Liebenzeller Gemeinschaft Kraichtal
76703 Kraichtal
Kirche & Religion

Liebenzeller Gemeinschaft feiert sich und das Gemeindehaus

„Es gibt nichts Schöneres, als mit Gott zu leben“ Am vergangenen Sonntag durfte die Glaubensgemeinschaft ein besonderes Jubiläum feiern. Die Liebenzeller...
Pastor Daniel Ketzer eröffnete mit dem Gottesdienst die Feierlichkeiten.
Pastor Daniel Ketzer eröffnete mit dem Gottesdienst die Feierlichkeiten.Foto: MV

„Es gibt nichts Schöneres, als mit Gott zu leben“

Am vergangenen Sonntag durfte die Glaubensgemeinschaft ein besonderes Jubiläum feiern. Die Liebenzeller Gemeinde blickt auf 50 Jahre Gemeindehaus in der Hildastraße zurück. Unter dem Motto „Unter Gottes Schirm“ hatten man die Möglichkeit, die Gemeinde in all ihren Facetten zu präsentieren und Menschen jeden Alters willkommen zu heißen.

Der Festtag begann mit einem Familiengottesdienst. Neben einem einleitenden Programm für die Kinder, predigte unser Gemeinschaftspastor Daniel Ketzer über Psalm 91. „Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem HERRN: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe.“

Dabei stand die Frage im Mittelpunkt, wie der Glaube als schützender Schirm in den verschiedenen Lebenslagen Halt und Orientierung geben kann. Daniel zeigte auf, dass Gott treu ist und ein Schutzwall gegen die Gefahren des Tages. Weil wir mit Jesus leben, brauchen wir uns nicht vor Krieg, Krankheit und Tod zu fürchten. Gott ist größer als alle unsere Ängste und Sorgen. Und über alldem bietet mir Jesus eine Perspektive, die über dieses Leben hinausgeht. Der Tod hat nicht das letzte Wort. Daniel ermutigte die Besucher auf Jesus zu sehen und nicht auf unsere Sorgen, weil Jesus auch heute derselbe ist, wie vor fünfzig Jahren und sich auch in Zukunft nicht verändern wird.

Immer wieder durften wir auf die letzten Jahre voller Dankbarkeit zurückblicken. Dabei wurde unser Ziel deutlich: Wir wollen Menschen in Kraichtal diesen Zufluchtsort zeigen, damit sie Gott kennenlernen und erfahren dürfen, denn es gibt nichts Besseres, als ein Leben mit ihm.

Zum Ende des Gottesdienstes gab es neben vielen süßen und herzhaften Essensangeboten auch eine Spielstraße für die Kinder und es wurden Führungen durch das Haus angeboten. Manfred Becker zeigte einen Film aus der Bauzeit.

Nach der Mittagspause durften wir noch besondere Gäste begrüßen. Bürgermeister Tobias Borho würdigte die Gemeinschaft als einen Ankerpunkt des Glaubens. Auch Pfarrer Werner Bär, als Vertreter der Evangelischen Allianz Kraichtal und Matthias Kerschbaum vom CVJM, sprachen ein Grußwort. Diese hoben hervor, wie wichtig die Gemeinschaft ist, um vom Glauben an Jesus weiterzuerzählen und ein Segen für die Menschen vor Ort zu sein.

Das herrliche Wetter lud die Gäste noch ein, bei uns zu verweilen und den Tag ausklingen zu lassen. (mv)

Erscheinung
Kraichtalbote
Ausgabe 38/2024

Orte

Kraichtal

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Liebenzeller Gemeinschaft Kraichtal
18.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto