Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Sommerrunde:
Juniorinnen U15/2 gegen TA SV Leonberg/Eltingen: 2:4
Junioren U12/2 gegen TC Weissenhof 2: 6:0
Junioren U12/1 gegen TA VfL Sindelfingen 1862 1: 0:6
TC Tachenberg 2 gegen KIDs-Cup U12/1: 2:4
TSC Renningen 2 gegen KIDs-Cup U12/2: 2:4
TC Doggenburg 1 gegen Junioren U15/1:4:2
Junioren U15/2 gegen TA SV Leonberg/Eltingen 1: 1:5
TC Maichingen 2 gegen Junioren U15/3: 4:2
TC Mönsheim 1 gegen Junioren U15/4: 3:3
Juniorinnen U15/1 gegen TA SV Böblingen 2: 6:0
TEC Waldau 2 gegen Juniorinnen U12/1: 1:5
Junioren U18/1 gegen TA SV Böblingen 1: 1:5
Junioren U18/3 gegen TC Herrenberg 3: 6:0
TSC Renningen 1 gegen Junioren U18/4: 2:4
TC Leonberg 1 gegen Juniorinnen U18/1: 3:3
SPG Blau-Weiß-Calw/Hirsau 1 gegen Juniorinnen U18/2: 5:1
SPG Gebersheim/Perouse 1 gegen Hobby-Herren: 3:3
Herren 40/1 gegen TC Mönsheim 2: 6:0
Herren 50/2 gegen SPG Gebersheim/Perouse 1: 6:3
Herren 55/1 gegen TA SV Althengstett 1: 1:5
TA TSF Welzheim 1 gegen Damen 50/1: 6:0
TEC Waldau 3 gegen Herren 1: 9:0
Herren 2 gegen Spvgg Warmbronn Tennis 1: 4:5
TC Freiberg-Mönchfeld 1 gegen Herren 3: 2:7
TC BW Zuffenhausen 1 gegen Damen 1: 4:5
Damen 2 gegen TC Weissenhof 2: 2:4
Herren 30/1 gegen TA KV Stuttgart 95 1: 3:6
TC Mönsheim 1 gegen Damen 30/2: 2:4
TA VfB Ulm 1 gegen Damen 30/1: 7:2
TC Leonberg 1 gegen VR-Talentiade U9/1 Kleinfeld: 14:0
VR-Talentiade U10/1 Midcourt gegen TC Friolzheim 1: 12:12
Wow. Wow. Wow. – 2. Spiel – 2. Sieg
Unser TCR KIDs-Cup 2 Girls Power Team ging am zweiten Spieltag auf die Reise. Es ging zu unseren Nachbarn zum TSC Renningen 2. Hier wartete ein gemischtes Team bei hochsommerlichen Temperaturen bei weit über 30 Grad auf uns.
Josefine machte im Topspiel beim 4:1 und 4:1 Sieg kurzen Prozess. Tolle Bälle und ein kluges Spiel zeichneten Josefine aus. Spitze. Amelie kämpfte bei brütender Hitze über 1 ½ Stunden um jeden Zentimeter auf dem Platz. Beide Mädchen lieferten ein tolles Spiel ab, welches leider knapp mit 10:12 im Match-Tiebreak nach Renningen ging. So, so schade. Nora holte den engen ersten Satz mit 5:3. Anschließend siegte Nora souverän mit 4:1. Klasse. Lotta hatte auch sichtlich Spaß und Freude auf dem Platz. Lotta jubelte über ihren 4:2 und 4:1 Sieg. Glückwunsch.
Somit ging es mit einer 3:1-Führung im Rücken in die Doppel. Die Mädchen machten ihre Doppelaufstellung eigenständig. Somit spielten Amelie und Nora im Doppel 1. Hier ging es in einem tollen Spiel eng zu. Am Ende ging der Punkt knapp mit 1:4 und 3:5 an das Renninger Duo. Josefine und Lotta waren nicht zu Späßen aufgelegt. Sie holten sich den Doppelpunkt durch ein deutliches 4:2 und 4:0. Hammer.
Ein langer Tag ging bei leckerer Pizza und kühlen Getränken zu Ende. Unsere Mädchen strahlten über den verdienten 4:2-Sieg über beide Ohren. Damit ist der zweite Sieg im zweiten Spiel unter Dach und Fach. Wahnsinn.
Zur Belohnung gab es auf der Rückfahrt noch ein feines Eis. Weiter geht es kommende Woche mit einem Heimspiel gegen den TC Heimsheim 1. Wir freuen uns darauf.
Unsere Kid Cup U12/1 Jungs-Mannschaft trat am Mittwoch zum Auswärtsspiel gegen den TC Tachenberg an. Bei unglaublich hohen Temperaturen schlugen sich unsere Rutesheimer wacker und gewannen 3 der 4 Einzel. Lediglich bei einem Einzel mussten sie sich äußerst knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben. Bei den Doppeln machten unsere Kids den Sack zu. Endstand 4:2. Gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!
Die letztjährigen Württembergliga-Damen aus Welzheim waren an diesem hochsommerlichen Auswärtsspieltag zu stark für die Damen 50 aus Rutesheim. Leider konnte kein Punkt aus dem Rems-Murr-Kreis mit nach Hause genommen werden. Sonja kämpfte 2,5 Stunden um den einen Punkt, der möglich gewesen wäre, hatte aber nach 4:6, 7:5 im Match-Tiebreak mit 10:8 nicht das glückliche Ende auf ihrer Seite. Aber auch Sylvia, Regina und Susanne schenkten ihre Spiele trotz der Hitze nicht her, sondern zeigten gutes Tennis. Leider ohne den letzten Punkt in Ihren Spielen zu gewinnen. Noch zwei Spieltage stehen in dieser Oberliga-Sommersaison an. Der nächste schon am kommenden Samstag in Rutesheim.
Tennisspieltag Herren 3 auswärts gegen Freiberg-Mönchfeld: Jugend rockt gegen Tabellenführer – trotz Hitze!** Unsere sechs Jugendlichen haben bei brütender Hitze gegen die Erwachsenen richtig abgeliefert. Schon nach den Einzeln führten sie 4:2 – starke Leistung! Doch sie hatten noch nicht genug: Auch alle drei Doppel gingen nach hartem Fight an das Jugendteam. Endstand: 7:2 für die Jugend! Fazit: Tabellenführer klar besiegt, Teamgeist und Spielfreude pur – und das bei extremer Hitze. Mega Auftritt!
Bei tropischen Temperaturen ging es heute nach Ulm zu unserem Dauergegner. Bereits nach der ersten Runde Einzel war klar, dass es wieder viele enge und lange Matches geben wird. Leider war das Glück nicht auf unserer Seite und wir mussten in den Einzeln 3 von 4 Match-Tiebreaks abgeben. Somit starteten wir mit einer 2:4 Rücklage in die Doppel. Auch hier wurden ein Doppel im Match-Tiebreak und ein Doppel im Tiebreak verloren. So fuhren wir mit einer 2:7-Niederlage und ziemlich k.o. von der Hitze nach einem langen Tag wieder nach Hause.
Heute ging es für unsere Junioren nach Doggenburg zum Tabellenführer. Alle Einzel konnten gleichzeitig auf 4 Plätzen begonnen werden. Lasse spielte souverän und ließ sich heute nicht aus der Ruhe bringen und konnte sein Einzel mit 6:3, 6:4 gewinnen. Paul B. machte es seinem Gegner schwer und auch die Zuschauer wurden zwischenzeitlich nervös. Trotz einer super Leistung musste er sich am Ende leider mit 3:6, 4:6 geschlagen geben. Paul M. konnte gegen seinen jüngeren, aber spielerisch sehr guten Gegner leider nichts ausrichten und verlor 2:6, 0:6. Lenn war im ersten Satz dran, verlor diesen dann leider eng mit 4:6. Der 2. Satz ging dann mit 0:6 leider deutlich an den Gegner. Mit 1:3-Rückstand ging es in die Doppel. Lasse und Paul konnten ihr Doppel gewinnen. Paul M. und Lenn verloren ihr Doppel leider so dass es am Ende 2:4 für den TC Doggenburg stand. Danke an Lenn, der uns heute tatkräftig unterstützt hat! Es spielten: Lasse L., Paul B., Paul M. und Lenn E.
Saisonauftakt der U10 bis spät in den Abend
Am 29.06. startete auch für die U10 in die Freiluftsaison. Zu Gast war der TC Friolzheim. Nach den Staffeln stand es 4:4 unentschieden. Da deutete sich schon an, dass es ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen geben könnte. Das erste Einzel konnte Fabian sehr deutlich mit 4:1 und 4:0 für Rutesheim holen. Melis musste im zweiten Einzel sehr schwer und sehr lange kämpfen. Nach fast 1,5 Stunden stand es 5:4, 1:4 und 8:10 gegen uns. Gegen einen 1 Kopf größeren Jungen eine ganz tolle Leistung. Rosalie an 3 hatte gegen einen starken Jungen leider wenig Chancen. Sie musste sich mit 1:4 und 2:4 geschlagen geben. Wobei das Ergebnis den Spielverlauf nicht ganz richtig wiedergibt. Chancen waren da, es fehlte im letzten Moment einfach das nötige Quäntchen Glück. Melissa hatte etwas Schwierigkeiten, sich auf ihren Gegner einzustellen. Deshalb ging der erste Satz mit 3:5 verloren. Danach lief es aber deutlich besser und der zweite Satz gehörte mit 4:2 Melissa. Im Match-Tiebreak war dann das Glück leider wieder nicht auf unserer Seite, sodass der Tiebreak mit 3:7 an Friolzheim ging. Dank unserer Mädles-Power und der Bonuspunkte waren wir aber noch voll im Rennen. Die Entscheidung mussten also die Doppel bringen. Doppel 1 mit Fabian und Jacob ging mit 4:1 und 5:3 an uns. Doppel 2 mit Melis und Rosalie ging dafür mit 2:4 und 3:5 an Friolzheim. Nach Spielen stand es am Ende 12:12. Da Friolzheim aber mehr Sätze gewann als wir, ging der Spieltag ganz knapp an Friolzheim. Nach Schnitzel mit Pommes war der Frust aber schnell verflogen. Inzwischen war es 21:00 Uhr. Nach diesem langen, warmen und hart umkämpften Tag sind sicher alle schnell eingeschlafen. Jetzt geht es nach Gebersheim, da holen wir uns die Punkte!
Knappe Niederlage im zweiten Verbandsspiel gegen Gebersheim
Das zweite Verbandsspiel fand am 28.05.2025 auswärts in Gebersheim statt. Pünktlich um 10:00 Uhr begannen die ersten beiden Einzel. Marc Gilardone, an Position zwei gesetzt, traf auf einen äußerst schnellen Gegner. Trotz großem Einsatz musste er sich mit 2:6 und 0:6 geschlagen geben. Parallel dazu spielte Alexander Gierl auf Position vier. Im ersten Satz tat er sich noch schwer, den Spielstil seines Gegners zu lesen, und verlor diesen mit 3:6. Doch im zweiten Satz fand er die richtige Taktik, gewann diesen mit 6:4 und setzte sich anschließend im Match-Tiebreak mit 10:5 durch. Zur Mittagszeit folgten die Einzel an Position eins und drei. Jörg Detzel trat auf der Spitzenposition an und spielte ein solides Match. Trotz guter Leistung hatte Jörg das Nachsehen gegen einen „leicht“ überlegenen Gegner, der zusätzlich mit einigen glücklichen Linienbällen punktete. Das Ergebnis: 6:1, 6:2 für den Gegner. Martin Kunert spielte an Position drei ein langes und hart umkämpftes Match mit vielen Einstandspielen. Leider gingen die meisten der engen Punkte an den Gegner, und das Endergebnis von 1:6 und 2:6 spiegelte nicht die tatsächliche Leistung wider. Somit stand es nach den Einzeln 1:3 aus Sicht des TC Rutesheim – die Hoffnung lag nun auf den Doppeln, die gegen 14:00 Uhr starteten. Das erste Doppel bestritten Alexander Gierl und Edgar Praun. Sie begannen stark und sicherten sich den ersten Satz mit 6:3. Auch der zweite Satz verlief zunächst vielversprechend, doch die Gebersheimer kamen zurück und entschieden ihn mit 6:4 für sich. Im spannenden Match-Tiebreak zeigten Alex und Edgar starke Nerven und gewannen diesen mit 10:7. Im zweiten Doppel traten Jörg Detzel und Marc Gilardone an. Mit neuer Energie und klarem Spielkonzept überzeugten sie und besiegten ihre Gegner souverän 6:1 und 6:4. Am Ende lautete der Spielstand 3:3. Aufgrund der besseren Satzbilanz von 8:6 ging der Gesamtsieg jedoch an den SPG Gebersheim/Perouse 1. Auch wenn wir das Spiel knapp verloren haben, wurden wir am Ende mit einem leckeren Grillabend und der tollen Gastfreundschaft der Gebersheimer mehr als entschädigt – ein gelungener Ausklang eines spannenden Tages!
Geht es spannender - 5 Match-Tiebreaks in den Einzeln
Am letzten Samstag durften wir die H50 von Gebersheim/Perouse mit vielen bekannten Gesichtern bei uns auf der Anlage und warmen 33 Grad begrüßen. Die Vorfreude, aber auch die Spannung auf dieses Spiel war groß und es kam zu einem rekordverdächtigen Spieltag. In der ersten Runde sind wir mit Stefan Getrost, Frank Frohnmaier und Christoph Butscher gestartet. Es war klar, dass Stefan an Pos. 2 ein schweres Spiel vor sich hat. Beide Spieler hatten ihre Taktik. Unser früherer Mannschaftskamerad Tille hatte den besseren Start und konnte den ersten Satz mit 6:3 für sich gewinnen. Stefan kam im zweiten Satz besser ins Spiel, wodurch dieser am Anfang ausgeglichen war. Leider hat sich bei Stefans Gegner eine langwierige Verletzung wieder spürbar gemacht, sodass er läuferisch angeschlagen war. Stefan hat dann sehr clever gespielt und konnte so mit einem 3:6 / 6:3 / 10:5 den Punkt für uns erzielen. Wir wünschen dir, Tille, gute Besserung und hoffen, dass du für deine Mannschaft am nächsten Spieltag wieder mit dabei sein kannst. An Pos. 4 war unser Froli am Start. Froli hat mal so richtig gut losgelegt und war schnell mit 5:0 in Führung. Aber sein Gegner wollte es ihm dann doch nicht so leicht machen und kam immer besser ins Spiel. Nachdem Froli den ersten Satz mit 6:3 für sich verbuchen konnte, musste er den zweiten Satz mit 6:7 an seinen Gegner abgeben. Also auch hier kam es zum Match-Tiebreak, den er nervenstark mit 10:7 für sich und seine Mannschaft gewinnen konnte. An Pos. 6 zeigte unser Butschi seinem Gegner recht schnell, dass der Punkt in Rutesheim bleiben würde. Mit einem guten Spiel und wenigen Fehlern war es beim 6:2 / 6:2 eine klare Angelegenheit und das einzige Spiel, das unter 2 Stunden fertig war. Starke Leistung. Somit sind wir mit einer erstmal beruhigenden 3:0-Führung in die zweite Runde mit Lars Schmitt / Steffen Kindlein und Thomas Schmidt gestartet. An Pos. 1 ist Lars nicht gut ins Spiel gekommen und musste so den ersten Satz mit 3:6 an seinen Gegner abgeben. Nach und nach konnte er aber seinen Kopf ausschalten und fand immer besser zu seinem Spiel, wodurch er den zweiten Satz mit 6:3 und dann auch den Match-Tiebreak mit 10:5 gewinnen konnte. Seine Erleichterung über das gewonnene Spiel, aber vor allem über den nächsten Punkt für die Mannschaft war groß und jeder am Spielfeldrand konnte dies spüren. An Pos. 3 hat Steffen aufgeschlagen und hier kam es zum längsten Einzel des Tages. Beide Spieler wollten wohl die Temperatur von 33 Grad richtig ausnutzen und es war vom ersten Spiel an ein enges und ausgeglichenes Spiel, das erst nach knapp 3 Stunden entschieden war. Steffen musste den ersten Satz noch mit 5:7 an seinen Gegner abgeben. Im zweiten Satz hat er dann aber das Spiel bestimmt und konnte den Satz somit mit 6:2 für sich holen. Also wieder ein Match-Tiebreak, in dem Steffen die Möglichkeiten verpasst hatte, sich abzusetzen. Allerdings hatte er dann zum richtigen Zeitpunkt auch gute Nerven und konnte hier mit 10:8 das Match für sich entscheiden. An Pos. 6 hatte Thomas auch das erwartete enge Spiel. Im ersten Satz kam er nicht gut ins Spiel und musste so ein 2:6 hinnehmen. Aber wir kennen ja alle den Thomas und wir wissen, dass das noch nichts zu sagen hat. Er kam besser ins Spiel und holte sich mit 6:4 den zweiten Satz. So musste auch hier der Match-Tiebreak entscheiden, in dem er leider einen schnellen 1:6-Rückstand hinnehmen musste. Er hat sich aber auch hier wieder zurückgekämpft und konnte zum 9:9 ausgleichen. Leider war dann aber das Glück nicht auf seiner Seite und so musste er seinem Gegner zum 2:6 6:4 9:11 gratulieren. Sehr schade. Aber die Tatsache, dass wir von 5 Match-Tiebreaks 4 für uns entscheiden konnten und somit nach den Einzeln durch die 5:1-Führung auch den Spieltag bereits für uns entschieden hatten, machte es für ihn erträglicher. 5 Match-Tiebreaks bei 6 Einzeln hatten wir noch nie erlebt!
Auch wenn wir den Spieltag bereits nach den Einzeln für uns gewonnen haben, wollten wir auch die 3 Doppel noch für uns entscheiden. Im Doppel 1 konnten Lars und Steffen beim 6:2 6:4 den nächsten Punkt holen. Im Doppel 2 mit Stefan und Christoph mussten wir beim 3:6 3:6 sowie im Doppel 3 mit Froli und Thomas beim 4:6 4:6 den Gebersheimern zum Sieg gratulieren. Am Ende konnten wir den langen Spieltag mit einem 6:3 für uns entscheiden, was wir dann mit dem einen oder anderen und vielleicht noch einem Bierchen gefeiert haben. Die Spiele waren gegen 21.15 Uhr beendet, aber der Abend ging dann auf der Anlage und später auf dem Rutesheimer Stadtfest mit einem Teil der Gebersheimer Jungs noch bis in die frühen Morgenstunden. Am nächsten Spieltag geht es dann auswärts gegen den ebenfalls ungeschlagenen TC Weissenhof 2, bei dem es wieder zu engen und spannenden Spielen kommen könnte. Kommt vorbei und schaut euch diese Truppen an. Es lohnt sich :-)
Die nächsten Begegnungen der Sommerrunde stehen an:
Mittwoch, 2. Juli 2025
15 Uhr: Junioren U12/2 gegen STG Geroksruhe 2 (Spielort: TC Rutesheim)
15 Uhr: TA VfL Sindelfingen 1862 1 gegen Juniorinnen U12/1(Spielort: TA VfL Sindelfingen 1862)
15 Uhr: TA TSV Höfingen 1 gegen KIDs-Cup U12/1 (Spielort: TA TSV Höfingen)
15 Uhr: KI.Ds-Cup U12/2 gegen TC Heimsheim 1 (Spielort: TC Heimsheim)
Freitag, 4. Juli 2025
15 Uhr: TA SV Bondorf 2 gegen Junioren U15/1 (Spielort: TA SV Bondorf)
15 Uhr: Junioren U15/2 gegen TA SV Böblingen 2 (Spielort: TC Rutesheim)
15 Uhr: SPG Blau-Weiß-Calw/Hirsau 1 gegen Junoren U15/3 (Spielort: TC Blau-Weiß Calw)
15 Uhr: Junioren U15/4 gegen TC Weiss-Rot Stuttgart 2 (Spielort: TC Rutesheim)
15 Uhr: SPG Blau-Weiß-Calw/Hirsau 1 gegen Juniorinnen U15/2 (Spielort: TC Blau-Weiß Calw)
Samstag, 5. Juli 2025
9 Uhr: Junioren U18/1 gegen TC Herrenberg 2 (Spielort: TC Rutesheim)
9 Uhr: TA SV Bondorf 1 gegen Junioren U18/3 (Spielort: TA SV Bondorf 1)
9 Uhr: Junioren U18/2 gegen TA TSV Jahn Büsnau 1 (Spielort: TC Rutesheim)
9 Uhr: TA SV Leonberg/Eltingen 3 gegen Junioren U18/4 (Spielort: TA SV Leonberg/Eltingen)
9 Uhr: Juniorinnen U18/1 gegen TC Maichingen 1 (Spielort: TC Rutesheim)
9 Uhr: Juniorinnen U18/2 gegen TA FSV Deufringen 1 (Spielort: TC Rutesheim)
14 Uhr: TC G.-W. Ilsfeld 1 gegen Herren 50/1 (Spielort: TC G.-W. Ilsfeld)
14 Uhr: Herren 40/1 gegen TC Jettingen 2 (Spielort: TC Rutesheim)
14 Uhr: TC Weissenhof 2 gegen Herren 50/2 (Spielort: TC Weissenhof)
14 Uhr: TA TV Altdorf 1 gegen Herren 55/1 (Spielort: TA TV Altdorf)
14 Uhr: Damen 50/1 gegen TC Hechingen 1 (Spielort: TC Rutesheim)
Sonntag, 6. Juli 2025
10 Uhr: TC Degerloch 2 gegen Herren 30/1 (Spielort: TC Degerloch)
10 Uhr: Damen 30/2 gegen TC Heimsheim 1 (Spielort: TC Rutesheim)
10 Uhr: Damen 30/1 gegen TC BW Zuffenhausen 1 (Spielort: TC Rutesheim)
15 Uhr: VR-Talentiade U9/1 Kleinfeld gegen Spvgg Warmbronn Tennis 1 (Spielort: TC Rutesheim)
15 Uhr: TA SV Gebersheim 1 gegen VR-Talentiade U10/1 Midcourt (Spielort: TA SV Gebersheim)
Mittwoch, 9. Juli 2025
15 Uhr: TA SV Leonberg/Eltingen 1 gegen Junioren U12/1 (Spielort: TA SV Leonberg/Eltingen)
15 Uhr: Juniorinnen U12/1 gegen TEC Waldau 1 (Spielort: TC Rutesheim)
Der TC Rutesheim ist ein dynamischer, familienfreundlicher Tennisverein mit rund 500 Mitgliedern, davon etwa die Hälfte Kinder und Jugendliche. Unsere moderne Anlage umfasst 9 Sandplätze, 3 neue Hardcourt-Hallenplätze sowie ein eigenes Club-Restaurant. Wir suchen zum 1. Oktober 2025 eine engagierte Tennisschule oder hauptberufliche Tennistrainer*innen (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Eigenständige und strukturierte Durchführung von Trainingsstunden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Spielstärken
- Eigenverantwortliche Erstellung der Trainingspläne im Sommer & Winter für Jugend/Aktive/Senioren
- Betreuung und Förderung unserer Mannschaftsspieler*innen im Jugend- und Aktivenbereich
- Durchführung und Mitwirkung bei Camps, Events und Vereinsaktivitäten
- Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand und unserem Jugendteam
- Mitarbeit beim internationalen Rutesheimer JugendCup
Was du mitbringen solltest:
- DTB-Trainerlizenz
- Erfahrung und Begeisterung in der Arbeit mit Spieler*innen jeden Alters und Niveaus
- Selbstständige und motivierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft, sich langfristig im Verein einzubringen
Was wir bieten:
- Moderner und lebendiger Tennisverein mit hervorragender Infrastruktur
- 9 gepflegte Sandplätze und 3 neue Hardcourt-Hallenplätze
- 33 Mannschaften im Spielbetrieb (14 Aktive, 19 Jugend-, 2 Hobbymannschaften)
- Teilnahme an der Verbandsrunde, darunter 3 Mannschaften auf Verbandsebene
- Junges, motiviertes Vorstandsteam mit klarer Vision
- Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Trainingskonzepts
- Zusammenarbeit mit einem starken Jugendbereich und aktiven Eltern
- Attraktive Verdienstmöglichkeiten und langfristige Perspektiven
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – gerne auch als Team oder bestehende Tennisschule. Bitte sende deine Unterlagen (inkl. Lebenslauf, Trainerlizenz und möglichen Referenzen) an: sportwart@tcrweb.de. Weitere Infos über uns: www.tc-rutesheim.de. Bei Fragen melde dich gerne bei Ana Zimmermann unter der obenstehenden Mailadresse oder telefonisch unter 0173-8752568.
mit Familie Guri, Köchin Maria und dem ganzen Team heißt alle Gäste herzlich willkommen. Die Öffnungszeiten, Speisekarte sowie Kontaktdaten findet ihr hier: www.tennisclub-rutesheim.de/ueber-uns/club-rest