TCR - Tennisclub Rutesheim
71277 Rutesheim
Tennis

Liebe Tennis-Freunde und Mitglieder des TC Rutesheim,

Hier findet ihr die letzten Ergebnisse der Winterhallenrunde: SPG Alzenberg/Calw gegen Damen 50/1: 3:3 Herren 50/1 gegen TA Vfl Ostelsheim 1:...
Foto: sg

Hier findet ihr die letzten Ergebnisse der Winterhallenrunde:

SPG Alzenberg/Calw gegen Damen 50/1: 3:3

Herren 50/1 gegen TA Vfl Ostelsheim 1: 6:0

SPG Alzenberg/Calw gegen Damen 50/1:3:3

Die Voraussetzungen für den letzten Spieltag in der Hallenrunde ließen nichts Gutes vermuten. Die Gegnerinnen aus dem Nordschwarzwald hatten bisher an drei Spieltagen kein Match und erst zwei Sätze abgegeben. Da waren die Erwartungen für einen erfolgreichen Samstagabend in Merklingen nicht groß. Aber durch eine tolle Teamleistung wurde es doch ein knappes Ergebnis: 3:3 Matches, 7:6 Sätze.

Sonja bekam an zwei die Stärke der Calwerinnen zu spüren, hielt dagegen, musste aber das 6:4 und 6:2 annehmen. Die erste Überraschung schaffte Hitsch mit ihrem fulminanten 0:6, 3:6. Tolles Spiel! Sylvia bekam leider zu spüren, warum die Spielerinnen aus Calw souverän die Hallenmeisterschaft gewonnen haben. Beim 6:0 und 6:1 war nichts zu holen. Regina war wieder auf Augenhöhe mit ihrer Gegnerin und trotzte ihr ein 6:3, 6:3 ab.

Nach den Einzeln war das Ergebnis schon etwas ernüchternd, aber Aufgeben ist in diesem Rutesheimer Team keine Option.

Die Doppel waren richtig gut. Sylvia und Sonja überraschten die nominell viel besseren Gegnerinnen mit einem 4:6 im ersten Satz, mussten im zweiten ein 6:1 schlucken, schlugen aber im Tiebreak mit 5:10 knallhart zurück. Michi und Hitsch holten gemeinsam beim 4:6, 1:6 das dritte Match.

Nach der Hallenrunde ist vor der Sommerrunde, und die wird interessant. Nach der Meisterschaft im letzten Jahr werden die Rutesheimer Spielerinnen die Oberliga kennenlernen. Und die Oberliga die Rutesheimer Damen 50! Auf gute Spiele!

Es spielten Sylvia Busch, Sonja Stocker, Regina Pfeffer, Ulrike Hild, Michaela Schaupensteiner

Herren 50/1 gegen TA Vfl Ostelsheim 1: 6:0

TC Rutesheim besiegt zum Saisonende Ostelsheim mit Spaßfaktor
Rutesheim, 26. April 2025 – Wenn die Herren 50 des TC Rutesheim so weitermachen, wird es für die Konkurrenz eine sehr anstrengende Sommer-Saison! Mit einem klaren 6:0-Sieg gegen die Gäste vom TA VfL Ostelsheim beendeten die Rutesheimer mit einem echten Ausrufezeichen – und einer Menge guter Laune – die Winter-Spielzeit.
Einzel: Rutesheim spielt Katz und Maus
Schon in den Einzeln wurde klar: Heute geht hier nicht viel für Ostelsheim. Lars Schmitt startete als 2. in den Abend wie ein Uhrwerk – präzise, unaufgeregt und für seinen Gegner Harald Sauerbrunn schlicht unantastbar: 6:1, 6:1 – und dabei hatte Schmitt wohl nicht einmal seinen Turbo eingeschaltet. Stefan Getrost hatte zu Beginn leichte Anlaufschwierigkeiten, drehte dann aber auf und ließ Manfred Krämer beim 6:4, 6:1 nur noch die Statistenrolle. Thomas Schmidt und Sascha Knabe machten anschließend kurzen Prozess mit ihren Gegnern.
Doppel: Ostelsheim geht die Puste aus
Im Doppel war dann endgültig die Luft raus. Ein erstes Doppel musste Ostelsheim verletzt aufgeben – und beim zweiten setzten Frohnmaier und Butscher die Party fort: Mit 6:1, 6:3 ließen sie nichts anbrennen und schickten die Gäste endgültig nach Hause. An diesem Abend war einfach alles auf Rutesheimer Seite – und danach ging es noch weiter.
Kabinengeflüster
Gerüchten zufolge soll der TC Rutesheim bereits nach Spielschluss darüber diskutiert haben, wie man diese Form bis in den Sommer konservieren könnte. Vorschläge reichten von „weniger Training, mehr Grillabende” bis hin zu „Siegesserien durch tägliche Weißwurstfrühstücke”. Ob es hilft? Man wird sehen. Aber der erste Test noch in derselben Nacht in der Kabine war schon mal ein Erfolg. Danke, Thomas und Lars!
Fazit
Ein gelungener Abend für Rutesheim – sportlich top, Stimmung bombastisch und die Tabelle sieht perfekt aus. Für Ostelsheim heißt es: Mund abputzen, nächste Saison wird neu angegriffen!

Endergebnis: TC Rutesheim 1 – TA VfL Ostelsheim 1: 6:0


Damit endet eine tolle Winterhallenrunde der Saison 2024/2025 und wir starten im Mai endlich die Sommersaison. In diesem Jahr haben wir 14 Aktive- und 17 Jugend-Mannschaften gemeldet.

Die ersten Begegnungen lauten wie folgt:

Mittwoch, 7. Mai 2025

15 Uhr: TC Doggenburg 2 gegen Junioren U12/2 (Spielort: TC Doggenburg)

15 Uhr: Junioren U12/1 gegen TA TSF Makkabi Stuttgart 1 (Spielort: TC Rutesheim)

15 Uhr: TC Herrenberg gegen Juniorinnen U12/1 (Spielort: TC Herrenberg)

Freitag, 9. Mai 2025

15 Uhr: Junioren U15/1 gegen TEC Waldau 2 (Spielort: TC Rutesheim)

15 Uhr: TA SV Möhringen 1 gegen Junioren U15/2 (Spielort: TA SV Möhringen)

15 Uhr: Junioren U15/3 gegen SPG Blau-Weiß-Calw/Hirsau 1 (Spielort: TC Rutesheim)

15 Uhr: TC Leonberg 2 gegen Junioren U15/4 (Spielort: TC Leonberg)

15 Uhr: TA VfL Sindelfingen 1862 1 gegen Juniorinnen U15/1 (Spielort: TA VfL Sindelfingen 1862)

15 Uhr: Juniorinnen U15/2 gegen SPG Blau-Weiß-Calw/Hirsau 1 (Spielort: TC Rutesheim)

Samstag, 10. Mai 2025

9 Uhr: TC BW Vaihingen-Rohr 2 gegen Junioren U18/1 (Spielort: TC BW Vaihingen-Rohr)

9 Uhr: Junioren U18/3 gegen TSV Dagersheim TA 1 (Spielort: TC Rutesheim)

9 Uhr: TA SV Möhringen 1 gegen Junioren U18/2 (Spielort: TA SV Möhringen)

9 Uhr: Junioren U18/4 gegen TC Mönsheim 1 (Spielort: TC Rutesheim)

9 Uhr: TA VfL Sindelfingen 1862 3 gegen Juniorinnen U18/1 (Spielort: TA VfL Sindelfingen 1862)

14 Uhr: TA SV Heilbronn am Leinbach 1891 1 gegen Herren 50/1 (Spielort: TA SV Heilbronn am Leinbach 1891)

14 Uhr: SPG Bad Teinach-Zavelst./Calw 2 gegen Herren 40/1 (Spielort: TC Blau-Weiß Calw)

14 Uhr: TC Dätzingen 1 gegen Herren 50/2 (Spielort: TC Dätzingen)

14 Uhr: Herren 55/1 gegen TA VfL Ostelsheim 1 (Spielort: TC Rutesheim)

14 Uhr: Damen 50/1 gegen TC Benningen 1 (Spielort: TC Rutesheim)

Sonntag, 11. Mai 2025

10 Uhr: Herren 1 gegen TA VfL Sindelfingen 1862 4 (Spielort: TC Rutesheim)

10 Uhr: TC Gärtringen 2 gegen Herren 2 (Spielort: TC Gärtringen)

10 Uhr: TC Weiss-Rot Stuttgart 2 gegen Herren 3 (Spielort: TC Weiss-Rot Stuttgart)

10 Uhr: Herren 4 gegen TA SG Weilimdorf 1 (Spielort: TC Rutesheim)

10 Uhr: TC BW Vaihingen-Rohr 3 gegen Damen 1 (Spielort: TC BW Vaihingen-Rohr)

10 Uhr: SPG KV/SG/TB Untertürkheim 1 gegen Damen 2 (Spielort: TA KV Untertürkheim)

10 Uhr: Herren 30/1 gegen TC Herrenberg 1 (Spielort: TC Rutesheim)

10 Uhr: Damen 30/1 gegen TA VfB Ulm 1 (Spielort: TC Rutesheim)

Mittwoch, 14. Mai 2025

15 Uhr: Juniorinnen U12/1 gegen TC BW Vaihingen-Rohr 1 (Spielort: TC Rutesheim)

Mitgliederversammlung 2025

Liebe Mitglieder,  zur Mitgliederversammlung laden wir herzlich ein, am Freitag, dem 16. Mai 2025, um 20:00 Uhr im Vereinsheim des TC Rutesheim e. V. Anträge zur Tagesordnung können bis 7 Tage vor der Mitgliederversammlung (bis Donnerstag, 8. Mai 2025) schriftlich mit Begründung beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den 1. Vorstand

2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes

3. Bericht der Kassenprüfer

4. Entlastung des Vorstandes

5. Wahl des Vorstandes

Zur Wahl stehen:

2. Vorstand, Schatzmeister, Jugendwart, Pressewart, Schriftführer, Sportwart

6. Wahl der Kassenprüfer

7. Beschlussfassung über die Erhöhung des Jahresbeitrags ab dem 1. Januar 2026 (Vorschlag zur Beitragsordnung ab 2026 im Anhang)

8. TCR gegen Missbrauch

9. Verschiedenes / Anträge zur Tagesordnung e. V

50-jähriges Jubiläum am 11. Oktober 2025

Liebe Tennisfreunde,

wie ihr schon wisst, legen wir im Herbst für einen Abend den Schläger beiseite, um gemeinsam das 50-jährige Bestehen unseres Vereins zu feiern! Wir laden dazu herzlich alle Mitglieder, ihre Partner und Eltern am 11. Oktober 2025 in die Halle des TCR ein. Für Speisen und Getränke ist natürlich gesorgt – und das Beste daran? Das Programm gestaltet ihr! Wir freuen uns auf eure kreativen Vorschläge, um diesen Abend unvergesslich zu machen. Der Beginn wird je nach Programm ca. zwischen 16 und 18 Uhr sein.

Damit wir die Veranstaltung weiter planen können, benötigen wir unbedingt eine frühzeitige, verbindliche Anmeldung über ebusy: nach dem Einloggen ins System den Reiter „Arbeitsdienste /Veranstaltungen“ anklicken und eintragen. Dort könnt ihr auch euren Partner und/oder die ganze Familie anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt bis 6 Jahre 10 €, zwischen 7 und 10 Jahren 20 € und ab 11 Jahren 25 €. Bitte beachtet, dass es für die Anmeldung drei Kategorien gibt. Ihr könnt mehrere Personen pro Kategorie anmelden, aber nicht mehrere Kategorien gleichzeitig auswählen. Wenn ihr also als Familie mit Kindern unter 11 Jahren teilnehmen wollt, müsst ihr euch über verschiedene Konten anmelden. Die Anmeldung geht leider systemseitig nicht anders. Die Teilnahmegebühr wird direkt von eurem hinterlegten Konto abgebucht und beinhaltet die Speisen sowie einen spritzigen Sektempfang. Der Anmeldeschluss ist der 14.07.25!

Die Gebühr dient dazu, die Cateringkosten für die Veranstaltung zu decken. Keine Sorge, der TCR macht hiermit keinen Gewinn – wir legen sogar noch etwas aus der Vereinskasse drauf! Außerdem dürfen wir uns über einen kleinen Jubiläumsbonus der Stadt Rutesheim freuen. Das Hauptgericht kommt frisch aus dem Foodtruck von Silkes Essbar, die Getränke beziehen wir von Familie Guri (Selbstzahler). Alle anderen Leistungen, die wir selbst erbringen können, übernehmen wir auch selbst. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle schon mal an unsere engagierten Mannschaften: Die Damen 30/1 kümmern sich um einen Snack zum Sektempfang, die Newbies zaubern eine süße Candybar, die Damen 2 bringen die Nachspeisen mit, und die Herren 50 sorgen für die Spirituosen an der Bar.

Da wir anhand der Anmeldungen weiterplanen und damit Kosten für den Verein anfallen (z. B. für die Miete des Foodtrucks), ist keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr möglich! Wenn eine Teilnehmerzahl, die Kosten und Aufwand rechtfertigt (mindestens 150 Personen), nicht erreicht wird, dann behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall werden die Kosten vom Verein selbstverständlich zurückerstattet.

Wir informieren euch natürlich nach und nach über weitere Details, die maßgeblich davon abhängen, was ihr als Mitglieder einbringt! So würden wir zum Beispiel gerne vor dem offiziellen Bühnenprogramm einen Kinder-Spieleparcours in der Halle anbieten – wer will die Organisation übernehmen? Wir benötigen auch eine themenbezogene Dekoration der Halle und der Tische und freundliche Gesichter für den Einlass. Hat jemand musikalische Talente oder kann vielleicht sogar zaubern? Gibt es in den Reihen des Vereins eine/n redegewandten Moderator/-in? Und: wie wäre es mit einer (Tennis-) Modenschau der 70er? Natürlich sind alle Ideen für einen Bühnenact willkommen! Unser Verein wurde in den wilden 70ern gegründet – hier bieten sich sicher viele Anknüpfungspunkte … Wir setzen auf eure Kreativität! Wendet euch mit euren Ideen gerne an: Frank Philippin, F.philippin@steute.com oder Steffi Kutz-Getrost, kutz@fanal-events.de

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und einen grandiosen Abend!

Euer Jubiläumsteam

Das Rutesheim Club-Restaurant mit Familie Guri, Köchin Maria und dem ganzen Team heißt alle Gäste herzlich willkommen. Die Öffnungszeiten, Speisekarte sowie Kontaktdaten findet ihr hier: www.tennisclub-rutesheim.de/ueber-uns/club-rest

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Rutesheim

Kategorien

Sport
Tennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto