Gedankenanstoß
"Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich." | Lk 10,16a
Gefängniswärter in Not
Im Sommer 2016 machten einige Schwerverbrecher in einem texanischen Gefängnis außergewöhnliche Schlagzeilen. Die Männer waren mangels Einzelzellen vorübergehend gemeinsam in einer Arrestzelle untergebracht, als sie bemerkten, dass der diensthabende Wärter einen Herzinfarkt erlitt. Da keine Reaktion des Personals auf ihr lautes Rufen und Klopfen erfolgte, brachen sie schließlich die Zelltür auf. Anstatt zu fliehen, halfen sie dem zusammengesackten Mann, indem sie andere Wärter zu dem Geschehen hinzuriefen. Mit dieser Aktion brachten sie sich selbst in große Gefahr, denn hätten die anderen Gefängniswärter die Situation als Fluchtversuch eingeschätzt, hätte dies tödlich enden können. Gott sei Dank erkannten die anderen Wärter jedoch die Notlage ihres Kollegen und machten von ihren Schusswaffen keinen Gebrauch.
Das Handeln dieser Gefangenen ist ein schönes Beispiel für gelebte Nächstenliebe, besonders wenn man bedenkt, dass sich in der heutigen Gesellschaft immer mehr Gleichgültigkeit oder sogar Sensationslust statt Hilfsbereitschaft breitmacht. So filmen manche Leute lieber die Notlage eines anderen Menschen und posten dann die Story in den sozialen Medien, anstatt zu helfen. Die Bibel aber fordert uns auf, unsere Mitmenschen, ja, sogar unsere Feinde zu lieben. Hätten die verurteilten Schwerverbrecher ihrem »Feind« nicht geholfen, hätte dieser den Herzanfall sehr wahrscheinlich nicht überlebt.
Das größte Vorbild in Feindesliebe aber ist Jesus Christus. Er heilte den Mann, dem bei seiner Gefangennahme ein Ohr abgehauen wurde, und bat seinen himmlischen Vater, den Menschen, die ihn kreuzigten, ihre Schuld nicht zuzurechnen. Ja, er starb für uns am Kreuz, als wir noch Feinde Gottes waren. Was für eine außergewöhnliche Liebe!
Daniela Bernhard aus „Leben ist mehr“
Veranstaltungen
FR, 20.06.2025
20:00 Jugendkreis „Manna“
SO, 22.06.2025
10:30 Gottesdienst (mit Kinderprogramm)
DI, 24.06.2025
17:00 Mädchenjungschar „Senfkörner“ (Mädchen, 2.-7. Klasse)
18:30 Teenagerkreis "FreeStyle" (ab 8. Klasse)
20:00 Gebetsstunde (Gebet für Kleingruppen)
MI, 25.06.2025
17:00 Kinderstunde (Kinder 3-7 Jahre)
19:30 Teentreff "BREAK" (ab 8. Klasse)
DO, 26.06.2025
10:00 Miniclub
19:15 Internationaler Donnerstag – Bibelgesprächsgruppe
FR, 27.06.2025
16:30 „Base“ (Jungs, 2.-8. Klasse)
20:00 Jugendkreis „Manna“
SA, 28.06.2025
15:00 Senfkörner XXL
SO, 29.06.2025
14:00 Gottesdienst (mit Kinderprogramm)
Hinweise
Mädchenjungschar Senfkörner
Am Samstag, dem 28.06.2025, findet um 15.00 Uhr „Senfkörner XXL“ statt. Herzliche Einladung an alle Mädchen der 2.-7. Klasse an diesem besonderen Event dabei zu sein.
Bibel und Brezel
Sehr herzlich laden wir wieder zu Bibel und Brezel am Vormittag ein. Am Mittwoch, dem 02. Juli 2025 treffen sich Senioren aus Angelbachtal um 9.30 Uhr zu einem Brezelfrühstück, guter Gemeinschaft bei Tisch und einem Impulsvortrag. „Er-wartet“ ist das Thema von Manfred Kloft aus Stutensee. Herzliche Einladung, dabei zu sein. Infos und Fahrdienst bei Sabine Ziegler, Tel. 07265/911739
Bibel-Ornament
Unter erschwerten Wetterbedingungen mussten die Steckgruppen bei der diesjährigen Schlossparkbeleuchtung die Vorbereitungen für das Lichterfest im Schlosspark durchführen. Das Team der Liebenzeller Gemeinschaft hatte sich in diesem Jahr als Motiv eine großflächige aufgeschlagene Bibel als Motiv gewählt. Damit erinnerte das Ornament mit leuchtenden Kerzen und einem Schriftzug an das Buch des Lebens und spannte gleichzeitig den Bogen zur Bibelausstellung, die im März diesen Jahres stattfand.
Das Bibelmotiv hatte als „Einband“ ein leuchtendes Orange, auf dessen Hintergrund die aufgeschlagenen weißen Buchseiten mit dem blauen Schriftzug A und O dargestellt waren. Die dreidimensionale Wirkung in geschwungenen Linien kam bei zunehmender Dunkelheit mehr und mehr zur Geltung. Wie ein Lesezeichen lag in der Mitte auf der Bibel ein helles, mit gelben Kerzen gestecktes Kreuz als wichtiges christliches Symbol für Jesus Christus selbst. „Die Bibel – das Wort des Lebens“ rahmte in roten Buchstaben als Über- und Unterschrift das imposante Kerzenornament ein, das aus ca. 3500 Kerzen in farbigen Bechern bestand.
Als besonderes Bonbon gab es für die interessierten Besucher in einer bereitgestellten Kiste Bibeln bzw. Bibelteile als Giveaway zum Mitnehmen. Gerne wurde dieses Angebot angenommen, so dass viele diese guten Worte als bleibende Erinnerung mit nach Hause nehmen konnten.