schönem Frühsommerwetter stand der zweite Spieltag unserer U10/1-Mannschaft in dieser Sommersaison an, die auswärts in Renningen antreten durfte. Bei den zum Auftakt stattfindenden Staffeln zeigten unsere Jungs und Mädels uns, dass sie auch Staffeln gewinnen können. Nach einem Sieg in der „Prellstaffel“, einem Unentschieden in der „Wurfstaffel“ und zwei Niederlagen starteten wir mit knappem Rückstand in die Tennis-Matches. Lara und Colin ließen in ihren beiden Einzeln zum Auftakt keine Spannung aufkommen und gewannen ihre Matches beide souverän ohne Spielgewinn ihrer jeweiligen Gegner. Linus und Garish lieferten sich im Anschluss sehr enge Matches mit ihren Gegnern – wobei Garish am Ende knapp den Sieg im Match-Tiebreak erkämpfen konnte und Linus sich am Ende in zwei Sätzen knapp geschlagen geben musste. „Mindestens ein Doppel gewinnen für den Gesamtsieg“ war nun die Devise. Und das gelang uns auch. Lara und Colin konnten sich in ihrem Doppel relativ souverän durchsetzen und gaben insgesamt nur drei Spiele ab. Das zweite Doppel war wieder eng und hart umkämpft – und ging am Ende um Haaresbreite mit 5:7 im entscheidenden Match-Tiebreak verloren. Aber davon ließen wir uns nicht die Stimmung verderben, war doch der erste Gesamtsieg der Saison gesichert! Da schmeckte die Pizza im Anschluss gleich noch umso besser.

Es spielten (von links nach rechts): Linus El-Kutbi, Lara Wörner, Colin Kraft und Garish Gopikanth

Junioren U15/2 gegen TC BW Zuffenhausen 1: 2:4

Vergangenen Freitag durften wir die Gäste aus Zuffenhausen bei uns auf der Anlage begrüßen. Bei recht kühlem und windigem Wetter legten Timo und Lenn los. Timo begann sehr stark, musste sich dann aber seinem Gegner doch deutlich geschlagen geben. Lenn ließ seinem Gegner keine Chance und konnte zum 1:1 ausgleichen. Paul und Cedric trafen jeweils auf sehr gute und sehr konstant spielende Gegner, die für die beiden Kämpfer einfach eine Nummer zu groß waren, so dass es nach den Einzeln 1:3 stand. Das 1er Doppel mit Cedric und Paul traf auf die Nummer 1 und 2 aus Zuffenhausen und das Ergebnis war wie befürchtet sehr deutlich. Leo kam bei den Rutesheimern mit Lenn zum Einsatz und die zwei konnten noch einen zweiten Punkt erkämpfen. Die leckeren Burger mit Pommes versöhnten alle, so dass die Stimmung auch nach der 2:4 Niederlage bestens war.

Es spielten: Lenn Eckardt, Paul Butscher, Cedric Kraft und Leo Brandl (nicht im Bild: Timo Schmidt)

TC Ruit 1 gegen Herren 40/1:5:4

Bittere Auftaktniederlage

Das lange Warten hatte nun ein Ende. Es ging endlich los. Alle waren heiß auf den Start in der Herren-40 Tennis Oberliga. Die Vorbereitungsphase war geprägt von langwierigen und komplizierten Verletzungen und so standen nur noch 7 von 9 Spielern zum Start der Saison zur Verfügung. Die Reise ging nach Ostfildern zum Württembergliga-Absteiger TC Ruit, einer ambitionierten und sehr erfahrenen Truppe. Wir gingen mit unserer Nummer 1 Daniel Klett, unserem Top-Neuzugang Axel Schöck, Mr. 200kmh Florian Wörner, Kapitän Sascha Miller, Vereinslegende Steffen „Puschel“ Arnold und unserem badischen Serve & Volley Spezialisten Pablo Ullrich an den Start. Die klassische Spielreihenfolge wurde auf Wunsch unseres Gegners auf 2-4-5 (anstelle 6) geändert. Axel kam blendend in sein Match. Beide Kontrahenten zeigten Tennis auf hohem Niveau. Bis zum Stande von 4:4 war die Welt noch in Ordnung, bis Axel auf den schmierigen Plätzen wegrutschte und sich ernsthaft verletzte und aufgeben musste. Tragisch. Wir zittern alle etwas vor der Diagnose. Axel, dir gute Besserung. Sascha an Position 4 lies an diesem Tag so ziemlich alles vermissen. Völlig nervös, überhastet und ohne Matchplan verlor er sang- und klanglos mit 1:6, 2:6. Wahnsinn. Das vorgezogene Match an Punkt 5 von Puschel Arnold entwickelte sich zu einem Sandplatzdrama in 3 Akten. Geduldig holte Puschel den ersten Satz mit 6:2. Trotz Matchbälle im Zweiten ging dieser nach zähem Hin und Her mit 5:7 verloren. Doch nach über 2 ½ Stunden Kampf und Leiden ging der Matchtiebreak mit 10:7 an Rutesheim. Hammer. Im Topspiel mit Daniel kamen die Zuschauer nicht aus dem Staunen heraus. Sandplatztennis vom Feinsten zeigten die beiden Protagonisten. Den engen ersten Satz konnte Daniel mit 7:5 auf seine Seite ziehen und den Gegner etwas mental brechen. Im Zweiten lief der Arm gut durch und Daniel siegte mit 6:2. Unglaublich. Flo hatte ein erfahrenes und dickes Brett zu bohren. Man spürte die Unsicherheit in den Grundschlägen, was der Gegner eiskalt nutzte. Ruit holte im Eiltempo mit 1:6 und 2:6 den nächsten Einzelpunkt. Auch Pablo durfte sich weit über 2 Stunden mit seinem Gegenüber duellieren. Pablo holte Satz 1 mit 7:6 im Tiebreak und die Hoffnung auf ein 3:3 nach den Einzeln stieg. Pablo ging mit 4:1 und 5:3 in Satz 2 in Führung, bis die Lockerheit weg war und der Arm zittrig wurde. Sein Gegner kam über seine „alles oder nichts Phase“ zurück in das Match und verbuchte Satz 2 knapp mit 5:7 für Ruit. Erneut musste die Matchtiebreak Lotterie entscheiden. Leider ging das Glücklos mit 6:10 an den Gegner. Mist. Somit stand es 2:4 nach den Einzeln und wir hatten mit dem Verletzungspech zu kämpfen. Ohne Ersatz ging somit Doppel 2 zum Gesamtsieg nach Ruit. Bitter. Unser Doppel 1 mit Daniel und Flo bot den vielen Zuschauern Doppel-Tennis vom Feinsten und zerlegte das Ruiter Duo mit 6:1 und 6:0. Auch Sascha und Pablo überzeugten beim 6:2 und 6:1. Leider alles nur Kosmetikkorrektur. Somit mussten wir nach knapp 7 Stunden Tennis unserem Gegner zum bitteren 5:4-Sieg gratulieren. Mit der Sorge um Axel im Gepäck traten wir gegen 22:30 Uhr nach dem gemeinsamen Essen die Heimreise etwas deprimiert an. Weiter geht es am kommenden Sonntag, dem 23.06.2024 um 10 Uhr mit dem nächsten Auswärtsspiel bei der TK Bietigheim 1. Drückt uns die Daumen.

VR-Talentiade U9/1 gegen TC Weissach-Flacht 1: 6:22

Am 16.06.2024 haben unsere Kids der U9 ihr erstes Heimspiel absolviert. In neuer Aufstellung sind wir bei bestem Wetter in die Staffeln gestartet. Leider konnten wir hier keinen Sieg erzielen, obwohl sich die Kinder sehr angestrengt und alles gegeben haben. Auch bei diesem Spiel hatten einige Kinder wieder ihr Debüt bei Verbandsspielen. Der Spaß und das Sammeln von Erfahrung stand auch heute wieder im Vordergrund. Auf Position 1 spielte Noah und auf 3 Antonia ihr erstes Einzel der Saison. Leider mussten beide trotz toller Ballwechsel ihr Spiel 1:4 an die Gegner abgeben. Auf Position 2 ist Rosalie gestartet, die jedoch am Ende des Tages ihrem Gegner zum 2:4 gratulieren musste. Tobias, der an Position 4 gestartet ist, hat es spannend gemacht und konnte das Einzel in einem spannenden und engen Tiebreak mit 5:4 für uns entscheiden. Stark gespielt Tobi. Bei den Doppeln war schon klar, dass Felix und Jacob zusammen spielen werden. Die zweite Doppelpaarung haben wir gemeinsam mit den Kids entschieden und so stand das 1er-Doppel mit Rosalie und Noah schnell fest. Beide Doppelpaarungen haben alles gegeben, jedoch waren auch hier die Gegner besser aufgestellt und haben sich beide Doppel mit 1:4 gesichert. Die Kids waren auch an diesem Spieltag wieder super motiviert und haben stark gekämpft und tolle Ballwechsel gezeigt. Weiter so, wir sind von Eurem Einsatz sehr beeindruckt. Vielen Dank auch nochmal an dieser Stelle an die sympathischen und hilfsbereiten Eltern der gegnerischen und heimischen Mannschaft, es war ein schönes und faires Miteinander. Bei Spaghetti Bolognese haben wir den Nachmittag/Abend dann noch auf der Terrasse ausklingen lassen.

Von links nach rechts: Felix Sienz, Antonia Bethmann, Rosalie Scheurle, Noah El-Kutbi, Tobias Horn, Jacob Born

Die nächsten Begegnungen der Sommerrunde stehen an:

Samstag, 22. Juni 2024

9 Uhr: Junioren U18/1 gegen TC Weissenhof 2 (Spielort: TC Rutesheim)

14 Uhr: Herren 50/1 gegen TA NLV Vaihingen 1 (Spielort: TC Rutesheim)

14 Uhr: TC Nufringen 1 gegen Herren 55/1 (Spielort: TC Nufringen)

Sonntag, 23. Juni 2024

10 Uhr: TSC Renningen 2 gegen Herren 1 (Spielort: TSC Renningen)

10 Uhr: TA VfL Sindelfingen 1862 6 gegen Herren 2 (Spielort: TA VfL Sindelfingen)

10 Uhr: Damen 1 gegen TA SV Leonberg/Eltingen 1 (Spielort: TC Rutesheim)

10 Uhr: Damen 2 gegen TC BW Zuffenhausen 2 (Spielort: TC Rutesheim)

10 Uhr: TK Bietigheim 1 gegen Herren 40/1 (Spielort: TK Bietigheim)

10 Uhr: Damen 30/2 gegen SPG Bad Wildb./Calmb./Neuenb. 1 (Spielort: TC Rutesheim)

10 Uhr: Damen 30/1 gegen TC BW Zuffenhausen 1 (Spielort: TC Rutesheim)

16 Uhr: VR-Talentiade U9/1 Kleinfeld gegen TSC Renningen (Spielort: TC Rutesheim)

Mittwoch, 26. Juni 2024

15 Uhr: TC BW Zuffenhausen 1 gegen Junioren U12/1 (Spielort: TC BW Zuffenhausen)

15 Uhr: KIDs-Cup U12/1 gegen TC Birkenfeld 1 (Spielort: TC Rutesheim)

Das Rutesheim Club-Restaurant mit Familie Guri, Köchin Maria und dem ganzen Team heißt alle Gäste herzlich willkommen. Die Öffnungszeiten, Speisekarte sowie Kontaktdaten findet ihr hier: www.tennisclub-rutesheim.de/ueber-uns/club-restaurant/

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2024

Orte

Rutesheim

Kategorien

Sport
Tennis
von TCR - Tennisclub Rutesheim
20.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto