Am 28.03.25 fand die alljährliche Generalversammlung des Tennisclubs Immendingen statt. Die 1. Vorsitzende, Frau Ulrike Graupner, konnte eine stattliche Anzahl ihrer Mitglieder begrüßen. In ihrem Jahresbericht wurden die vielen Aktivitäten des Vereins, ob auf oder neben den Plätzen, angesprochen. Vom Familientag, über die Wettkampfrunde oder den Saisonabschluss sowie die Mitwirkung am Baar-Sport-Festival in Geisingen, dem Weihnachtsmarkt und dem Knoblauchfest.
Auch die Jugendwartin, Julia Stärk konnte nur Positives zum Nachwuchs erzählen. Die Jugend männlich, die zum ersten Mal gemeldet war, schlug sich äußerst wacker und konnte den 4. Platz von 6 belegen, wobei sie oft gegen 1-2 Jahre ältere Gegner kämpfen mussten. Ganz erfreulich ist ebenfalls, dass in diesem Jahr auch eine Jugend weiblich gemeldet wird. Im Juli wurde ein 2-tägiges Kids-Camp abgehalten, das hervorragend besucht war und allen Kindern sehr viel Spaß machte.
Sportwart Niklas Graf ging auf die Wettkämpfe der Damen- und Herrenmannschaft ein und gab bekannt, dass die Medenrunde bereits am 4. Mai beginnt.
Von einem ordentlichen Ergebnis konnte auch der Kassenwart, Marco Sarfert, berichten, dem vom Kassenprüfer, Mark Löffler, eine einwandfreie Kassenführung bestätigt wurde.
Nach dessen Entlastung und der der gesamten Vorstandschaft, führte Bürgermeister Manuel Stärk die Teilneuwahlen durch.
2. Vorstand:Kadir Ibis
Kassenwart:Marco Sarfert
Schriftführerin: Tatjana Plemencic
Beisitzer: Stefanie Simon, Michael Baum
Kassenprüfer: Mark Löffler, Joachim Matz
Es folgten die Ehrungen. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Frau Monika Kienzle
Herr Joachim Bludau
Herr Michael Heuse
Herr Werner Hilzinger
Kleine Geschenke gab es auch für die Trainer des Vereins, ohne deren Engagement es im Verein gar nicht ging. Ein herzliches Dankeschön galt Gabi Fässle, Verena
aus Geisingen, Peter Marquard und nicht zuletzt Julia Stärk für die große Aufgabe der Jugendarbeit.
Ein großer Dank galt auch dem scheidenden 2. Vorstand, Joachim Matz, für seine jahrelange Arbeit. Auch er wurde mit einem Geschenk bedacht.
Danach konnte die 1. Vorsitzende den offiziellen Teil des Abends beschließen und man ging zum gemütlichen Teil über.
-eure Vorstandschaft-