NUSSBAUM+
Tennis

Liebe Tennis-Freunde und Mitglieder des TC Rutesheim,

hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Sommerrunde: TA SC Neubulach 1 gegen Mixed 1: 1:5 Mixed 2 gegen TC Degerloch 1: ...
Foto: md

hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Sommerrunde:

TA SC Neubulach 1 gegen Mixed 1: 1:5

Mixed 2 gegen TC Degerloch 1: 5:1

Starke Saison der beiden TCR Mixed-Mannschaften

Mit 2 Mixed-Mannschaften ging der TCR im Sommer 2024 an den Start. Beide Mannschaften hatten 4 Gruppenspiele und konnten sich sehr gut verkaufen. Die erste Mannschaft konnte dabei den 1. Platz und somit die Meisterschaft sichern und die 2. Mannschaft schlug sich in der stärkeren von beiden Gruppen mit dem dritten Tabellenplatz ebenfalls sehr gut. Insgesamt kamen 18 Spieler und Spielerinnen der Damen 1 und 2, Herren 1 und 2, Damen 30 und Herren 30 zum Einsatz. Es war ein riesiger Spaß für alle, gemeinsame Spieltage zu bestreiten mit Spielern/Spielerinnen, die man vorher teilweise nicht kannte oder mit denen man wenig bis gar nicht gespielt hat. Eine fantastische Mixed-Saison 2024 geht zu Ende und alle freuen sich bereits auf nächstes Jahr (mit Titelverteidigung)!

SMILE and PLAY TENNIS

Die Kinder- und Jugend-Vereinsmeisterschaften des TC Rutesheim 2024

Samstagmorgen 8 Uhr, es ist kalt, verdammt kalt und bedarf eines frisch gebrühten Bohnengetränks welches in unserem Verkaufsstand schnell gezaubert ist. Noch genieße ich die Ruhe vor dem Sturm, während Cheftrainer Manne Long schon die Plätze aufraut, um auch für die Jüngsten gute Spielbedingungen für unser Turnier zu gewährleisten. Alles ist soweit angerichtet. Mit knapp 60 Kindern und Jugendlichen werden wir an die 90 Partien dieses Wochenende erleben. Die Resonanz bereitet Riesen-Freude beim Jugendteam. Wir alle wissen, Vereinsmeisterschaften sind speziell, da man ja viele kennt und sich vielleicht auch mit seinem besten Freund oder Freundin messen lassen muss. Aber unsere Jugend ist mutig, das ist klasse! In allen Jahrgängen von U9 bis U18 haben sich genügend Mädels und Jungs gemeldet. Beim Betrachten der aushängenden Tableaus ist es wieder da – ein Lächeln in meinem Gesicht. Noch einmal heißt es genießen und die Saison zum Abschluss bringen – die Saison die bereits jetzt etwas ganz Besonderes für mich war.

Dann geht’s auch schon los. Unsere U15 wirken noch etwas müde heute um 9 Uhr, vielleicht auch angespannt, ist ja auch noch früh. Das mit dem Lächeln ist heute Morgen noch nicht ganz unser Ding. Mit den ersten Schlägen löst sich dies aber schnell auf. Wir starten gut in den Tag. Die Unterstützung zahlreicher Schiedsrichter bei U9 und U10 ermöglicht dem Turnierbüro auch mal das Schöne an so einem Turnier zu erleben: Zuschauen und Staunen. Ich bin oft überrascht, wie groß manch eine oder einer schon geworden ist und welche tolle Technik sich bei den Schlägen entwickelt hat. Unser Trainerteam hat die letzten Monate geduldig weiter gefeilt, das ist sichtbar. Es ist ein einmaliger Moment im Jahr, wo man über alle Jahrgänge viele Kids beobachten kann. Dennoch, nach einer Stunde Zuschauen stellt sich mir die Frage, ob ein Punsch oder Glühwein heute das bessere Angebot an unserem Verkaufsstand gewesen wäre. Nun ja, ich begnüge mich erstmal mit einer Waffel von unseren fleißigen Eltern und Jugendlichen die wieder mal alles im Griff haben und nie zögern, mit anzupacken. Die Kuchenvielfalt ist groß, das WIR-Gefühl spürbar – ein Grinsen in meinem Gesicht und lecker schmeckt’s.

Am Ende sind die Vorrunden planmäßig über die Bühne gegangen. Es fühlt sich fast routiniert an. Noch ein bisschen Zeit, um die Siegerplaketten für 2023 auf unseren Wanderpokalen zu montieren. Der Moment in dem mir zweifelsohne bewusst wird: Schon einige Jährchen am Sockel.

Der nächste Morgen lässt ein paar Sonnenstrahlen auf unsere goldenen Trophäen blitzen. Ich liebe es, sonntags die Pokale auszupacken und zu sortieren – es ist Finaltag. Ok, ich bin auch neidisch und denke mir, so einen wollte ich auch immer haben. Bei den U9 fallen am Vormittag bereits die ersten Entscheidungen um die Vereinsmeisterschaft, begleitet vom Applaus zahlreicher Eltern. Es ist gut was los. Manch Elternteil kommentiert eifrig die Schläge seines Kindes, die nächste Mama wirkt angespannt, während 2 Plätze weiter fast schon Coaching geahndet wird, haha. Elternemotionen halt, ganz normal, aber schön mit anzusehen. Ein Lächeln kann ich mir nicht verkneifen.

Mit dem Anpfiff der letzten Finals fühle ich mich fast wehmütig. So langsam neigt sich diese besondere Saison dem Ende zu, denk ich mir. Ein Schauer purer Emotion löst sich. Meinem Jugendwart werfe ich die Worte zu: „Ich pack das bei der Siegerehrung heute nicht, irgendwie bin ich brutal emotional grad“ – „Das machst du schon!“ Der kleine Kreis am Stehtisch mit Kristallweizen sieht zur Beruhigung verlockend aus. Stattdessen schnapp ich mir Stift und Papier und suche mir einen ruhigen Platz. Ein kurzer Film rauscht durch den Kopf. Momente vom Skifahren, JugendCup, World-Team-Camping, EURO24, Turniersieg und Saisonfinale sind brutal präsent. Ja, die Äuglein sind wässrig, keine Frage. Es war viel los dieses Jahr und wir haben uns als Jugendteam einiges vorgenommen. Es ist super schön zu erleben, dass viele Puzzleteile zusammengepasst haben und wir gemeinsam das alles auf die Beine gestellt haben. Ich mach mir ein paar Notizen für die Siegerehrung, wohl wissend, dass ich später vermutlich keinen Satz rausbringen werde. Dann fällt der letzte Matchball des Turniers unter den Augen zahlreicher Zuschauer und die Augen richten sich auf die Siegerehrung. Alles schauen auf einen selbst – die meisten sehen glücklich aus, auch sie lächeln jetzt.

Völlig ergriffen von dieser Saison gefällt mir der Gedanke über die Magie des Lächelns zu erzählen und den Menschen, die das bewirkt haben und den Rest kennt Ihr selbst …

Dies ist nur ein kleiner Auszug einiger wunderschöner Wochenendmomente unserer Vereinsmeisterschaften der Saison 2023/24. Einmal erzählt aus der Perspektive eures Jugendsportwarts hinter den Kulissen. Mit meinem Team bedanken wir uns für viele schöne Erlebnisse mit euch allen. Für mich war es eindeutig die schönste Saison meiner Jugendarbeit im TC Rutesheim. Ich bin gespannt wie oft wir zusammen in dem Jubiläumsjahr „50Jahre TC Rutesheim“ zusammen lachen werden.

SMILE and PLAY TENNIS

Und unsere diesjährigen Gewinner sind …

U9 Kleinfeld

  1. Platz Fabian Raible
  2. Platz Sophie Passenberg
  3. Platz Melissa Mussel

U10 Midcourt Mädchen

  1. Platz Josefine Huber
  2. Platz Lara Wörner
  3. Platz Amelie Passenberg

U10 Midcourt Knaben

  1. Platz Colin Kraft
  2. Platz Simon Spindler
  3. Platz David Kallenberger

U12 Juniorinnen

  1. Platz Frida Fleuchaus
  2. Platz Ivy Tchewebey

U12 Junioren

  1. Platz Julius Carrier
  2. Platz Julian Eiss
  3. Platz Bastian Kraft

U15 Juniorinnen

  1. Platz Luisa Bächle
  2. Platz Luna Trück
  3. Platz Johanna Huber

U15 Junioren

  1. Platz Robin Dambacher
  2. Platz Linus Carrier
  3. Platz Phil Winkler

U18 Juniorinnen

  1. Platz Hanna Kroos
  2. Platz Luisa Granz
  3. Platz Mara Gilardone

U18 Junioren

  1. Platz Jonas Trück
  2. Platz Julian Huber
  3. Platz Gilles Rossi

Mitgliederversammlung 2024

Liebe Mitglieder,  zur Mitgliederversammlung laden wir herzlich ein, am Freitag, den 27. September 2024, um 19.30 Uhr im Vereinsheim des TC Rutesheim e.V. Im Rahmen der Mitgliederversammlung stehen auch Wahlen an, ein wichtiges Amt muss auf jeden Fall neu besetzt werden: Unsere Schatzmeisterin, Daniela Gierl tritt nicht zu einer weiteren Amtszeit an. Das Amt kann auch auf 2 Personen aufgeteilt werden. Darüber hinaus suchen wir noch einen Platzwart als Unterstützung für Werner John. Bei Fragen dazu gerne an Frank Philippin, 1. Vorstand wenden: vorstand1@tcrweb.de. Die Einladung erfolgt mit separater Ankündigung per E-Mail und auf der Homepage. Wir freuen uns jetzt schon auf eine rege Teilnahme, den gemeinsamen Austausch und das Beisammensein.

 Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den 1. Vorstand

2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes

3. Bericht der Kassenprüfer

4. Entlastung des Vorstandes

5. Wahl des Vorstandes

Zur Wahl stehen: 1. Vorstand, Schatzmeister, Jugendsportwart, Breitensportwart, Technischer Wart

6. Wahl der Kassenprüfer

7. Verschiedenes / Anträge zur Tagesordnung

Das Rutesheim Club-Restaurant

mit Familie Guri, Köchin Maria und dem ganzen Team heißt alle Gäste herzlich willkommen. Die Öffnungszeiten, Speisekarte sowie Kontaktdaten findet ihr hier: www.tennisclub-rutesheim.de/ueber-uns/club-restaurant/

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024
von TCR - Tennisclub Rutesheim
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rutesheim
Kategorien
Sport
Tennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto