TCR - Tennisclub Rutesheim
71277 Rutesheim
NUSSBAUM+
Tennis

Liebe Tennis-Freunde und Mitglieder des TC Rutesheim,

Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Sommerrunde : TC Doggenburg 2 gegen Junioren U12/2: 4:2 Junioren U12/1 gegen TA TSF Makkabi Stuttgart...
Foto: sg

Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Sommerrunde:

TC Doggenburg 2 gegen Junioren U12/2: 4:2

Junioren U12/1 gegen TA TSF Makkabi Stuttgart 1: 6:0

TC Herrenberg 1 gegen Juniorinnen U12/1: 4:2

Junioren U15/1 gegen TEC Waldau 2: 6:0

TA SV Möhringen 1 gegen Junioren U15/2: 2:4

Junioren U15/3 gegen SPG Blau-Weiß-Calw/Hirsau 1: 3:3

TC Leonberg 2 gegen Junioren U15/4: 6:0

TA VfL Sindelfingen 1862 1 gegen Juniorinnen U15/1: 3:3

Juniorinnen U15/2 gegen SPG Blau-Weiß-Calw/Hirsau 1: 2:4

TC BW Vaihingen-Rohr 2 gegen Junioren U18/1: 3:3

Junioren U18/3 gegen TSV Dagersheim TA 1: 3:3

TA SV Möhringen 1 gegen Junioren U18/2: 1:5

Junioren U18/4 gegen TC Mönsheim 1: 6:0

TA VfL Sindelfingen 1862 3 gegen Juniorinnen U18/1: 0:6

TA SV Heilbronn am Leinbach 1891 1 gegen Herren 50/1: 2:7

SPG Bad Teinach-Zavelst./Calw 2 gegen Herren 40/1: 0:6

TC Dätzingen 1 gegen Herren 50/2: 1:8

Herren 55/1 gegen TA VfL Ostelsheim 1: 3:3

Damen 50/1 gegen TC Benningen 1: 4:2

Herren 1 gegen TA VfL Sindelfingen 1862 4: 4:5

TC Gärtringen 2 gegen Herren 2: 0:9

TC Weiss-Rot Stuttgart 2 gegen Herren 3: 7:2

Herren 4 gegen TA SG Weilimdorf 1: 1:5

TC BW Vaihingen-Rohr 3 gegen Damen 1: 7:2

SPG KV/SG/TB Untertürkheim 1 gegen Damen 2: 3:3

Herren 30/1 gegen TC Herrenberg 1: 5:4

Damen 30/1 gegen TA VfB Ulm 1: 4:5

Junioren U15/1 gegen TEC Waldau 2: 6:0

Bei dem ersten Verbandsspiel der diesjährigen Sommersaison gewannen die Junioren U 15/1 souverän mit 6:0 gegen die Mannschaft der TEC Waldau. Unsere Jungs waren ihnen sowohl im Einzel wie auch in den Doppel deutlich überlegen. Das erste Doppel spielten Paul und Paul und im zweiten Doppel gaben Lasse und Julian bei ihrem 6:0, 6:0 Sieg kaum einen Punkt an die Gegner ab. Herzlichen Glückwunsch an die vier Jungs zu dieser klasse Leistung! Nächsten Freitag starten die vier zum zweiten Heimspiel dieser Saison hoffentlich genauso erfolgreich gegen die Mannschaft von Sindelfingen.

Damen 50/1 gegen TC Benningen 1: 4:2

Um das Fazit des ersten Spieltags in der Oberliga der Damen 50 vorwegzunehmen: gut angekommen. Bei herrlichem Frühsommerwetter war die Nervosität vor dem ersten Aufschlag in der höheren Spielklasse etwas zu spüren. Das Ergebnis von Susanne sieht deutlicher aus, als es sich auf dem Platz darstellte. Aber wegen fehlender Spielpraxis war im ersten Spiel des Tages nicht mehr drin und es endete mit 1:6 und 2:6. Sonja war etwas überrascht, dass die Gegnerin nicht so druckvoll begann, wie sie es erwartet hatte. Aber nach dem holprigen Beginn setzte sie ihren Matchplan um und spielte geduldig sichere Bälle. Das Spiel wurde deshalb auch das längste am Spieltag. Mit 7:6 und 6:2 ging damit das erste Match an Rutesheim. Sylvia hatte eine Gegnerin absolut auf Augenhöhe, war aber im ersten Satz mit 7:5 erfolgreich. Nach dem guten Start ins Spiel verlor sie etwas die Spannung und musste nach einem 3:6 in den Tiebreak. Und der wurde dann zu Recht mit 10:4 eine Demonstration der Nervenstärke. Hitsch legte los wie die Feuerwehr und ließ ihrer Gegnerin mit trockenen, super platzierten Schlägen keine Siegchance. Das 6:2 und 6:4 war hochverdient. Nach den Einzeln mit 3:1 in Führung liegend, hatten Sylvia und Sonja Mühe, die Vorfreude auf die Siegesfeier zu unterdrücken und konnten sich nicht wirklich gut auf die Aufgabe im Doppel konzentrieren. 3:6 und 4:6 war das Ergebnis. Dagegen hatten Hitsch und Michi noch Lust auf Tennis und zeigten in einem tollen Doppel ihren Gegnerinnen mit 1:6 und 2:6 die Grenzen auf. Nächsten Samstag geht es schon weiter mit dem nächsten Spiel, dann im Zollernalbkreis. Mal sehen, welche Überraschungen da auf die Damen 50 des TCR warten. Es spielten Sylvia Busch, Sonja Stocker, Ulrike Hild, Susanne Fröhlecke, Michaela Schaupensteiner.

TC Dätzingen 1 gegen Herren 50/2:1:8

Zu unserem Auftaktspiel ging es zum TC Dätzingen. Auf der schönen Anlage auf dem Holzberg wurden wir bei bestem Wetter freundlich empfangen. In der ersten Runde spielten Christoph Butscher, Thomas Schmidt und Stefan Getrost. In seiner gradlinigen Art fackelte Christoph nicht lange und lag schnell 5:0 vorne. Aber dann geschah, was nur im Tennis so geschieht. Christoph verlor den Faden, der Gegner stellte sich besser ein und ruckzuck stand es 6:6. Glücklicherweise gewann Christoph den Tiebreak, sonst wäre es hart geworden. Nachdem sich nun auch Christoph wieder auf den Gegner eingestellt hatte, lief es im 2. Satz ausgeglichener zu unseren Gunsten mit 6:4. Etwas anders lief es bei Thomas, der endlich wieder zurückgekehrt ist in den Kreis der Mannschaft. Nachdem er sich den Gegner im ersten Satz mit 6:3 zurechtgelegt hatte, ging es im Zweiten schnell mit 6:0 zu Ende. Als Dritter im Bunde hatte es Stefan nicht ganz so einfach. Den sehr ausgeglichenen ersten Satz konnte er sich mit 6:4 sichern. Allerdings wurde schnell klar, dass es so im Zweiten nicht funktionieren würde. Somit konzentrierte sich Stefan bei Stand von 2:4 bereits auf den Match-Tiebreak. Satz 2 ging erwartungsgemäß mit 2:6 an den Gegner. Den Match-Tiebreak gewann Stefan souverän mit 10:1. - 3:0 nach der ersten Runde.
In Runde zwei traten Sascha Knabe, Frank Frohnmaier und Lars Schmitt an. Schon beim Einspielen merkte man, dass Sascha richtig gut drauf war und wie es schien, lag ihm die Spielweise des Gegners. Also alles angerichtet für ein schönes Spiel. Leider lief es völlig anders. Sascha verlor mit 2:6 und 3:6. Die Gründe dafür wollen wir an dieser nicht thematisieren. Bei Frohli gab es keine Überraschungen. Allerdings zeigte sich stellenweise, dass ein zu großer Leistungsunterschied auch nicht immer einfach ist. Aber am Ende gewinnt dann doch die Routine und Erfahrung. 6:2, 6:3. Auf dem vordersten Platz, ganz nah am Publikum, durften die beiden Einser ran. Mit seinen überzeugenden Aufschlagspielen konnte sich Lars schnell mit 6:1 durchsetzen. Im zweiten Satz kam die etwas unorthodoxe Spielweise des Gegners allerdings etwas mehr zum tragen. Somit dauerte es etwas länger, bis Lars auch diesen Satz mit 6:4 erfolgreich beendete. – Somit 5:1 nach den Einzeln. Alles bereit für eine entspannte Doppelrunde.
Nachdem sich unser Kamerad Stefan Eiss während der Einzel zu uns gesellt hatte, nutzten wir diese Chance und passten die Doppelpaarungen an. Doppel 3 wurde von Stefan&Stefan gestellt. Und ging gegen einen, sagen wir mal zur Hälfte sehr unangenehmen Gegner, mit 6:2 und 6:3 aus. Die größte Herausforderung war dabei sicherlich, die Gemütslage im Griff zu halten.
Doppel 2 wurde mit Lars und Sascha besetzt. Zwei ausgeglichene Sätze führten am Ende zu einem 6:3 und 6:4 für die beiden. Doppel 1 hat den ersten Satz erstmal verschlafen. Völlig von der Rolle verloren Frank und Thomas mit 3:6. Nachdem es zunächst im zweiten Satz gerade so weiterging, fingen sie beim Stand von 0:2 dann doch an, sich auf ihre Stärken zu besinnen und diese umzusetzen. Ergebnis 6:2 und Match Tiebreak. Nun waren die zwei in ihrem bekannten Flow und gewannen mit 10:4 den dritten Satz – 8:1 Endstand. Was will man mehr.
Nach einem sehr guten Abendessen mit Fleisch vom Grill machten wir uns auf nach Hause und ließen den erfolgreichen Spieltag gemeinsam mit den anderen erfolgreichen Teams im TC Rutesheim ausklingen. Nächsten Samstag geht es nach Bondorf. Drückt uns die Daumen.

TA SV Heilbronn am Leinbach 1891 1 gegen Herren 50/1:2:7

Toller Start für das neue Team in die Oberligasaison

Endlich ging es los. Das neue H50/1 Team startete in neuer Konstellation nach ihrem Altersklassenwechsel ihr neues Abenteuer in der Oberliga. Das erste Kapitel wurde beim Auswärtsspiel bei der TA SV Heilbronn am Leinbach geschrieben. Bei bestem Tenniswetter und viel Sonnenschein machten sich Axel Schöck, Sascha Miller, Pablo Ullrich, Steffen Arnold, Michael Eiss und Steffen Kindlein auf die 80 km-Anreise nach Heilbronn.

In Runde 1 schlugen Sascha, Puschel und Steffen auf. Auf allen Plätzen spürte man mal mehr und mal weniger die etwas fehlende Spielpraxis und auch Nervosität. Der Saisonauftakt und das erste Match ist immer wieder etwas Spannendes und Spezielles. Am Ende durften sich aber alle 3 Spieler über ihre 2-Satz-Siege freuen. Somit ging es mit einer 3:0-Führung in die zweite Runde. Wow.

Axel, Pablo und Michael knüpften hier an. Axel und Michael machten jeweils kurzen Prozess bei ihren Spielen und freuten sich über deutliche Siege. Pablo machte ein tolles Match, musste aber einem sehr starken Gegner zum Punkt gratulieren.

Damit hatten wir bei einer 5:1-Zwischenführung den Tagessieg schon in der Tasche. Wahnsinn. Diese Führung wurde durch die Doppelsiege von Axel mit Pablo sowie von Sascha und Puschel, bei einer knappen Niederlage von Michael und Steffen zum 7:2 Sieg ausgebaut.

Somit wurde ein erstes und sehr erfolgreiches Kapitel in das neue H50/1-Buch geschrieben. Hammer. Somit dürfen wir von einem tollen Start für das neue Team in die Oberligasaison sprechen. Glückwunsch an das Team. So darf es gerne weitergehen.

Die nächste Chance hierzu gibt es schon am kommenden Samstag, den 17.05.2025 um 14 Uhr auf unserer wunderschönen Anlage. Gegner werden die Männer vom TC BW Vaihingen-Rohr sein. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch.

Die nächsten Begegnungen der Sommerrunde stehen an:

Mittwoch, 14. Mai 2025

15 Uhr: Juniorinnen U12/1 gegen TC BW Vaihingen-Rohr 1 (Spielort: TC Rutesheim)

Freitag, 16. Mai 2025

15 Uhr: Junioren U15/1 gegen TA VfL Sindelfingen 1862 2 (Spielort: TC Rutesheim)

Samstag, 17. Mai 2025

9 Uhr: TC Doggenburg 2 gegen Junioren U18/1 (Spielort: TC Doggenburg)

14 Uhr: Herren 50/1 gegen TC BW Vaihingen-Rohr 1 (Spielort: TC Rutesheim)

14 Uhr: TC Neuweiler 1 gegen Herren 40/1 (Spielort: TC Neuweiler)

14 Uhr: TA SV Bondorf 1 gegen Herren 50/2 (Spielort: TA SV Bondorf 1)

14 Uhr: Herren 55/1 gegen TA SV Holzgerlingen 1 (Spielort: TC Rutesheim)

14 Uhr: TC Trillfingen 1 gegen Damen 50/1 (Spielort: TC Trillfingen)

Sonntag, 18. Mai 2025

10 Uhr: Herren 3 gegen TA ESV RW Stuttgart 1 (Spielort: TC Rutesheim)

10 Uhr: Herren 30/1 gegen TC Weiss-Rot Stuttgart 1 (Spielort: TC Rutesheim)

10 Uhr: Damen 30/2 gegen SPG Neuhengstett/Simmozheim 1 (Spielort: TC Rutesheim)

10 Uhr: TC BW Zuffenhausen 1 gegen Damen 30/1 (Spielort: TC BW Zuffenhausen)

Mittwoch, 21. Mai 2025

15 Uhr: Cannstatter TC 1 gegen Junioren U12/2 (Spielort: Cannstatter TC)

15 Uhr: TC Leonberg 1 gegen Junioren U12/1 (Spielort: TC Leonberg)

15 Uhr: TEC Waldau 2 gegen Juniorinnen U12/1 (Spielort: TEC Waldau)

15 Uhr: KIDs-Cup U12/1 gegen SPG Feuerbach/Weilimdorf 1 (Spielort: TC Rutesheim)

15 Uhr: KIDs-Cup U12/2 gegen TC Mönsheim 1 (Spielort: TC Rutesheim)

Mitgliederversammlung 2025

Liebe Mitglieder,

zur Mitgliederversammlung laden wir herzlich ein, am Freitag, dem 16. Mai 2025, um 20:00 Uhr im Vereinsheim des TC Rutesheim e. V.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den 1. Vorstand

2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes

3. Bericht der Kassenprüfer

4. Entlastung des Vorstandes

5. Wahl des Vorstandes

Zur Wahl stehen:

2. Vorstand, Schatzmeister, Jugendwart, Pressewart, Schriftführer, Sportwart

6. Wahl der Kassenprüfer

7. Beschlussfassung über die Erhöhung des Jahresbeitrags ab dem 1. Januar 2026 (Vorschlag zur Beitragsordnung ab 2026 im Anhang)

8. TCR gegen Missbrauch

9. Verschiedenes / Anträge zur Tagesordnung e. V

50-jähriges Jubiläum am 11. Oktober 2025

Liebe Tennisfreunde,

wie ihr schon wisst, legen wir im Herbst für einen Abend den Schläger beiseite, um gemeinsam das 50-jährige Bestehen unseres Vereins zu feiern! Wir laden dazu herzlich alle Mitglieder, ihre Partner und Eltern am 11. Oktober 2025 in die Halle des TCR ein. Für Speisen und Getränke ist natürlich gesorgt – und das Beste daran? Das Programm gestaltet ihr! Wir freuen uns auf eure kreativen Vorschläge, um diesen Abend unvergesslich zu machen. Der Beginn wird je nach Programm ca. zwischen 16 und 18 Uhr sein.

Damit wir die Veranstaltung weiter planen können, benötigen wir unbedingt eine frühzeitige, verbindliche Anmeldung über ebusy: nach dem Einloggen ins System den Reiter „Arbeitsdienste /Veranstaltungen“ anklicken und eintragen. Dort könnt ihr auch euren Partner und/oder die ganze Familie anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt bis 6 Jahre 10 €, zwischen 7 und 10 Jahren 20 € und ab 11 Jahren 25 €. Bitte beachtet, dass es für die Anmeldung drei Kategorien gibt. Ihr könnt mehrere Personen pro Kategorie anmelden, aber nicht mehrere Kategorien gleichzeitig auswählen. Wenn ihr also als Familie mit Kindern unter 11 Jahren teilnehmen wollt, müsst ihr euch über verschiedene Konten anmelden. Die Anmeldung geht leider systemseitig nicht anders. Die Teilnahmegebühr wird direkt von eurem hinterlegten Konto abgebucht und beinhaltet die Speisen sowie einen spritzigen Sektempfang. Der Anmeldeschluss ist der 14.07.25!

Die Gebühr dient dazu, die Cateringkosten für die Veranstaltung zu decken. Keine Sorge, der TCR macht hiermit keinen Gewinn – wir legen sogar noch etwas aus der Vereinskasse drauf! Außerdem dürfen wir uns über einen kleinen Jubiläumsbonus der Stadt Rutesheim freuen. Das Hauptgericht kommt frisch aus dem Foodtruck von Silkes Essbar, die Getränke beziehen wir von Familie Guri (Selbstzahler). Alle anderen Leistungen, die wir selbst erbringen können, übernehmen wir auch selbst. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle schon mal an unsere engagierten Mannschaften: Die Damen 30/1 kümmern sich um einen Snack zum Sektempfang, die Newbies zaubern eine süße Candybar, die Damen 2 bringen die Nachspeisen mit, und die Herren 50 sorgen für die Spirituosen an der Bar.

Da wir anhand der Anmeldungen weiterplanen und damit Kosten für den Verein anfallen (z. B. für die Miete des Foodtrucks), ist keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr möglich! Wenn eine Teilnehmerzahl, die Kosten und Aufwand rechtfertigt (mindestens 150 Personen), nicht erreicht wird, dann behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall werden die Kosten vom Verein selbstverständlich zurückerstattet.

Wir informieren euch natürlich nach und nach über weitere Details, die maßgeblich davon abhängen, was ihr als Mitglieder einbringt! So würden wir zum Beispiel gerne vor dem offiziellen Bühnenprogramm einen Kinder-Spielparcours in der Halle anbieten – wer will die Organisation übernehmen? Wir benötigen auch eine themenbezogene Dekoration der Halle und der Tische und freundliche Gesichter für den Einlass. Hat jemand musikalische Talente oder kann vielleicht sogar zaubern? Gibt es in den Reihen des Vereins eine/n redegewandten Moderator/-in? Und: wie wäre es mit einer (Tennis-)Modenschau der 70er? Natürlich sind alle Ideen für einen Bühnenact willkommen! Unser Verein wurde in den wilden 70ern gegründet – hier bieten sich sicher viele Anknüpfungspunkte … wir setzen auf eure Kreativität! Wendet euch mit euren Ideen gerne an: Frank Philippin, F.philippin@steute.com oder Steffi Kutz-Getrost, kutz@fanal-events.de

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und einen grandiosen Abend!

Euer Jubiläumsteam

Das Rutesheim Club-Restaurant mit Familie Guri, Köchin Maria und dem ganzen Team heißt alle Gäste herzlich willkommen. Die Öffnungszeiten, Speisekarte sowie Kontaktdaten findet ihr hier: www.tennisclub-rutesheim.de/ueber-uns/club-rest

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Rutesheim

Kategorien

Sport
Tennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto