NUSSBAUM+
Tennis

Liebe Tennis-Freunde und Mitglieder des TC Rutesheim,

Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Sommerrunde : SPG Feuerbach/Weilimdorf 1 gegen Junioren U12/2: 0:6 TC Nagold 1 gegen Junioren U12/1:...
KIDs-Cup U12/1 gegen TA SV Leonberg/Eltingen 1: 3:3
Foto: kf

Hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Sommerrunde:

SPG Feuerbach/Weilimdorf 1 gegen Junioren U12/2: 0:6

TC Nagold 1 gegen Junioren U12/1: 2:4

Juniorinnen U12/1 gegen STG Geroksruhe 1: 4:2

KIDs-Cup U12/1 gegen TA SV Leonberg/Eltingen 1: 3:3

TC Birkenfeld 1 gegen KIDs-Cup U12/2: 1:5

TA SV Böblingen 1 gegen Junioren U15/1: 6:0

Junioren U15/3 gegen TC Maichingen 2: 4:2

Junioren U15/4 gegen TC Friolzheim 1: 3:3

Juniorinnen U15/1 gegen TC Herrenberg 1: 0:6

TA SV Leonberg/Eltingen 1 gegen Juniorinnen U15/2: 6:0

TA VfL Sindelfingen 1862 3 gegen Junioren U18/1: 3:3

TC Nagold 1 gegen Junioren U18/3: 3:3

Junioren U18/2 gegen TC BW Vaihingen-Rohr 3: 6:0

Juniorinnen U18/1 gegen TA SV Böblingen 3: 3:3

Juniorinnen U18/2 gegen TSC Renningen 1: 4:2

Herren 50/1 gegen TC Doggenburg 1: 3:6

SPG Münkl./Merkl. 1 gegen Herren 40/1: 0:6

Herren 50/2 gegen TV Feuerbach 1: 4:5

TA Sportclub Stammheim 1 gegen Herren 55/1: 5:1

TA TV Häslach 1 gegen Damen 50/1: 2:4

TC Doggenburg 2 gegen Herren 1: 1:6

TA SV Gebersheim gegen Hobby-Damen: 3:3

TC Deckenpfronn 1 gegen Herren 2: 6:3

Herren 3 gegen TV Feuerbach 1: 9:0

TC Mönsheim 1 gegen Herren 4: 4:2

Damen 1 gegen Cannstatter TC 1: 3:6

TA SV Sillenbuch 1 gegen Damen 2: 5:1

TA SV Magstadt 1 gegen Herren 30/1: 3:6

Spvgg Warmbronn Tennis 1 gegen Damen 30/2: 3:3

Damen 30/1 gegen ETV Nürtingen 1: 5:4

TC Heimsheim 1 gegen VR-Talentiade U9/1 Kleinfeld: 10:18

VR-Talentiade U10/1 Midcourt gegen TC Weissach-Flacht 1: 18:10

KIDs-Cup U12/1 gegen TA SV Leonberg/Eltingen 1: 3:3

Am Mittwoch stand für unsere U12/1 Kids Cup Mannschaft das letzte und schwerste Spiel der Sommersaison an: Heimspiel gegen den bis dato Tabellenführer Leonberg/Eltingen. Weder die Eltinger Zuschauerfront noch der Regen brachten unsere Kids aus der Ruhe. David und Moritz holten die ersten beiden Einzelpunkte. Carl und Leonas mussten sich leider knapp geschlagen geben. So starteten unsere Jungs mit 2:2 in die beiden entscheidenden Doppel. David und Carl schlugen sich bestens und holten das erste Doppel in 2 Sätzen. Leonas und Moritz verloren zwar den ersten Satz, konnten allerdings den 2. Satz holen. Somit war es vollkommen egal, dass Eltingen dieses Doppel im Match-Tiebreak noch gewann. Entscheidend war beim 3:3 am Ende der gewonnene Satz! Damit haben unsere Jungs nicht nur den Tagessieg gegen Leonberg/Eltingen, sondern auch den Gruppensieg der Sommersaison geholt! Was für eine Leistung! Herzlichen Glückwunsch!!!

Es spielten: Leonas F., David K., Carl F., Moritz S.– ebenfalls auf dem Noah B.

Juniorinnen U12/1 gegen STG Geroksruhe 1: 4:2

Es waren einmal… vor überhaupt nicht allzu langer Zeit… in einem gar nicht weit entfernten Land… vier edle Fräulein, die sich aus geteilter Leidenschaft zum Ballspiele aus zwei verschiedenen Grafschaften zusammenfanden.

Vom ersten Tage an verstanden sich alle so fabelhaft, dass sie fortan durch Dick und Dünn, in Sieg und Niederlage und Schmerz und Glück zusammen gingen. Ihre Freundschaft gedieh und ihr Erfolg wurde fast grenzenlos. Doch kam es, wie es irgendwann kommen musste und ein hoheitlicher Erlass zwang sie, künftig getrennte Wege zu gehen. Zum vorerst letzten gemeinsamen Gefecht traten sie aber alle nochmals an:

Die ehrwürdige Emily, die namhafte Nora, die charismatische Clara und die edle Ella.

Ein grausames Unwetter zog auf, die Gegnerinnen erwiesen sich als furchtlos und wehrhaft und zu allem Übel wurde eine der Vieren von einer boshaften Krankheit heimgesucht.

Doch, wie immer, wenn ganz besonderer Zusammenhalt gefragt war, sprangen die anderen sodann in die Bresche und gaben alles auf dem Felde für den letztlich ungefährdeten Sieg!

Dieser wurde an diesem letzten, schon jetzt legendären Abend bei einem großen Bankett an einer langen Tafel und bei Speis und Trank gebührend gefeiert.

Und wenn sie ihren Schläger nicht an den Nagel gehängt haben, dann schmettern sie noch heute.

TC Birkenfeld 1 gegen KIDs-Cup U12/2:1:5

4 Spiele – 4 Siege = Gruppensieger! Wow!
Am letzten Spieltag machten sich 6 Mädchen von unserem U12 KIDs-Cup Girls-Power-Team auf den Weg nach Birkenfeld zum abschließenden Spiel. Auf unsere Mädels wartete eine Boyband. Mit 3 Siegen im Gepäck war die Vorfreude groß auf dieses Spiel. Durch einen erneuten Sieg kann der Gruppensieg erreicht werden.

Lara, Josefine, Mara und Lotta gingen in die Einzelmatches. Lara spielte sich nach Startschwierigkeiten in den Matchtiebreak. Hier war das Glück beim 12:14 auf des Gegners Seite. Schade. Auch unsere Josefine spielte nach 2 spannenden Sätzen einen Matchtiebreak. Diesen gewann Josefine mit 10:6. Spitze. Mara fegte über den Platz und ließ beim 4:0 und 4:0 keine Zweifel über die Siegerin aufkommen. Klasse. Mit Lotta war an diesem Tag auch nicht zu spaßen. Lotta machte beim 4:0 und 4:0 auch ein super Spiel. Hammer.

Mit einer 3:1-Führung ging es in die Doppel. Hier kamen Amelie und Nora im Doppel 2 zum Einsatz. Die beiden spielten beim 4:1 und 4:0 auch Katz und Maus mit ihren Gegnern. Wahnsinn. Das Doppel 1 mit Lara und Mara ging auch in die Verlängerung und es musste erneut der Matchtiebreak die Entscheidung bringen. Unser Duo hatte beim 10:7 Sieg die Nase leicht vorne. Yeah.

Somit war der 5:1-Auswärtssieg beim TC Birkenfeld unter Dach und Fach.

Somit geht eine tolle und erfolgreiche Freiplatzsaison für unser Girls-Power-Team zu Ende. 4:2-Sieg gegen den TC Mönsheim 1. Erneuter 4:2-Erfolg gegen den TSC Renningen 2. Mit 6:0 den TC Heimsheim 1 besiegt und abschließend mit 5:1 gegen den TC Birkenfeld 1 gewonnen.

4 Spiele – 4 Siege = Gruppensieger! Wow!

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg. Das habt ihr alle zusammen super gemacht. Der TC Rutesheim ist ganz arg stolz auf euch und freut sich riesig.

Es kamen Lara, Josefine, Amelie, Mara, Nora, Lotta und Jule in dieser Freiplatzrunde zum Einsatz.

Herren 50/2gegen TV Feuerbach 1: 4:5

Nachdem wir im letzten Spiel gegen den Weissenhof vor 2 Wochen leider einen Dämpfer einstecken und nach unzähligen gewonnenen Spieltagen erstmals als Verlierer eine Anlage verlassen mussten, wollten wir diesen Samstag nochmals alles geben und unsere zugegebener Maßen sehr geringe Chance auf die Meisterschaft nutzen. Zum letzten Spiel der Runde besuchte uns dieses Mal der TV Feuerbach in Bestbesetzung. Wir traten mit Lars, Stefan, Frohli, Thomas, Sascha und Martin die Einzel an. Lars, der einen bemerkenswerten Lauf hat, ließ auch dieses Mal nichts anbrennen, Stefan verabschiedete sich nach einem guten ersten Satz leider mental im zweiten Satz und verlor. Frohlis „Glückstag“ nutze ihm leider auf dem Platz nichts, da er nicht das richtige Mittel gegen den Gegner fand. Ganz anders bei Thomas, dessen Hartnäckigkeit dieses Mal mit einem Sieg belohnt wurde. An Sascha lief das Spiel im ersten Satz irgendwie auch vorbei, und trotz guter Leistung im Zweiten hat es leider nicht gereicht. Genauso wie bei Martin, der sich ebenfalls geschlagen geben musste. Wer nun richtig mitgezählt hat kommt somit auf ein 2:4 nach den Einzeln. Ums mal positiv auszudrücken - alles noch drin. Wir gingen mit den Aufstellungen Lars/Thomas, Stefan/Stefan und Frohli/Sascha ins Rennen. Ziel: 3 Doppelsiege. Als erstes erfüllten Frohli und Sascha mit einem eindeutigen 2-Satzsieg den Plan. Der Spannung wegen zunächst zum Spiel von Stefan/Stefan. Kurz gesagt: Mission erfüllt in 2 Sätzen. Also alles noch drin. Bis zum Match Tiebreak, den unsere Jungs Lars und Thomas leider 5:10 verloren. Aber knapp daneben ist halt immer noch vorbei. Und somit 4:5 gegen Feuerbach. Gegen die wir übrigens letztes Jahr gewonnen hatten. Macht aber am Ende alles nichts. Später wurde bekannt, dass der Weissenhof auch das letzte Spiel gegen Gebersheim gewonnen hatte. Und somit ohne Matchverlust verdienter Meister und Aufsteiger ist. Herzlichen Glückwunsch! Nach so vielen erfolgreichen Runden steigen wir diesen Sommer also mal nicht auf - tut uns vielleicht ganz gut. Und ganz wichtig ist, dass alle gesund geblieben sind. Also trotzdem alles gut! Wir freuen uns nun auf die anstehende Hallenrunde und im Sommer dann u.a. wieder auf Feuerbach. Euch allen noch einen guten Sommer. Besucht unser internationales Jugendturnier und die 50 Jahre Feier - wir sehen uns.

TA TV Häslach 1 gegenDamen 50/1:2:4

Bei schwülen 30 Grad kämpften wir im letzten Verbandsspiel der Saison gegen die bisher ungeschlagenen Tabellenführerinnen – und holten uns den 4:2-Sieg! Dank der komfortablen Möglichkeit, auf vier Plätzen parallel zu starten, konnten wir direkt mit voller Schlagkraft loslegen. Gegnerinnen: Die bislang ungeschlagenen Tabellenführerinnen. Unsere Mission: Klassenerhalt sichern!

Schon in der ersten Runde zeigten unsere Ladies vollen Einsatz. Michi startete wie ein Wirbelwind und ließ ihrer Gegnerin im ersten Satz mit einem klaren 6:0 nicht den Hauch einer Chance. Sonja hingegen befand sich zu diesem Zeitpunkt im 3:3-Dauerduell auf Augenhöhe. Hier wurde um jeden Ballwechsel gefightet. Doch sie behielt die Nerven, holte sich Satz eins – ehe ihre Gegnerin verletzungsbedingt aufgeben musste. Bitter für sie, aber wichtig für uns. Denn Ulrike konnte leider kein Rezept gegen ihre laufstarke Gegnerin finden, die fast ausschließlich slice spielte. Sie musste ihr Spiel abgeben. Sylvia lieferte sich derweil ein anstrengendes Match gegen eine äußerst spielstarke Kontrahentin – mit dem besseren Ende für uns!

Mit drei Siegen im Rücken gingen wir mit einem vielversprechenden 3:1-Vorsprung aus den Einzeln in die Doppel. Der Plan war klar: Ein Doppelsieg musste her! Sonja und Steffi kämpften in ihrem Match hart dafür, viele Spiele gingen über Einstand – doch am Ende mussten sie sich leider geschlagen geben. Michi und Sylvia bewiesen jedoch Nerven aus Stahl und bissen sich in einem hochspannenden Spiel bis in den Match-Tiebreak, den sie mit einem 12:10 für sich entscheiden konnten! Damit war das Ziel erreicht: 4:2-Sieg, Klassenerhalt gesichert! Was für ein Tag – starke Matches, faire Gegnerinnen, leckere Pizza und ein versöhnlicher Saisonabschluss.

Es spielten Sylvia Busch, Michaela Schaupensteiner, Sonja Stocker, Ulrike Hild, Stefanie Kutz-Getrost

Juniorinnen U15/1 gegen TC Herrenberg 1: 0:6

Aufgrund von zahlreichen Ausfällen musste man die Mannschaft für diesen Spieltag neu formieren. Die Geschichte ist dieses Mal schnell erzählt. Der Gegner war spielerisch besser, Stimmungssieger an diesem Nachmittag war aber klar unsere Mannschaft. Ihr wart ein tolles Team mit super gegenseitiger Unterstützung!

v.l.: Luna T., Selina S., Lea K., Nora K.

TC Nagold 1 gegenJunioren U12/1:2:4

Für das letzte Spiel der Sonmersaison mussten wir uns nochmals auf weite Reise machen: Es ging zum Auswärtsspiel nach Nagold. Die Bedingungen waren an diesem Tag äußert wechselhaft und insbesondere der böige Wind machte allen Spielern zu schaffen. Nicht nur, dass er die Bälle oft willkürlich verwehte, sondern er wirbelte den trockenen Sand ebenso unberechenbar als Staubwolken über den Platz. Davon ließen sich unsere Jungs aber nicht aus der Ruhe bringen und gingen konzentriert und motiviert ihre Matches an. Denn das Ziel war klar: die Saison sollte auf jeden Fall mit einem Sieg beendet werden. Und so starteten alle voller Elan in ihre Einzel. Jonas und Luke hatten es mit technisch und spielerisch wirklich starken Gegnern zu tun und haben in ihren Einzeln alles gegeben und tolles Tennis gezeigt. Am Ende mussten jedoch beide den Sieg den Gegnern überlassen. Elia und Matti konnten ihre Gegner etwas besser im Griff halten. Nach gewonnenem ersten Satz für Elia gab sein Gegner auf, so dass der erste Punkt für uns gesichert war. Auch Matti zog konsequent sein Spiel durch und gewann klar mit 6:2 und 6:0.

Somit stand es 2:2 nach den Einzeln und die Doppel mussten über Sieg und Niederlage entscheiden. Daher wurde lange beratschlagt, was die wohl beste Doppelaufstellung ist. Letztlich entschieden wir uns für Luke und Elia im ersten Doppel und Jonas und Matti im zweiten Doppel, was sich am Ende als taktisch clevere Aufstellung erweisen sollte. Praktisch mit dem Beginn der beiden Doppel machte uns jedoch der Wettergott erst einmal einen Strich durch die Planung und schickte eine ordentliche Portion Regen auf die Anlage. Da die Halle zu diesem Zeitpunkt nicht zur Verfügung stand, war erstmal Warten angesagt. Die Pizza für das anschließende Essen war jedoch schon bestellt und auf dem Weg und so gab es noch eine Premiere: Das eigentliche Abschlussessen fand ausnahmsweise schon in der Regenpause als zwischenzeitliche Stärkung vor den Doppeln statt. Nach einigem Warten konnten wir dann endlich in die Halle, um dort die Doppel zu Ende zu spielen. Für die Umstellung auf den ungewohnten Belag benötigten die Jungs nur einen kurzen Moment und waren dann voll da, um alles für den Sieg zu geben.
Jonas und Matti spielten ein souveränes Doppel und konnten einen letztlich ungefährdeten Sieg mit 6:3 und 6:4 einfahren. Damit war der dritte Punkt gesichert und der Sieg zum Greifen nah. Luke und Elia machten es etwas spannender. Nachdem der erste Satz knapp im Tie-Break gewonnen wurde, ging der zweite Satz sang- und klanglos mit 1:6 verloren. Jetzt hieß es volle Konzentration, um die entscheidenden 10 Punkte im Match-Tie-Break zu holen. Die Jungs gaben erneut alles und gingen souverän in Führung. Am Ende wurde es doch nochmals eng, aber letztlich sicherten sich die beiden den verdienten Sieg im 11:9 im Match-Tie-Break. Damit gab es auch am Gesamtsieg nichts mehr zu rütteln und die Jungs konnten mit einem klasse erkämpften und absolut verdienten 4:2-Sieg die Heimreise antreten. Glückwunsch zu einer echt starken Mannschaftsleistung!

Zum Foto: Es spielten (v.l.n.r.): Matti K., Luke G., Jonas C., Elia B.

Herren 50/1 gegen TC Doggenburg 1: 3:6

Vizemeister im Premierenjahr

Da war er nun, der letzte Spieltag. Da war es nun, unser Bonusspiel um den Aufstieg in die Württembergliga. Da war er nun, der ambitionierte Gegner aus Stuttgart. Der TC Doggenburg - ein Topteam mit vielen tollen und erfahrenen Spielern, die allesamt schon in noch höheren Spielklassen zusammen erfolgreich aufgeschlagen haben.
Wir fühlten uns wohl in der Underdog-Rolle. Wir hatten Manne mit im Team und freuten uns einfach auf das Match. Wir gingen mit Axel Schöck, Sascha Miller, Manne Long, Steffen „Puschel“ Arnold, Michale Eiss und Steffen Kindlein an die Aufschlagslinie. Pablo Ullrich war als Backup und Doppelspezialist mit dabei.
Die Startreihenfolge haben wir in Absprache mit dem Gegner verändert. Es starteten Sascha (2), Manne (3) und Puschel (4). Let´s go. Sascha wehrte sich mit allem was er hatte. Doch sein Gegner war zu stark. Alle engen Momente zog sein Gegenüber beim 2:6 und 2:6 auf seine Seite. Puschel legte los und zauberte bis zur deutlichen 4:0-Führung. Puschel hatte wirklich alles unter Kontrolle, nur seinen Nacken nicht. Er konnte sich nicht mehr bewegen und musste zähneknirschend und schmerzverzerrt aufgeben. So, so schade. Manne kam gegen einen ehemaligen Weltranglisten- und Bundesligaspieler schwer ins Match. Nach 0:4 Rückstand zeigte Manne viel Finesse und kämpfte sich in den Satztiebreak, den er deutlich gewann. Satz 2 war ein zähes Ding, welches mit 4:6 an den Gegner ging. Im Matchtiebreak dominierte Manne und siegte mit einem lauten „Yes“ mit 10:3. Wahnsinn.
Mit 1:2 ging es in Runde 2. Axel hatte im Topspiel auch ein dickes Brett zum Bohren. Sein Gegner war mit allen Wassern gewaschen. Er bekam nicht umsonst während des Matches den Spitznahmen „Jeff Tarango“. Es muss schon viel passieren, bis Axel emotional wird, aber beim 5:7 und 3:6 hat es sein Kontrahent geschafft. Leider. Steffen musste sich auch weit über 2 Stunden auf dem Platz quälen. Ein starker Kampf von Beiden. Nach 6:3 und 5:7 musste auch hier der Matchtiebreak die Entscheidung bringen. Beim verdienten 10:3 rockte unser Musiker alles. Spitze. Dann wirbelte noch unser Michael. Auch er kam ganz schlecht in sein Spiel. Es dauert lang, bis er auf der Anzeigetafel war. Aber dann bis zum 5:5 großes Kino. Leider ging der Satz mit 5:7 weg und anschließend spielte sein Gegner beim 1:6 groß auf. Somit lagen wir mit 2:4 hinten und unsere Spielerdecke im Doppel wurde eng. Long Story short: Wir haben das Spiel mit 3:6 verloren und dem TC Doggenburg zum verdienten Aufstieg in die Württembergliga gratuliert.
Somit steht im vierten Kapitel die erste und einzige Niederlage in unserem neuen Buch. Nicht schlimm, den Platz 2 im Premierenjahr in der Tennis-Oberliga ist mehr als ein schöner Schluss. Wir dürfen uns alle zusammen wirklich freuen und auch ein bisschen stolz sein.

Es kamen Axel Schöck, Sascha Miller, Pablo Ullrich, Steffen Arnold, Michael Eiss und Steffen Kindlein zum Einsatz. Mann Long, Tobe Aickelin und Jochen Kilper haben uns auch geholfen.

Damen 30/1 gegen ETV Nürtingen 1: 5:4

5:4 Sieg und Klassenerhalt in der Württembergliga!!
Vielen Dank an unsere treuen Fans, die uns die ganze Saison so toll unterstützt haben, bis zum Ende mit uns mitgefiebert haben und uns heute zum Sieg gepuscht haben!!

Es spielten von links: (Susanne Eiss, Kathrin Fleuchhaus) Lisa Wörner, Verena Bleicher, Julia Kühnert, Nina Gomolka, Daniela Kraft, Stefanie Scheuerle, Daniela Carrier

TC Heimsheim 1 gegen VR-Talentiade U9/1 Kleinfeld: 10:18

Ein tolles Wetter, eine tolle Stimmung und ein tolles Spiel hatten unsere U9 am vergangenen Wochenende, 20.07.2025 in Weissach-Flacht. Bei den Staffelspielen teilten die Mannschaften den Gewinn und machten fifty-fifty. Die Kinder beider Mannschaften zeigten ihren vollen Einsatz: mit Geschick, Ausdauer und Schnelligkeit. Zufrieden mit den Ergebnissen machten die Kids eine kurze Snacks-Pause auf einer sehr schönen, schattigen Tennisanlage. Danach ging es in die 4 Einzel. Die erste Runde ging schnell: Tobias sicherte sein Einzel mit 4:1 und Elisa holte ihren stolzen Sieg 4:0. Henri und Sophie machten die zweite Runde sehr spannend und aufregend. Nach 4:4 ging es bei Henri mit Tie-Break weiter – ab jetzt wird jeder Punkt gezählt. Nach langem und schönem Ballwechsel setzte sich Henri durch und holte den Sieg 5:4. Auch Sophie musste lange durchhalten und gewann ihr Einzel mit 5:3. Unsere Kids haben alle vier Spiele fair gewonnen. Strahlende Gesichter! Freude und Motivation! Keine lange Pause. Es ging weiter mit 2 Doppeln: Jungs gegen Jungs und Mädels gegen Mädels. Bei den Mädels war es sehr knapp, reichte es dennoch leider nicht und der Sieg ging an die Heimmannschaft mit dem Ergebnis 4:5. Dabei machte Elisa ihre erste Erfahrung im Doppel mit toller Spielpartnerin Sophie an der Seite. Tobias und Henri spielten das zweite Mal zusammen. Diesmal überzeugten sie in ihren Matches mit wechselseitigem Einsatz und holten den Sieg nach Hause. Am Ende stand es 18:10 für Rutesheim. Alle Kinder haben gut gespielt und hatten viel Freude! Zum Abschluss hat die Heimmannschaft leckere Pizza organisiert. Vielen Dank dafür!
Wir sind sehr stolz auf unsere Kids und wünschen ihnen viel Erfolg und viel Spaß für das letzte Saisonspiel.

VR-Talentiade U10/1 Midcourt gegen TC Weissach-Flacht 1: 18:10

Mit tollen Spielen und einem erfolgreichen Saisonabschluss verabschiedet sich die U10 in die Sommerferien. Der Abschluss gehen eine starke Mannschaft aus Weissach-Facht hatte es aber nochmal in sich. Wir mussten alle Kräfte mobilisieren und konnten zum Schluss jubeln. Nach 4 engen Staffeln stand es 8:4 (Mädchenbonus bei beiden Teams) für Rutesheim. Jetzt galt es, den knappen Vorsprung durch die Spiele zu retten. Den Anfang machte Carl. Nach einem schwierigen ersten Satz konnte sich Carl am Ende doch klar mit 5:4 und 4:0 durchsetzen. Das spielerische Highlight des Tages war das Spiel 2. Mehrfach ging ein Raunen durchs Publikum. Wahnsinn, was Fabians Gegner alles wieder zurückbrachte. Schon Mitte des ersten Satzes stellten beide Spieler auf Lüfterstufe 2 und entledigten sich ihrer Sonnenkappen. Das Gebot der Stunde hieß. Sauerstoff, wir brauchen Sauerstoff! Dank einer sehr konzentrierten und laufintensiven Vorstellung ging der Sieg mit 2:4, 4:2 und 7:5 an Rutesheim. Den Spieltag verlieren konnten wir nun also nicht mehr. Aber klar, wer führt, will auch gewinnen. Melis musste sich in einem ebenfalls eng umkämpften Match mit 5:3, 2:4 und 6:8 leider geschlagen geben. Nun waren alle Augen auf Rosalie gerichtet. Rosalie behielt wie schon letzte Woche die Nerven und machte mit einem 5:4 und 4:0 den Spieltag perfekt. Die beiden Doppel waren daher reines Vergnügen. Doppel 1 mit Carl und Lea ging mit 3:5 und 2:4 an Weissach-Flacht. Doppel 2 entschied Rutesheim mit Fabian und Jacob mit 4:1 und 5:3 für sich. So stand am Ende ein 18:10 und der zweite Platz in der Abschlusstabelle. Eine tolle und erfolgreiche Sommersaison ist damit zu Ende. Ihr könnt alle sehr stolz sein auf euch.

Es spielt von links: Jacob B., Fabian R., Melis B., Lea B., Carl F., Rosalie S.

TA SV Gebersheim gegen Hobby-Damen:3:3

Am Samstag, 19.7., heißt es: Auf nach Gebersheim. Eine kleine idyllisch am Feld gelegene Anlage, warmes Wetter, eine freundliche Begrüßung und volle Besetzung. Das weckt Vorfreude bei uns Hobby-Damen. Nach einigen Überlegungen steht die Aufstellung: Alex - 1, Caro - 2, Karin - 3 und Steffi - 4. Und es geht los: Steffi lässt nichts anbrennen und verlässt mit 6:0 und 6:2 entspannt den Platz. Caro‘s Gegnerin ist unnachgiebig und verteilt die Bälle links und rechts. Caro kämpft, erläuft die Bälle, muss sich aber mit 1:6 und 2:6 geschlagen geben. Die 2. Runde Einzel gleicht der ersten: während Karin ein Spiel nach dem anderen gewinnt und währenddessen noch Aufschläge trainiert, muss Alex kämpfen. Die Gegnerin hat nicht nur extrem schnelle Aufschläge, sondern spielt auch taktisch sehr gekonnt. Für uns Zuschauer ein tolles Spiel, auch wenn Gebersheim mit 5:7 und 1:6 den Sieg einfährt. So steht es nach den Einzeln 2:2. Nun bringen beide Mannschaften frische Spielerinnen. Nur die aufschlagstarke und erfahrene Spielerin aus Gebersheim bleibt. Nun gut: Bei uns spielen Karen und Anke zusammen und Silvie mit Carolina. Und erneut zeigt sich das gleiche Bild: Karen und Anke spielen ein schönes 6:0 und 6:4 ein, während sich Silvie und Carolina schwer tun. Und so heißt der Endstand 3:3 und das Zählen beginnt. Eine idyllische Anlage, schönes Wetter, freundliche Gastgeber … und der Sieg: mit 52:45 Spielen gewinnen die Rutesheimer Hobby-Damen.

SPG Feuerbach/Weilimdorf 1 gegenJunioren U12/2: 0:6

Für den letzten Spieltag reisten die Junioren 12-2 nach Weilimdorf. Glücklicherweise konnten die vier Einzel zum einen gleichzeitig auf allen Plätzen begonnen werden und zum anderen legten die vier Jungs den Turbo ein, so dass es nach nicht mal einer Stunde bereits 4:0 für Rutesheim stand. Das war auch gut so, da das Unwetter nahte. So mussten die Doppel aufgrund des vielen Regens und starken Windes unterbrochen werden. Glücklicherweise konnten wir direkt in die Halle wechseln und dort die Doppel fortführen. Nach kurzen Einspielzeiten ging es weiter. Colin und Tiago gewannen auch ihr Doppel deutlich. Simon und Garish machten es im 1. Satz noch spannend, legten im 2. Satz dann auch wieder den Turbo ein, so dass die Jungs den letzten Spieltag verdient 6:0 für sich entschieden! Bis auf den ersten Spieltag gewannen die Jungs alle restliche deutlich, so dass sie mit einer 4:1-Bilanz den 2. Tabellenrang belegen und das sogar mit einer besseren Match-Bilanz als der Tabellenführer. Herzlichen Glückwunsch an die 5 Jungs für diese tolle Teamleistung und diese erfolgreiche Tennissaison!

Für Rutesheim spielten: Garish G., Colin K., Tiago J., Simon S.

SPG Münkl./Merkl. 1 gegen Herren 40/1:0:6

Herren 40 steigen souverän auf

Die Herren 40 Tennis-Mannschaft hat eine beeindruckende Saison mit dem verdienten Aufstieg gekrönt. Auch am letzten Spieltag ließ das Team nichts anbrennen und gewann deutlich mit 6:0 gegen Münklingen/Merklingen. Damit stehen am Ende der Saison sechs klare Siege, eine Bilanz von 29:1 Matches und lediglich vier verlorenen Sätzen. Eine außergewöhnliche Teamleistung, die die Dominanz der Mannschaft in dieser Liga eindrucksvoll unterstreicht.

Spvgg Warmbronn Tennis 1 gegen Damen 30/2: 3:3

Letzter Spieltag und Aufstieg perfekt!

Am letzten Spieltag der Saison wurde es für unsere Damen 30/2 noch einmal richtig spannend. Mit einem denkbar knappen Ergebnis konnten wir uns am Ende den Sieg sichern – und damit den Aufstieg perfekt machen! Ein großartiger Abschluss einer erfolgreichen Saison. Besonders erwähnenswert ist die tolle Unterstützung durch unsere Aushilfen, die uns an mehreren Spieltagen tatkräftig zur Seite standen. Ohne euch wäre vieles nicht möglich gewesen – vielen Dank für euren Einsatz und eure Flexibilität (Cristina, Michi und Suse)! Die gesamte Saison über zeigte sich unsere Mannschaft von ihrer besten Seite: eine starke Teamleistung, gegenseitige Unterstützung auf und neben dem Platz und ein hervorragender Zusammenhalt, der den Unterschied gemacht hat. Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison!

Die nächsten Begegnungen der Sommerrunde stehen an:

Sonntag, 27. Juli 2025

15 Uhr: VR-Talentiade U9/1 Kleinfeld gegen TC Heimsheim 1 (Spielort: TC Rutesheim)

PLATZWART (M/W/D) AUF MINIJOB-BASIS GESUCHT

Für unseren Tennisclub in Rutesheim - Saison von März bis Oktober

Der Tennis-Club Rutesheim e.V. sucht ab sofort einen engagierten und zuverlässigen Platzwart (m/w/d) auf Minijob-Basis, der sich während der Sommersaison (März bis Oktober) um unsere schöne Tennisanlage kümmert.

DEINE AUFGABEN:

  • Pflege und regelmäßige Instandhaltung unserer Sandplätze
  • Durchführung kleiner Reparatur- und Wartungsarbeiten
  • Sicherstellung der Bewässerung und Spielbereitschaft der Plätze

DAS BRINGST DU MIT:

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Körperliche Fitness und Zuverlässigkeit
  • Idealerweise Erfahrung in der Platzpflege oder im Tennissport
  • Wohnort in Rutesheim oder Umgebung wünschenswert

DAS BIETEN WIR DIR:

  • Beschäftigung auf Minijob-Basis
  • Flexible Arbeitszeiten in Eigenverantwortung
  • Ein freundliches, sportliches Umfeld in schöner Lage
  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem aktiven Tennisverein

INTERESSE?

Dann freuen wir uns auf deine kurze Bewerbung oder Rückmeldung!

Kontakt: Tennis-Club Rutesheim e.V. (info@tcrweb.de)

Baublies-Jugendcup 2025

Wir heißen Euch zwischen dem 2. und 9. August 2025 herzlich willkommen beim Baublies Jugend Cup, der offiziellen Station der Tennis Europe Junior Tour und der ITF World Tour Juniors 2024. Auf den Turnieranlagen des TC Rutesheim und des TC Weissach-Flacht sehen Sie an diesen Tagen die Spieler, die schon in den kommenden Jahren auf der Profi-Tour für Aufsehen sorgen wollen. Für unsere Gäste aus aller Welt haben wir hier alle wichtigen Turnierinformationen zusammengestellt, damit Ihnen der Baublies-Jugend-Cup 2025 als hervorragende und erfolgreiche Veranstaltung in Erinnerung bleibt.

Das Rutesheim Club-Restaurant mit Familie Guri, Köchin Maria und dem ganzen Team heißt alle Gäste herzlich willkommen. Die Öffnungszeiten, Speisekarte sowie Kontaktdaten findet ihr hier: www.tennisclub-rutesheim.de/ueber-uns/club-rest

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rutesheim
Kategorien
Sport
Tennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto