TCR - Tennisclub Rutesheim
71277 Rutesheim
NUSSBAUM+
Tennis

Liebe Tennis-Freunde und Mitglieder des TC Rutesheim,

hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Sommerrunde : STG Geroksruhe 1 gegen Junioren U12/1 : 4:2 Junioren U15/1 gegen TA SPVGG Weil...
Foto: mp

hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Sommerrunde:

STG Geroksruhe 1 gegen Junioren U12/1: 4:2

Junioren U15/1 gegen TA SPVGG Weil der Stadt 1: 6:0

TC Degerloch 1 gegen Junioren U18/1: 3:3

Herren 40/1 gegen TC Markwasen Reutlingen 1: 7:2

TA SC Neubulach 1 gegen Herren 40/2: 9:0

Herren 50/1 gegen TA SV Hoffeld 1: 8:1

Herren 55/1 gegen TA Sportclub Stammheim 1: 1:5

TC Schramberg 1 gegen Damen 50/1: 1:5

TC Leonberg 2 gegen Herren 1: 4:5

Herren 2 gegen TSC Renningen 4: 6:3

Cannstatter TC gegen Damen 1: 8:1

Herren 30/1 gegen TC BW Zuffenhausen 1: 9:0

Damen 30/2 gegen TC Mönsheim 1: 3:3

TA VfB Ulm 1 gegen Damen 30/1: 6:3

Herren 1 gegen TC Herrenberg 3 (07.07.2024): 5:4

Am Sonntag, den 7. Juli war der TC Herrenberg 3 zu Gast in Rutesheim gegen unsere Herren 1 Mannschaft. Wir hatten auch an diesem Spieltag wieder ein hohes Aufkommen an Zuschauern. Natürlich unser Heimvorteil.
Auf Platz 1 begann der an zwei gesetzte Rutesheimer Nicklas Gierl. Er spielte gegen den an zwei gesetzten Spieler aus Herrenberg. Direkt im ersten Spiel stürtze Nicklas, als er einen Stoppball erlief. Doch nach kurzer Aufregung spielte Nicklas sein Match sehr solide weiter und gewann mit einem Ergebnis von 6:2 6:0.
Zur gleichen Zeit spielte auf Platz 2 der an Nummer 4. gesetzte Rutesheimer Tim Salzer. Tim hatte gegen seinen Gegner sehr zu kämpfen, da dieser relativ wenige ungezwungene Fehler machte. Am Anfang des zweiten Satzes nahm das Spiel richtig Fahrt auf und Tim kämpfte um jeden Ball. Doch schlussendlich musste er sich geschlagen geben mit einem Endergebnis von 2:6 2:6.
Ebenfalls zur gleichen Zeit spielte der an Nummer 6. gesetzte Rutesheimer Frank Bleicher. Frank spielte sehr erfahrenes und kluges Tennis. Frank hatte den Vorteil, dass sich sein Gegner schnell aus der Fassung bringen ließ. Trotz meist langer Ballwechsel, konnte Frank im ersten Satz häufiger die wichtigen Punkte erzielen. Doch im zweiten Satz drehte der Spieler aus Herrenberg auf. Schlussendlich kam es zu einem Match-Tiebreak, wo sich der Herrenberger verdient durchsetzte. Frank verlor am Ende mit 3:6 6:3 10:6.
In der zweiten Runde spielte die Rutesheimer Nummer 1, Maik Philippin gegen den Herrenberger Moritz Batte. Maik fand gut in sein Match und konnte seinen Gegner dauernd in Bedrängnis bringen. Doch Moritz war sehr Lauf stark und brachte sehr viele Bälle zurück. Er machte Maik das Leben richtig schwer, da er sich permanent bis zum Netz durchkämpfen musste, um dort die Punkte zu erzielen. Schlussendlich gewann Maik nach einem starken Auftritt mit 6:3 6:4 vor guter Kulisse. Selbst sein Opa kam zum Zusehen.
Auf dem benachbarten Platz spielte der Rutesheimer Silas Lülf gegen den Herrenberger Andreas Hipp. Silas spielte wie immer grundsolide und ließ nichts anbrennen. Durch seine starke Vorhand hatte er seinen Gegner permanent im Griff. Silas gewann verdient mit einem Endergebnis von 6:2 6:0.
Das letzte Einzel des heutigen Tages spielte der an Nummer fünf gesetzte Max Arnold aus Rutesheim. Max hatte ebenfalls einen Gegner, welcher sehr sicher spielte. Für sein erstes Match in der laufenden Saison spielte Max gutes Tennis. Vor allem durch seine solide Rückhand punktete er. Leider macht Max aber mehr ungezwungene Fehler und verlor mit 2:6 2:6.
Da die Jungs aus Rutesheim noch zwei Doppel zum Sieg benötigten, stellten sie das erste Doppel stark auf. Das erste Doppel spielte Maik Philippin zusammen mit Nicklas Gierl. Den ersten Satz gewannen sie sehr solide. Im zweiten Satz ließen sie sich vom Nachbarplatz etwas ablenken, kämpften sich dann aber stark zurück und gewannen mit 6:2 7:5.
Das zweite Doppel, bestehend aus Silas Lülf und Tim Salzer hatte deutlich mehr zu kämpfen. Sie spielten einen starken ersten Satz und konnten diesen auch für sich gewinnen, doch im zweiten Satz kämpften sich die Herrenberger zurück. Somit lag alles am Match-Tiebreak. Nach einem Hammer-Tiebreak mit super Atmosphäre gewinnt Rutesheim das Doppel und den Spieltag.
Das dritte Doppel bestritt Frank Bleicher zusammen mit Daniel Klett, der extra fürs Doppel kam. Leider mussten sich die Jungs aus Rutesheim schon nach dem ersten Satz geschlagen geben, da Frank nicht ganz fit war.
Am Ende des Tages gewannen unsere Jungs aus Rutesheim eng mit 5:4 nach den Doppeln. Glückwunsch für diese tolle Leistung.

STG Geroksruhe 1 gegen Junioren U12/1: 4:2

Das letzte Spiel der Saison absolvierten unsere Jungs auf der Geroksruhe. Ganz eindeutig waren sie die fairer spielende Mannschaft, die sich im Großen und Ganzen nicht von den Gegnern provozieren ließ und durch ihre sportliche Leistung in den beiden sehr engen Matches überzeugten. Sowohl Bastian in seinem Einzel, als auch Julian und Julius in ihrem Doppel konnten die entscheidenden Match-Tiebreaks mit 10:8 für Rutesheim entscheiden. Leider ließen die Gegner in den anderen Spielen unseren Jungs nur wenige Chancen, sodass das letzte Spiel der Saison mit 4:2 verloren wurde. Insgesamt muss man anerkennen, dass alle unsere Jungs in dieser Saison großartig kämpften, obwohl sie häufig sehr starke Gegner hatten. Ihr habt das super gemacht und wart alle 5 ein großartiges Team! Ein großes Dankeschön auch an die tolle Unterstützung von allen Seiten!

Herren 1 gegen TA TSV Waldenbuch 1: 9:0

Am Sonntag, den 14. Juli war der TA TSV Waldenbuch zu Gast in Rutesheim gegen unsere Herren-1-Mannschaft. Die tatkräftige Unterstützung der Zuschauer hat uns eindeutig erneut einen Heimvorteil verschafft.
Auf Platz 1 begann der an zwei gesetzte Rutesheimer Nicklas Gierl. Er spielte gegen den an zwei gesetzten Spieler aus Waldenbuch. Niklas zeigte klare Dominanz auf dem Platz und setzte seine Vorsätze solide um. Er gewann das Match schnell mit 6:1 6:0.
Zur gleichen Zeit spielte auf Platz 2 der an Nummer 4 gesetzte Rutesheimer Jan Behrens. Auch Jan war klar überlegen und ließ seinem Gegner mit seinen kraftvollen Grundschlägen und taktischer Platzierung keine Chance auf das Match. Jan beendete das Match ohne Rückfälle in kurzer Zeit mit 6:0 6:0.
Ebenfalls zur gleichen Zeit spielte der an Nummer 6. gesetzte Rutesheimer Tim Salzer. Tim hatte anfangs ein wenig mit sich selbst zu kämpfen, wodurch er so manches Spiel abgeben musste. Trotz somit entstandener Fehler konnte sich Tim durch eine konstante Spielweise letztlich durchsetzen und entschied das Match mit 6:3 6:1.
In der zweiten Runde spielte die Rutesheimer Nummer 1, Maik Philippin gegen den Waldenbucher Top-Spieler Patrick Burkhardt. Maik fand gut in sein Match und konnte seinen Gegner dauernd in Bedrängnis bringen, indem er sein Tennis konstant durchbrachte und dem Gegner keine Möglichkeit ließ, seinen eigenen Rhythmus zu finden. Der Gegner konnte nicht mit Maiks Taktik umgehen und versuchte vergebens seine Spielweise einzusetzen. Schlussendlich gewann Maik nach einem sehr starken Auftritt mit 6:1 6:1 vor guter Kulisse.
Auf dem benachbarten Platz spielte die Rutesheimer Junior-Legende Jesper Long gegen seinen Opponenten. Es war Jespers erstes Herren-Match nach langer Verletzungspause, wodurch er von Anfang an im Nachteil war. Er versuchte mit allen Mitteln gegen den Gegner vorzugehen, doch musste trotz guter Technik den ersten Satz knapp gegen den Waldenbucher Jonas Breitunger abgeben. Besonders durch die mentale Unterstützung seitens der Bank durch Niklas Gierl konnte Jesper Ruhe in sein Spiel bringen und den Gegner im zweiten Satz mit 6:4 bezwingen. Es folgte das wohl spannendste Match-Tiebreak der Saison des TCR: Jesper Long liegt 9:2 hinten und der Opponent hat 7 Matchbälle. Doch Jesper Long zeigte ausgezeichnete mentale Stärke und schaffte es letztendlich unter atemberaubender Stimmung auf der TCR-Terrasse das Tiebreak mit 12:10 gewinnen – klasse.
Das letzte Einzel des heutigen Tages spielte der an Nummer fünf gesetzte Finian Bangert aus Rutesheim. Finian hatte einen Gegner, welcher sehr viele Fehler durch seine sehr offensive Spielweise beging. Finian nutzte diese Chance und entschied das Spiel mit einer soliden passiven Spielweise schnell und ruhig mit 6:0 6:1 für sich.
Obwohl der Spieltag durch ein klaren 6:0-Einzelsieg schon entschieden war, stellte der TCR in den Doppeln noch einmal stark auf. Das erste Doppel spielte Jan Behrens zusammen mit Nicklas Gierl. Den ersten Satz gewannen sie sehr solide. Im zweiten Satz setzten sie ihre Spielweise fort und dominierten besonders am Netz mit starken Volleys – 6:2 6:3 TCR.
Das zweite Doppel bestand aus Finian Bangert und Maik Philippin. Nach einem anfänglichen 0:2 Rückstand haben sie es geschafft, den Satz durch ein lockeres Spiel und hohe Konzentration für sich zu entscheiden. Auch im zweiten Satz konnte sich Team Rutesheim besonders mit starken Aufschlägen durchsetzen. Ein weiterer Sieg für Rutesheim.
Das dritte Doppel bestritt Tim Salzer zusammen mit Jesper Long, gegen die Nummer 5 und 6 aus Waldenbuch. Nach einem schnellen 6:2-Satzsieg mussten sich die beiden im zweiten Satz noch einmal richtig ranhalten, um ihn letztlich mit 7:5 zu gewinnen.
Am Ende des Tages gewannen unsere Jungs aus Rutesheim eindeutig mit 9:0 – kein Match abgegeben. Glückwunsch für diese tolle Leistung und viel Erfolg für das Aufstiegsspiel am nächsten Sonntag gegen den TC Leonberg!

TC Schramberg 1 gegenDamen 50/1: 1:5

An diesem hochsommerlichen Samstag fand das letzte Saisonspiel der Damen 50 in Schramberg statt. Auch wenn wir nette Sportlerinnen kennengelernt haben und landschaftlich der Schwarzwald dort schon an Urlaub erinnert, ist es doch verwunderlich, wie wenig der WTB bei der Staffeleinteilung auf die Herausforderungen unserer Zeit achtet und eine Anreise von einfach über 100 km notwendig macht. Dabei geht es hier noch nicht um Weltranglistenpunkte. Vielleicht aber in Zukunft. Um es vorwegzunehmen: Durch den klaren Sieg in Schramberg haben die Damen 50 die Sommersaison auf dem 1. Platz abgeschlossen und schlagen in der nächsten Saison eine Klasse höher auf. Glückwunsch an alle Spielerinnen zu dieser tollen Mannschaftsleistung. Die Voraussetzungen beim Spiel gegen den TC Schramberg waren nicht optimal. Die Punktegarantin Michi fiel verletzungsbedingt aus und Sylvia war auch etwas gehandicapt. Das hinderte sie aber nicht, ihr Spiel mit 2:6 und 6:7 zu gewinnen. Sonja rückte auf 2 vor und begann dementsprechend motiviert und konzentriert. Den ersten Satz gewann sie mit 1:6, gab den zweiten mit 4:6 ab und war im Match-Tiebreak mit 7:10 nervenstark genug. Susanne hatte bei ihrem ersten Einsatz in der Saison am meisten mit Hitze und Gegnerin zu kämpfen: 6:0, 6.2. Kerstin bestritt das längste Einzel und konnte, da auf vier Plätzen gespielt wurde, von den Mitspielerinnen beim Match-Tiebreak angefeuert werden. Den entschied sie deutlich nach 6:3, 3:6 mit 6:10 für sich. Mit der 3:1-Führung im Rücken wurden die beiden Doppel zu einer klaren Angelegenheit für Sylvia und Sonja 4:6, 2:6 und auch Kerstin und Susanne waren mit 4:6, 4:6 erfolgreich. Nach nur vier Spieltagen ist die Sommersaison für die Damen 50 schon wieder beendet. Aber es ist nur eine Pause, da sich erfreulicherweise wieder genügend Spielerinnen für die Winterhallenrunde verpflichtet haben. Das ist doch ein tolles Signal für den Teamgeist der Damen 50 in Rutesheim.

Herren 50/1 gegen TA SV Hoffeld 1: 8:1

Herren 50 steigen in die Bezirksliga auf

Zum letzten Spiel der Saison ging es auf unserer Anlage gegen die Mannschaft von TA SV Hoffeld. Die Ausgangslage klar. Bei einem Sieg würden wir im ersten H50-Jahr direkt den Aufstieg schaffen. Stefan Eiss und Christoph Butscher waren dieses Wochende nicht im Lande und so gingen wir mit der Aufstellung Stefan Getrost, Lars Schmitt, Frank Frohnmaier, Alex Lübcke, Sascha Knabe und Martin Killinger das Ziel Aufstieg an. Wie bei allen Spielen zuvor unterstützte uns von außen der Thomas Schmidt, der die Saison leider verletzt ausgefallen ist. Bei bestem Wetter gingen wir die erste Runde an, in dem an Pos. 2 das Spiel von Lars schnell erzählt ist. Sein Gegner hatte vom ersten Ball an keine Chance wodurch bereits nach 50 Minuten mit 6:0 6:0 der erste Punkt für uns verbucht werden konnte. An Pos. 4 hatte Alex keinen guten Start hingelegt und musste so Satz 1 mit 4:6 seinem sympathischen Gegner überlassen. In Satz 2 hat er sich aber auf den Linkshänder besser eingestellt und konnte den Satz mit 6:1 für sich entscheiden. Im Match-Tiebreak legte Alex gut los und konnte sich eine deutliche Führung erspielen, die er auch mit 10:7 über das Ziel brachte. Sehr cool Alex. An Pos. 6 war bei Martin nur der Anfang des ersten Satzes ausgeglichen. Martin bekam die Sicherheit und sah, dass er nichts zu riskieren braucht. Mit einem deutlichen 6:3 6:1 musste sein Gegner ihm zum Sieg gratulieren. Somit gingen wir mit einer 3:0-Führung aus der ersten Runde. An Pos. 1 ging Stefan, leider gesundheitlich angeschlagen, in sein Spiel. Die Temperatur von über 30 Grad war für ihn nicht wirklich hilfreich. Es sah spielerisch eigentlich auch hier danach aus, dass wir den Punkt einplanen können. Allerdings hat die Kraft dann doch deutlich nachgelassen und Stefan hat bei 5:7 das Spiel abgebrochen und dem Gegner gratuliert. Sicher die richtige Entscheidung gewesen. An Pos. 3 hat Frank von Anfang an nichts anbrennen lassen und holte mit 6:0 Satz eins nach Hause. Im zweiten Satz gab es am Anfang ein paar enge Spiele, aber auch dieser Satz ging mit 6:2 (eigentlich sogar 8:2) an Frank. An Pos. 5 war Sascha am Start. Er spielte souverän sein Spiel runter. Sein 6:2 6:2 hat ihn und uns alle sehr gefreut, da mit diesem Sieg wir bereits nach den Einzeln den 5. Punkt und somit den Aufstieg sicher hatten. Hammer Jungs. Natürlich haben wir dann vor den Doppeln schon mal kurz angestoßen. Entspannt gingen wir in die Doppel. Stefan und Frank spielten das 1. Doppel 6:2 7:6. Das Doppel 2 spielten Martin und Lars 6:2 6:2 und das Doppel 3 Alex und Sascha kurz und schmerzlos 6:0 6:0. Mit einem Endstand von 8:1 konnten wir also einen deutlichen Sieg einholen. Ein besonderes Dankeschön geht an unseren verletzten Thomas. Nicht nur, weil er bei jedem Spiel dabei war und von Platz zu Platz lief, um alle zu unterstützen. Sondern, weil er uns auch noch mit einem schönen Pokal überrascht hat. Diese Aktion zeigt die gute Stimmung in dieser tollen Truppe. Im Namen der ganzen Mannschaft „DANKE THOMAS“. Wir freuen uns schon darauf, wenn du nächstes Jahr wieder aktiv auf dem Platz dabei sein wirst, wenn wir dann in der Bezirksliga spielen werden. Den Abend haben wir gemeinsam mit den Kameraden von 40/1, die ebenfalls ein Heimspiel hatten und den Klassenerhalt in der Oberliga klar geschafft haben (nochmal Gratulation von den 50er), feuchtfröhlich verbracht. Auch von den 40/2 kamen noch paar Kameraden dazu und so wurde auf unsere Meisterschaft in einer tollen gemeinschaftlichen Runde der 40er und 50er nicht nur einmal angestoßen. Generell möchten wir 50er uns bei allen bedanken, die uns bei den Spielen unterstützt haben und es wird sich auch in der neuen Saison lohnen diesen „Gazellen“ zuzuschauen. Die Chance besteht bereits in der anstehenden Pokalrunde, die wir gemeinsam mit den 40er spielen und bei der wir den Titel vom letzten Jahr verteidigen wollen.


Herren 40/1 gegen TC Markwasen Reutlingen 1: 7:2

Überragender Heimsieg sichert Klassenerhalt!

Da war er nun, der letzte Spieltag der Freiplatzsaison 2024. Das Abstiegsgespenst in der verrückten und mehr als engen Herren-40 Tennis-Oberliga war noch nicht vollständig vertrieben, leider. Unsere Anlage war fein säuberlich herausgeputzt und Sonne pur mit Temperaturen über 30 Grad Celsius. Wir teilten uns die Plätze mit unseren H50, die in ihrem Premierenjahr um den Aufstieg spielten sowie den H55. Demzufolge waren viele Fans und Freunde auf der Anlage und haben uns alle wahnsinnig toll unterstützt.

Verletzungen, Krankheit und Urlaub ging es diese Woche kreativ zu verkraften. Somit waren Daniel Klett, Axel Schöck, Manne Long, Sascha Miller, Steffen Arnold und Pablo Ullrich den harten Bedingungen ausgesetzt. Flo Wörner betreute uns seelisch und moralisch und war auf allen Plätzen, wo er gebraucht wurde, unterwegs und für uns da.

Axel, Sascha und Pablo legten vor. Im zweiten Spiel des ersten Satzes verletzte sich der Gegner von Axel. Den Punkt durch Aufgabe steckten wir liebend gerne auf dem Weg zum Klassenerhalt ein. Sascha musst hier schon etwas mehr leisten. Er quälte sich nach einer schlaflosen Nacht nach über einer Stunde Spielzeit zum 7:5-Satzgewinn. Anschließend ließ er Arm und Gegner gut laufen und nutzte seine wiedergefundene Vorhand zum 6:2-Sieg. Wichtig. Pablo hatte auch einen engen ersten Satz. Musste diesen aber im Gegensatz zu Sascha zähneknirschend an seinen Reutlinger Kontrahenten abgeben. Anschließend kamen negative Emotionen in der Gluthitze dazu und somit ging auch Satz 2 mit 0:6 an den Gegner. Mist.

Wir haben die letzten Wochen immer von Daniels Matches geschwärmt, aber das Kracher-Match gab es tatsächlich am letzten Spieltag. Beide Nummer 1 Spieler waren bis hier her ungeschlagen. Es entwickelte sich ein Sandplatzmatch der Extraklasse. Feinste Technik. Unglaubliche Taktik. Verbissener Kampf. Beide kamen bei den Rahmenbedingungen an ihre körperlichen und mentalen Grenzen. Nach knapp 3 Stunden jubelte das Rutesheimer Lager über Daniels 6:3, 6:7 und 10:6 Sieg. Was ein Wille. Was ein Fight. Was ein Niveau. Chapeau. Auf dem Nebenplatz stand unsere schwedische Vereinslegende und Cheftrainer Manne Long auf dem Platz. Manne musste ohne Aufschlag von oben auskommen. Eine Topspin-Angabe aus der Luft war für den Gegner doch etwas überraschend. Gepaart mit Mannes Auge, Spielwitz und einem giftigen Rückhandslice machte er das Unmöglich möglich für uns. Manne holte den wichtigen Punkt durch einen verdienten 6:2 und 6:4 Sieg. Wahnsinn. Puschel war nach seiner heftigen Niederlage aus der Vorwoche hoch motiviert. Er brachte seine Händchen und Auge wieder 1-A auf den Platz. Sein Gegner war entschlüsselt und entnervt. Puschel grinste nach seinem 6:1 und 6:1 über beide Backen. Herrlich.

Eine 5:1-Führung nach den Einzeln. Fünf zu Eins in Worten! Wir konnten es alle gar nicht glauben, aber auch der zweite Heimsieg war uns somit nach der Einzelrunde nicht mehr zu nehmen. Unglaublich. In den Doppeln kam unser Langzeit-Verletzter Steffen Kindlein noch auf den Platz. Die Geschichte im Doppel ist auch schnell erzählt. Daniel mit Axel: Sieg. Sascha und Pablo: Sieg. Puschel und Steffen: verschmerzbare Niederlage.

In Summe ein überragender 7:2-Heimsieg gegen die Jungs vom TC Markwasen Reutlingen. Den Klassenerhalt im Premiere-Jahr in der Herren-40 Tennis Oberliga damit geschafft. Platz 4 von 6 Teams in der Endabrechnung der engen und kniffligen Oberliga Gruppe.

Es war ein spannendes Jahr. Es war ein lehrreiches Jahr. Es war ein Jahr, in welchem wir viele Herausforderungen durch Verletzungen und Ausfälle meistern mussten. Es war ein Jahr des Ankommens in der für den TC Rutesheim doch sehr hohen Spielklasse. Es war ein Jahr, in welchem wir gemeinsam den Klassenerhalt geschafft haben. Es war ein Jahr, auf das wir alle zusammen stolz sein dürfen.

Es war ein Jahr, auf das wir im Anschluss an das Match, alle angestoßen haben. Es war ein Jahr, in dem wir teamübergreifend im Bereich H50, H40/2 und H40/1 als Verein weiter zusammengewachsen sind. Den Herren-50 gratulieren wir zu ihrer Meisterschaft im ersten Jahr – Hammer. Es ging mit Bier, Weinschorle und Ouzo sowie roten Bengalos bis spät in die Nacht hinein. Toll war es. Danke und Tschüss.

Der TCR wird 50! Wer hilft mit?

Liebe Mitglieder, 2025 wird ein ganz besonderes Jahr für unseren Tennisclub – wir haben 50-jähriges Jubiläum! Diesen Meilenstein möchten wir gebührend feiern und laden euch alle herzlich ein, an der Gestaltung mitzuwirken. Dazu suchen wir engagierte Mitglieder, die ihre Ideen und ihr Engagement einbringen möchten. Wir planen, einen Ausschuss zu bilden, der gemeinsam die Feierlichkeiten organisiert und vorbereitet. Eure Kreativität und Tatkraft sind gefragt, um ein großartiges Programm auf die Beine zu stellen. Ob ihr Vorschläge für besondere Veranstaltungen, sportliche Aktivitäten, kulinarische Highlights oder andere kreative Ideen habt – eure Unterstützung ist wertvoll und willkommen. Wenn ihr Interesse habt, im Ausschuss mitzuwirken, meldet euch bitte per E-Mail bei unserer Pressewartin Corinna: Pressewart@tcrweb.de oder bei der Geschäftsstelle: info@tcrweb.de. Wir werden dann einen ersten Termin zur Besprechung vereinbaren und freuen uns auf einen regen Ideenaustausch. Lasst uns gemeinsam unser 50-jähriges Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!

Mit sportlichen Grüßen euer Vorstand

Die nächsten Begegnungen der Sommerrunde stehen an:

Samstag, 10. August 2024

14 Uhr: TA TSV Kuppingen gegen Hobby-Herren

(Spielort: TA TSV Kuppingen)

14 Uhr: Hobby-Damen gegen TC Heimsheim 1

(Spielort: TC Heimsheim)

Sonntag, 11. August 2024

11 Uhr: Mixed 1 gegen TC Neuweiler 1

(Spielort: TC Rutesheim)

11 Uhr: TC Weiss-Rot Stuttgart 1 gegen Mixed 2

(Spielort: TC Weiss-Rot)

Das Rutesheim Club-Restaurant

mit Familie Guri, Köchin Maria und dem ganzen Team heißt alle Gäste herzlich willkommen. Die Öffnungszeiten, Speisekarte sowie Kontaktdaten findet ihr hier: www.tennisclub-rutesheim.de/ueber-uns/club-restaurant/

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024

Orte

Rutesheim

Kategorien

Sport
Tennis
von TCR - Tennisclub Rutesheim
25.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto