NUSSBAUM+
Tennis

Liebe Tennis-Freunde und Mitglieder des TC Rutesheim,

Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Sommerrunde : Junioren U12/2 gegen STG Geroksruhe 2: 6:0 TA VfL Sindelfingen 1862 1 gegen Juniorinnen...
KIDs-Cup U12/2 gegen TC Heimsheim 1: 6:0
Foto: sm

Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Sommerrunde:

Junioren U12/2 gegen STG Geroksruhe 2: 6:0

TA VfL Sindelfingen 1862 1 gegen Juniorinnen U12/1: 2:4

KIDs-Cup U12/2 gegen TC Heimsheim 1: 6:0

TA SV Bondorf 2 gegen Junioren U15/1: 4:2

Junioren U15/2 gegen TA SV Böblingen 2: 4:2

SPG Blau-Weiß-Calw/Hirsau 1 gegen Junioren U15/3: 3:3

Junioren U15/4 gegen TC Weiss-Rot Stuttgart 2: 2:4

SPG Blau-Weiß-Calw/Hirsau 1 gegen Juniorinnen U15/2: 5:1

Junioren U18/1 gegen TC Herrenberg 2: 5:1

TA SV Bondorf 1 gegen Junioren U18/3: 5:1

Junioren U18/2 gegen TA TSV Jahn Büsnau 1: 5:1

TA SV Leonberg/Eltingen 3 gegen Junioren U18/4: 3:3

Juniorinnen U18/1 gegen TC Maichingen 1: 5:1

Juniorinnen U18/2 gegen TA FSV Deufringen 1: 5:1

TC G.-W. Ilsfeld 1 gegen Herren 50/1: 3:6

Herren 40/1 gegen TC Jettingen 2: 6:0

TC Weissenhof 2 gegen Herren 50/2: 6:3

TA TV Altdorf 1 gegen Herren 55/1: 3:3

Damen 50/1 gegen TC Hechingen 1: 2:4

TC Degerloch 2 gegen Herren 30/1: 1:8

Damen 30/2 gegen TC Heimsheim 1: 5:1

Damen 30/1 gegen TC BW Zuffenhausen 1: 2:7

VR-Talentiade U9/1 Kleinfeld gegen Spvgg Warmbronn Tennis 1: 22:6

TA SV Gebersheim 1 gegen VR-Talentiade U10/1 Midcourt: 16:8

KIDs-Cup U12/2gegen TC Heimsheim 1: 6:0

Girls-Power Team siegt erneut
Nach den beiden Auftaktsiegen gegen den TC Mönsheim 1 und den TSC Renningen 2 ging es nun mit einem Heimspiel für unser U12 KIDs-Cup 2 Team gegen den TC Heimsheim 1 weiter. Die Stimmung in unserem Girls-Power-Team war im Vorfeld des Spiels prächtig. Josefine, Amelie, Lotta und Jule waren am Start und sie wollten es den Jungs vom TC Heimsheim schwer machen. Und das haben sie auch … Josefine war topfit und hellwach bei ihrem Spiel. Mit 4:0 und 4:1 gewann sie deutlich. Amelie erwischte einen Sahne-Tag auf dem Platz. Ratzfatz siegte sie mit 4:0 und 4:0. Wow. Auch Lotta hatte ihren Gegner komplett unter Kontrolle und grinste nach dem 4:1 und 4:0 über das ganze Gesicht. Jule kam zu ihrem ersten Einsatz in der Freiplatzsaison und der war Spitze. Jule machte beim 4:1 und 4:1 ein tolles Match. Glückwunsch.

Wie schon in der Vorwoche durften die Mädchen ihre Doppelaufstellung aktiv selbst gestalten. Josefine und Amelie spielten zusammen ein spannendes Match. Nach einem 4:0 ging es in Satz 2 in den Tiebreak, welcher glatt nach Heimsheim ging. Im abschließenden Match-Tiebreak waren unsere Mädels beim 10:6-Sieg sehr nervenstark. Klasse. Lotta und Jule hatten ihr Doppel in Windeseile mit 4:1 und 4:0 gewonnen. Top. Ein grandioser 6:0 Heimsieg gegen das Team vom TC Heimsheim. Spitze. Somit konnten unsere Mädchen den 3. Sieg um 3 Spiele feiern. Da schmeckte das gemeinsame Teamessen noch besser. Am Mittwoch, dem 16.07.2025, steht schon das letzte Spiel der Sommersaison für das Girls-Power Team in den Kalendern. Hier reist unsere Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Birkenfeld. Daumen drücken, dass es am Ende wieder lautet: Spiel, Satz & Sieg TC Rutesheim.

Junioren U12/2 gegen TC Weissenhof 2: 6:0

Die Rutesheimer Jungs ließen ihren Gegnern des Weissenhofs keine Chance. Alle Einzel konnten Colin, Tiago, Simon und Garish sehr deutlich für sich entscheiden, so dass die Doppel sehr entspannt gespielt werden konnten. Aber auch in den Doopeln gaben unsere Jungs nur sehr wenige Spiele ab und setzten die Erfolgsserie fort und die Junioren konnten einen 6:0 verbuchen. Herzlichen Glückwunsch! Das war wirklich eine top Mannschaftsleitung!

Von links nach rechts: Tiago J., Colin K., Simon S. und Garish G.

TA SV Bondorf 2 gegenJunioren U15/1: 4:2

Heute ging es für unsere Jungs nach Bondorf wo wir auf 4 Plätzen starten konnten. Julian ließ seinem Gegner keine Chance und gewann sein Spiel schnell, während die Anderen noch kämpften. Trotz Unterstützung von Julian nach seinem Match gingen alle 3 anderen Einzel an die Bondorfer Jungs. Für einen Sieg mussten nun beide Doppel in 2 Sätzen gewonnen werden. Lasse und Julian konnten im 1. Doppel gegen starke Gegner nichts ausrichten und mussten sich deutlich geschlagen geben. Paul und Paul spielten heute gut und konzentriert zusammen und konnten ihren ersten gemeinsamen Doppelsieg feiern. Insgesamt mussten unsere Jungs sich leider mit 2:4 geschlagen geben. Trotz der Niederlage konnten sich die Jungs in der Tabelle vor Bondorf halten und sind mit Platz 5 momentan noch ein Platz über den 3 Abstiegsplätzen. Nächste Woche geht es mit einem Heimspiel weiter gegen den TC Leonberg 1.


Es spielten von links: Lasse L., Julian E., Paul M., Paul B.

TEC Waldau 2 gegen Juniorinnen U12/1: 1:5 und und TA VfL Sindelfingen 1862 1 gegen Juniorinnen U12/1: 2:4

Gleich zwei souveräne Auswärtssiege trotz numerischer Unterlegenheit landeten unsere U12-Mädchen gegen Waldau 2 und Sindelfingen. Im Nachholspiel auf der Waldau gewannen Emily, Nora, Clara und Ella ihre Einzel allesamt glatt, so dass die Entscheidung bereits gefallen war. Dass wir ein Doppel kampflos abgeben mussten, fiel also überhaupt nicht mehr ins Gewicht. Clara und Emily siegten zudem im anderen recht ungefährdet.

In Sindelfingen gestaltete sich die Ausgangsposition drei Tage später allerdings nochmals komplizierter: Am bislang heißesten Tag des Jahres starteten wir zu den Einzeln bereits nur zu dritt und somit mit einem 0:2. Die Mädels trotzten der Ausgangslage und dem Wetter mit Spitzenleistungen und gewannen alle verbleibenden Spiele. Während Ella in einem Kurzauftritt ihrer Gegnerin keine Chance ließ, mussten die anderen beiden knifflige Situationen meistern: Aber Emily blieb im engen ersten und Clara im ausgeglichenen zweiten Satz absolut cool und landeten jeweils die Big Points. Im Flutlichtdoppel verwandelten dann Ella und Emily kurz vor 22 Uhr den ersten Matchball zum umjubelten Gesamtsieg.

Damit haben die Mädels seit 3 Saisonspielen keinen einzigen Satz mehr auf dem Platz verloren – Wahnsinn!!!

Juniorinnen U18/2 gegen TA FSV Deufringen 1: 5:1

Am Samstag, dem 05.07.2025, bestritt die U18/2-Juniorinnenmannschaft ihr erstes Heimspiel der Saison gegen die Gäste des TA FSV Deufringen 1 – mit großem Erfolg. Ein starker 5:1-Sieg war der verdiente Lohn für engagierte Leistungen auf allen Positionen. Bereits in den Einzeln legten die Spielerinnen den Grundstein für den späteren Gesamterfolg. Lea dominierte ihr Match souverän und ließ ihrer Gegnerin mit einem klaren 6:0, 6:0 keine Chance. Auch Johanna konnte mit einem 6:2 6:3-Sieg überzeugen und ließ ihrer Gegnerin kaum Chance zum Gewinnen. Maya startete stark in den ersten Satz, machte es im zweiten Durchgang jedoch spannend – sie behielt die Nerven und gewann verdient mit 6:2 7:5. Hanna spielte ebenfalls gut und kämpfte sich durch viele Ballwechsel, musste sich am Ende jedoch mit 4:6 3:6 geschlagen geben. Mit einer 3:1-Führung ging es in die Doppel. Im 1er-Doppel spielten Hanna und Johanna, während Maya und Lea im 2er-Doppel antraten. In beiden Matches wurde es nochmals richtig spannend, denn beide Begegnungen wurden erst im Match-Tiebreak entschieden. Hanna und Johanna verloren zunächst den ersten Satz, zeigten dann aber enormen Kampfgeist und drehten die Partie mit 3:6 6:1 12:10 – starke Leistung! Auch Lea und Maya bewiesen Nervenstärke: Nach einem Satzrückstand kämpften sie sich im zweiten Satz von 1:5 auf 4:6 heran und entschieden schließlich den Match-Tiebreak mit 10:5 für sich. Mit diesem verdienten 5:1-Erfolg sicherte sich die Mannschaft den ersten Saisonsieg. Super gemacht, Mädels!

Es spielten (v.l.): Maya R., Hanna K., Lea K., Johanna H.

TC Weissenhof 2 gegenHerren 50/2: 6:3

Irgendwann musste der Tag kommen

Altersklassenübergreifend mussten wir am Samstag, nach 17 ungeschlagenen Spielen, wieder dem Gegner zum Sieg gratulieren. Am Samstag trafen wir auswärts auf den ebenfalls ungeschlagenen TC Weissenhof 2, und es entwickelte sich wieder ein spannender und langer Spieltag, bei dem die letzten Bälle wegen Dunkelheit kaum noch zu erkennen waren. In der ersten Runde schlug an Pos. 2 Stefan Getrost, an Pos. 4 Thomas Schmidt und an Pos. 6 Martin Killinger auf. Stefan hatte mit einem gut spielenden Linkshänder eine schwere Aufgabe, die an diesem Tag zu groß war, und musste so seinem Gegner zum 2:6 2:6 gratulieren. Stefan konnte mit seinem Spiel auf dem alten Center Court allerdings zufrieden sein, was zeigt, wie gut der Gegner war. Thomas hatte ebenfalls einen Linkshänder gegenüberstehen, der es ihm mit gutem Topspin und sehr guter Länge in seinen Schlägen sehr schwer machte. Daher musste auch er trotz gutem Spiel zum 2:6 3:6 dem Gegner gratulieren. Martin hatte einen guten Start und gewann den ersten Satz. Im zweiten Satz konnte er beim 5:4 leider einen Matchball nicht für sich entscheiden und musste danach den Satz mit 5:7 abgeben. Der Matchtiebreak ging dann leider ebenfalls an seinen Gegner. Somit ging auch der Punkt mit 6:3 5:7 4:10 an die Jungs vom TC Weissenhof und es galt, in der zweiten Runde, einen 0:3 Rückstand aufzuholen. Diese Aufgabe hatten die Kameraden Lars Schmitt an Pos. 1, Frank Frohnmaier an Pos. 3 und Christoph Butscher an Pos. 5 zu erledigen. Lars durfte ebenfalls auf dem alten Center Court ran und hatte einen guten Aufschläger gegenüberstehen. Er stand beim Return 2 m hinter der Grundlinie und schaffte es so, die Aufschläge gut ins Spiel zu bringen. Sein Gegner schenkte ihm viele schnelle Fehler und so konnte er mit einem deutlichen 6:0 6:2 den ersten Punkt für seine Truppe einfahren. Unser Froli zeigte seinem Gegner, wie gut man auch bei den H50 noch auf den Beinen sein kann. Bei dem einen oder anderen Stoppball wollte er schon abdrehen und meinte den Punkt für sich entschieden zu haben, aber nicht mit Froli, der die Stopps wie gewohnt jedes Mal noch erreichte. Zudem zeigte er ein fast fehlerfreies Spiel und holte ebenfalls deutlich mit 6:2, 6:0 den zweiten Punkt für uns. Jetzt war unser Butschi gefordert und er legte mit einer 3:0-Führung gut los. Der Glaube an ein 3:3 nach den Einzeln war also da. Leider hat sein Gegner sich dann auf das Spiel von Christoph eingestellt und clever gespielt. Christoph verlor etwas den Faden und kam nicht wirklich zu seinem Spiel zurück und musste so seinem Gegner zum 6:3 6:1 gratulieren.

Mit einem 2:4 nach den Einzeln hatten wir nun die schwierige Aufgabe rauszufinden, wie wir alle drei Doppel für uns entscheiden können. Der Kampfgeist war groß und der Glaube da, dass wir den Spieltag noch für uns entscheiden können. An diese Aufgabe gingen wir mit der Aufstellung Doppel 1 Lars/Christoph, Doppel 2 Stefan/Stefan (Stefan Eiss kam für Martin im Doppel zum Einsatz) und Doppel 3 Frank/Thomas. Es entwickelte sich bei allen drei Doppeln ein langes und enges Match. Im Doppel 1 hatten Lars/Christoph die beiden starken Linkshänder gegenüber und somit eine echt schwere Aufgabe vor sich. Es kam zu einem richtig guten Doppel mit vielen guten Ballwechseln und tollen Punkten. Im ersten Satz nutzten wir die vielen Spielbälle nicht und mussten so den Satz leider mit 5:7 abgeben. Auch im zweiten Satz war es ein klasse Spiel. Eine deutliche Fehlentscheidung der Gegner kostete jedoch die mögliche 4:1-Führung, so dass es stattdessen beim Stand von 3:2 nochmal spannend wurde. Beim 5:5 mußten wir wie im ersten Satz ein Break hinnehmen und so ging auch der zweite Satz mit 5:7 und somit das Match mit 5:7 5:7 an die Gegner. Schade, aber hier war das Glück trotz starken Doppels nicht auf unserer Seite. Man muss aber auch zugeben, dass die Gegner den Tick besser waren. Fast gleichzeitig war auch das Doppel 3 beendet. Frank und Thomas mussten den ersten Satz ebenfalls eng mit 4:6 abgeben. Wir kennen aber die Jungs und es war klar, dass das noch nichts zu sagen hat. Den zweiten Satz konnten sie durch ein 11:9 im Satztiebreak wortwörtlich für sich erkämpfen und so musste der Match-Tiebreak entscheiden. Der war dann allerdings nicht ganz so eng wie der Satz-Tiebreak und ging leider deutlich mit 1:10 verloren. Endstand hier also 4:6 / 7:6 / 1:10. Auch das Doppel 2 mit Stefan/Stefan war eng und nachdem der erste Satz mit 6:7 an den Gegner ging, konnten sie den zweiten Satz mit ihrem gut eingespielten Doppelspiel mit 7:5 für sich entscheiden. Also wieder ein Match-Tiebreak. Auch wenn der Spieltag bereits entschieden war, merkte man, dass das Doppel von beiden Seiten noch ernst genommen wurde und unsere Jungs wenigstens einen Doppelpunkt für unsere Mannschaft gewinnen wollten. Im Match-Tiebreak zeigte sich dann auch, dass unsere Jungs noch gute Augen haben, denn es war schon spät und von Minute zu Minute war der Ball schwerer zu erkennen. Die guten Augen und keine Fehler im Match-Tiebreak sorgten dann für ein 10:1 und somit zu einem 6:7 / 7:5 / 10:1 Erfolg.

Die Tatsache, dass alle Doppel sehr eng waren und jeweils fast über 2 Std. gingen, zeigt, dass mit etwas Glück nach dem 2:4 Rückstand auch ein 5:4 möglich gewesen wäre. Die Tatsache ist aber, dass wir im Topspiel und dem wahrscheinlich entscheidenden Spiel um den Aufstieg dem TC Weissenhof 2 zum 3:6-Endstand gratulieren mussten.

Der TC Weissenhof 2 muss jetzt am letzten Spieltag aber erstmal die Jungs von Gebersheim schlagen und wir werden am 19.07. bei unserem Heimspiel gegen den TV Feuerbach 1 wie immer voll motiviert sein und hoffentlich eine neue Siegesserie starten. Kommt vorbei, denn klar ist, es lohnt sich immer, den Jungs der H50/2 zuzuschauen.

Junioren U15/2gegen TA SV Böblingen 2: 4:2

Am Freitag, 4.7.24 absolvierte die U15/2-Juniorenmannschaft ihr drittes Heimspiel mit einem überzeugenden 4:2 Erfolg gegen die Gäste des TA SV Böblingen 2. Für einen starken Einsatz wurden die Jungs mit einem verdienten Sieg belohnt. Simon zeigte eine starke Leistung und sicherte mit einem 6:2 und 6:0 den ersten Punkt für das Team. Auch Lenn ließ seinem Gegner keine Chance und gewann souverän mit 6:1 6:2. David und Cedric mussten sich in ihren Einzeln trotz kämpferischen Einsatzes leider geschlagen geben. David spielte engagiert, fand jedoch schwer ins Spiel, machte zu viele Doppelfehler und hatte Schwierigkeiten, die richtige Länge für die Schläge zu finden, sodass er mit 1:6 2:6 verlor. Cedric lieferte sich ein enges Duell, konnte sich am Ende aber aufgrund von vielen Doppelfehlern nicht durchsetzen – der Endstand lautete 4:6 4:6. Somit stand es 2:2 und die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Im 1er-Doppel traten Lenn und Simon gemeinsam an, während David zusammen mit Cedric im 2er-Doppel auf dem Platz standen. Beide Paarungen zeigten vollen Einsatz und sorgten für einen erfolgreichen Abschluss des Spieltages. Lenn und Simon setzten sich souverän mit 6:3 6:3 durch und zeigten erneut ihre starke Form. David und Cedric machten es im 2. Satz noch einmal spannend. Nach einer 5:2 Führung ließen sie den Gegner auf 5:5 ausgleichen. Beide bewahrten aber die Nerven und holten mit 6:3 7:5 den vierten Punkt. Mit diesem verdienten 4:2 Erfolg sicherte sich die Mannschaft den zweiten Saisonsieg – eine tolle Teamleistung! Klasse gemacht, Jungs!

Es spielten David C., Simon R., Lenn E., Cedric K. (v.l.)

TC G.-W. Ilsfeld 1 gegen Herren 50/1:3:6

Hart erkämpfter Auswärtssieg

Nach unserem traumhaften Auftakt mit 2 Siegen aus den ersten beiden Spielen ging es nach einer sehr langen Matchpause zum TC Grün-Weiß Ilsfeld. Auf einer schönen Anlage wartete eine abgebrühte und Oberliga erfahrene Truppe auf uns. Ein langer und anstrengender Tag stand vor uns, um das dritte Kapitel unseres neuen Herren-50 Buches zu schreiben.

Nach Ilsfeld machten sich Axel Schöck, Sascha Miller, Pablo Ullrich, Steffen „Puschel“ Arnold, Michael Eiss und neu im Team Tobias Aickelin auf die Reise. Diese Jungs wollten die bisherige Erfolgsgeschichte weiterschreiben.

In Runde 1 gingen Sascha, Puschel und Tobse auf den Platz. Sascha bekam eine knifflige Aufgabe zu lösen. Ein zähes Match, in welchem ein Satz unnötig mit 5:7 an seinen Gegner ging. Auch Satz 2 war ein Nervenspiel, welches Sascha mit 6:4 gewann. Im Match-Tiebreak war Sascha beim 10:6 hellwach. Puh. Puschel hatte es dieses Mal mit einem Linkshänder zu tun. Puschel legte los wie die Feuerwehr und verzauberte sein Gegenüber. Puschel zog als Erstes in Runde 1 nach seinem glatten 6:2 und 6:2 Sieg den Platz ab. Überragend. Tobse war anfänglich etwas nervös. Verlor den ersten Satz nach schlechtem Start mit 4:6. In Durchgang 2 dominierte Tobse seinen Kontrahenten beim 6:0 nach Belieben. Leider kam im Match-Tiebreak der Zitterer beim 4:10 etwas zurück. Schade. Knappe, aber wertvolle 2:1 Führung nach der ersten Runde.

Weiter ging es mit Axel im Topspiel, Pablo und Michael. Axel hatte mit dem Wind mehr zu kämpfen als mit seinem Gegner. Bis zum 3:3 im ersten Satz konnte sein Ilsfelder Kollege mithalten, dann war beim souveränen 6:3 und 6:0 Schluss. Klasse. Pablo erwischte wie in den Spielen zuvor den wohl stärksten Spieler aus Ilsfeld. Nach einem 1:6 biss sich Pablo aber komplett in das Match rein und erkämpfte und erspielte sich nach einem 7:5 auch den Match-Tiebreak. Hier fehlte etwas, das Matchglück und das Spiel ging mit 6:10 nach Ilsfeld. Hart. Dann fightete noch unser Michael in der Hitze. Auch Michael musste über die volle Distanz. Satz Eins rettete Micha nach hoher Führung mit 6:3 über die Ziellinie. Durchgang 2 war eng bis zum Ende, ging aber leider mit 5:7 denkbar knapp an seinen Gegner. Auch hier musste erneut der Match-Tiebreak die Entscheidung bringen. Michael hatte Nerven aus Stahl und werte beim 11:9 Sieg einen Matchball ab. Wahnsinn.

Mit einer 4:2-Zwischenführung stellten wir die Doppel auf. Wir wussten von der Ilsfelder Doppelstärke und wollten die Antwort auf dem Platz geben. Es wurde spannend. Doppel 2 und 3 mit Puschel & Michael sowie mit Pablo & Tobse verloren jeweils den ersten Satz mit 4:6. Axel & Sascha im Doppel 1 gewannen Durchgang 1 mit 6:3 gegen ein starkes Duo. Axel & Sascha wollten das Team durch den 5. Matchpunkt glücklich machen und das taten sie auch. Mit einem lauten „Yes“ freuten sie sich über das 6:4 im zweiten Satz. Hammer. Anschließend spielten sich beide Rutesheimer Doppel noch in die Match-Tiebreaks. Puschel & Michael verloren mit 5:10. Dafür konnten Pablo & Tobse mit 10:8 gewinnen. Unglaublich.

Nach 6 ½ Stunden hartem Kampf und 6 Match-Tiebreaks in 9 Spielen stand der 6:3 Mannschaftserfolg im Auswärtsspiel gegen den TC Grün-Weiß Ilsfeld fest. Somit durften wir uns über den dritten Sieg im dritten Spiel freuen. Damit war ein weiteres Erfolgskapitel geschrieben. Die Geschichte ist bis hier her schon unglaublich. Mal schauen, wie das letzte Kapitel am Samstag, dem 19.07.2025 ab 14 Uhr auf unserer Anlage wird. Hier begrüßen wir das ebenfalls ungeschlagene Team vom TC Doggenburg aus Stuttgart. Der Sieger der Partie wird in der kommenden Saison in der Württembergliga aufschlagen. Kommt vorbei und unterstützt uns – wir freuen uns auf euch.

SPG Blau-Weiß-Calw/Hirsau 1 gegen Juniorinnen U15/2: 5:1

Ohne 3 Stammkräfte waren unsere Juniorinnen U15/2 an ihrem 4. Spieltag auswärts beim Tabellenführer aus Calw/Hirsau gefordert. Bei sommerlichen, aber zum Glück nicht mehr ganz so heißen Bedingungen begannen Selina, Smilla, Ella und Annika zeitgleich ihre Einzelspiele. Gegen die spielerisch starken Gegnerinnen kämpften unsere Mädels um jeden Punkt. Leider ging es jedoch mit einem Stand von 1:3 in die Doppel. Auch hier hielten unsere Mädels bravourös dagegen und erspielten sich teils schöne Punkte. Letztlich waren unsere eingespielten Gegnerinnen aber zu stark und konnten auch beide Doppel für sich entscheiden. In der kommenden Woche steht dann das nächste Auswärtsspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Herrenberg auf dem Programm.

Selina S, Ella W, Annika K, Smilla H, Smilla E

VR-Talentiade U9/1 Kleinfeld gegen Spvgg Warmbronn Tennis 1: 22:6

Das erste Heimspiel von unserer jüngsten U9-Mannschaft gegen Spvgg Warmbronn am 06.07.2025 war ein voller Erfolg zum Saisonbeginn! Die Kinder (Bild: von links) Henri D., Sophie P., Felix S. und Lasse S. haben die vier Staffelspiele fast fehlerfrei 4:0 gewonnen. Was für ein tolles Gefühl für die Kinder an dem nicht so heißen Vormittag! Insbesondere für Henri und Lasse war es ein sehr aufregender Wettbewerb, da sie die Staffelspiele davor noch nicht kannten und die Spiele nur ein paar Mal geübt hatten. Ein strahlendes Gesicht hatte Felix diesmal – endlich alle vier Staffeln gewonnen! Auch Sophie, als einziges Mädchen, das wie immer bei den Staffelspielen viel Gas und Power gibt, zeigte auch diesmal ihren vollen Einsatz. Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit vier Einzeln. Auch hier zeigten die Kinder ihren Kampfgeist und hatten jede Menge Spielfreude. Drei von vier Einzeln wurden fair und auf Augenhöhe gewonnen. Besonders stark: Sophie und Lasse – sie gaben in ihren Matches keinen einzigen Punkt ab. Ein langes und hartes Spiel hatte Felix: Nach dem dritten Spiel konnte er sich jedoch durchsetzen und gewann sein Einzel mit dem Ergebnis 5:3. Der starke Gegner von Henri schnappte sich den Sieg mit Ergebnis 4:1 – ein tolles Spiel und schöne Ballwechsel waren zu beobachten, was den Zuschauern und den Kids sichtlich Spaß gemacht hat. In den darauffolgenden Doppelspielen konnten sich unsere Kids zwei weitere Siege mit den Ergebnissen 4:2 (Sophie mit Henri) und 4:0 (Felix mit Lasse) sichern. Mit dem erfolgreichen Heimspieltag machten sie nun einen tollen Saisonbeginn für U9. Vielen Dank Euch dafür! Wir sind sehr stolz auf Euch und wünschen Euch viel Spaß und viel Erfolg bei den nächsten Spielen.

TA SV Leonberg/Eltingen 3 gegen Junioren U18/4: 3:3

Dramatischer letzter Spieltag mit glücklichem Ausgang

Am 06.07. hatte die U18/4 ihr letztes Spiel der Saison. Bisher ungeschlagen würde ein weiterer Sieg die Tabellenführung und damit den Aufstieg bedeuten. Somit war die Vorfreude riesengroß. Entsprechend ging es mit vollem Einsatz los. Nach den ersten Sätzen lagen Hannes, Fabian und Mattia vorn. Nur Jonah musste den ersten Satz verloren geben. Fabian beendete als Erster sein Einzel und gewann mit einem souveränen 6:0, 6:2. Die anderen drei machten es noch spannend. Während Hannes und Mattia den zweiten Satz verloren, drehte Jonah das Spiel. Also ging es für alle drei in den Match-Tiebreak. Jetzt hieß es, Nerven bewahren. Hannes, der in dieser Saison schon einige Spiele im Match-Tiebreak für sich entscheiden konnte, hatte auch in diesem Fall den längeren Atem und gewann am Ende sein Spiel. Mattia und Jonah hatten in diesem Fall weniger Glück. Trotz vollem Einsatz und Kampfgeist mussten sie sich geschlagen geben. Also hieß es nach den Einzeln 2:2 mit einem Satz Vorsprung für uns. Durchschnaufen und dann auf in die Doppel! Hannes und Mattia kamen gut ins Spiel, doch nach einigen Spielen konnten beide nicht ihre Stärken abrufen und konnten das Match am Ende nicht für sich entscheiden. Jetzt wurde es richtig spannend. Auf dem Nachbarfeld ging es in den Match-Tiebreak. Beide Mannschaften wussten, worum es ging und blieben voll konzentriert. Aber am Ende waren es Fabian und Jonah, die den längeren Atem hatten und das Spiel gewannen. Nun stand es 3:3 bei 8:8 Sätzen. Also ging es ans Zusammenrechnen der Spiele. Am Ende stand es in Spielen 55:51 für Rutesheim. Und das hieß Tages- und Gruppensieger! Was für ein dramatisches Ende einer tollen Saison. Herzlichen Glückwunsch, Jungs! Ihr habt großen Teamgeist bewiesen und verdient gewonnen! Es spielten: Hannes O., Fabian D., Mattia K., Jonah B.

Die nächsten Begegnungen der Sommerrunde stehen an:

Mittwoch, 09. Juli 2025

15 Uhr: TA TSV Höfingen 1 gegen KIDs-Cup U12/1 (Spielort: TA TSV Höfingen)

15 Uhr: TA SV Leonberg/Eltingen 1 gegen Junioren U12/1 (Spielort: TA SV Leonberg/Eltingen)

15 Uhr: Juniorinnen U12/1 gegen TEC Waldau 1 (Spielort: TC Rutesheim)

Freitag, 11. Juli 2025

15 Uhr: Junioren U15/1 gegen TC Leonberg 1 (Spielort: TC Rutesheim)

15 Uhr: Junioren U15/3 gegen TC BW Vaihingen-Rohr 2 (Spielort: TC Rutesheim)

15 Uhr: TC Herrenberg 2 gegen Juniorinnen U15/2 (Spielort: TC Herrenberg)

Samstag, 12. Juli 2025

9 Uhr: Junioren U18/1 gegen TC Doggenburg 1 (Spielort: TC Rutesheim)

14 Uhr: TC Neuweiler 1 gegen Herren 40/1 (Spielort: TC Neuweiler)

Sonntag, 13. Juli 2025

10 Uhr: Herren 1 gegen TC Herrenberg 2 (Spielort: TC Rutesheim)

10 Uhr: Herren 2 gegen TA VfL Sindelfingen 1862 6 (Spielort: TC Rutesheim)

10 Uhr: TA SV Möhringen 1 gegen Herren 3 (Spielort: TA SV Möhringen)

10 Uhr: TC Dätzingen 2 gegen Herren 4 (Spielort: TC Dätzingen)

10 Uhr: TC Herrenberg 1 gegen Damen 1 (Spielort: TC Herrenberg)

10 Uhr: Damen 2 gegen TC Doggenburg 3 (Spielort: TC Rutesheim)

Mittwoch, 16. Juli 2025

14 Uhr: SPG Feuerbach/Weilimdorf 1 gegen Junioren U12/2 (Spielort: TA SG Weilimdorf)

14 Uhr: TC Nagold 1 gegen Junioren U12/1 (Spielort: TC Nagold)

14 Uhr: Juniorinnen U12/1 gegen STG Geroksruhe 1 (Spielort: TC Rutesheim)

14 Uhr: KIDs-Cup U12/1 gegen TA SV Leonberg/Eltingen 1 (Spielort: TC Rutesheim)

14 Uhr: TC Birkenfeld 1 gegen KIDs-Cup U12/2 (Spielort: TC Birkenfeld)

TC Rutesheim e. V. sucht ab 1. Oktober 2025 eine neue Tennisschule oder hauptberufliche Tennistrainer/-innen A-Trainer

Der TC Rutesheim ist ein dynamischer, familienfreundlicher Tennisverein mit rund 500 Mitgliedern, davon etwa die Hälfte Kinder und Jugendliche. Unsere moderne Anlage umfasst 9 Sandplätze, 3 neue Hardcourt-Hallenplätze sowie ein eigenes Club-Restaurant. Wir suchen zum 1. Oktober 2025 eine engagierte Tennisschule oder hauptberufliche Tennistrainer/-innen (m/w/d).

Weitere Infos über uns: www.tc-rutesheim.de. Bei Fragen melde dich gerne bei Ana Zimmermann unter der obenstehenden E-Mail-Adresse oder telefonisch unter 0173-8752568.

Das Rutesheim Club-Restaurant mit Familie Guri, Köchin Maria und dem ganzen Team heißt alle Gäste herzlich willkommen. Die Öffnungszeiten, Speisekarte sowie Kontaktdaten findet ihr hier: www.tennisclub-rutesheim.de/ueber-uns/club-rest

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rutesheim
Kategorien
Sport
Tennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto