NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

Liebenzeller KW 27

Gedankenanstoß „Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.“ | Lk 19,10 Menschensucher Viele Privatdetektive...
Anzeige Altpapiersammlung
Anzeige AltpapiersammlungFoto: lgv-angelbachtal.de

Gedankenanstoß

„Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.“ | Lk 19,10

Menschensucher

Viele Privatdetektive haben es sich zur Aufgabe gemacht, »verloren gegangene« Menschen zu suchen. Es gibt verschiedenste Gründe, warum sie nicht mehr aufzufinden sind. Der eine hat die Gesellschaft satt. Die andere ist auf der Suche nach ihrem Glück unterwegs im tiefsten Orient. Der nächste musste fliehen, weil ihm seine Gläubiger auf den Fersen sind – auf Nimmerwiedersehen. Die meisten sind verschwunden, ohne dass ihre Familie und Freunde wissen, wo sie sich aufhalten oder ob sie überhaupt noch leben.

Andere Menschensucher sind Retter in der Not bei Überschwemmungen, Schlammlawinen, Flüchtlingsdramen, Grubenunglücken. Bei uns in den Bergen vergeht keine Woche ohne Meldung »Bergrettungseinsatz«. Diese Menschensucher sind sogar bereit, ihr Leben aufs Spiel zu setzen, um vermisste oder verunglückte Mitmenschen zu suchen und sie aus Todesgefahr zu retten.

Ich vermute, weniger bekannt ist die »Suchaktion Gottes«. Davon hören wir in keiner Nachrichtensendung. Gott sind seine Geschöpfe verloren gegangen. Allerdings muss er uns nicht wie ein Detektiv suchen. Gott weiß durchaus, wo sich jeder einzelne Mensch gerade physisch aufhält. Das Problem ist vielmehr, dass wir uns von ihm fernhalten. Gleichwohl geht er uns nach und sucht unsere Gemeinschaft. Bereits im Paradies nach dem Sündenfall war sein eindringlicher Ruf zu hören: »Mensch (Adam), wo bist du?« (1. Mose 3,9). Seit diesem Zeitpunkt hat Gott viele »Suchaktionen« gestartet, um uns zu retten. Als Allerletztes sandte Gott sogar seinen Sohn. Der Ruf von Jesus Christus ist derselbe eindringliche Appell und schallt bis heute an unsere Ohren: »Tut Buße und glaubt an das Evangelium!« (Markus 1,15). Heute noch streckt er seine rettende Hand nach uns aus.

Sebastian Weißbacher

aus „Leben ist mehr“

Veranstaltungen

FR, 04.07.2025

16:30 „Base“ (Jungs, 2.-8. Klasse): Jungscharübernachtung

20:00 Jugendkreis „Manna“

SA, 05.07.2025

9:00 Altpapiersammlung auf dem Festplatz

10:00 Biblischer Unterricht

SO, 06.07.2025

10:30 Gottesdienst (mit Kinderprogramm)

MO, 07.07.2025

20:00 Sitzung Ältestenkreis

DI, 08.07.2025

17:00 Mädchenjungschar „Senfkörner“ (Mädchen, 2.-7. Klasse)

18:30 Teenagerkreis „FreeStyle“ (ab 8. Klasse)

20:00 Gebetsstunde (Gebet für Kindergruppen)

MI, 09.07.2025

17:00 Kinderstunde (Kinder 3-7 Jahre)

19:30 Teentreff „BREAK“ (ab 8. Klasse)

DO, 10.07.2025

10:00 Miniclub

19:15 Internationaler Donnerstag – Bibelgesprächsgruppe

19:30 MAK (Mitarbeiterkreis)

FR, 11.07.2025

16:30 „Base“ (Jungs, 2.-8. Klasse)

20:00 Jugendkreis „Manna“

SA, 12.07.2025

16:00 Grillfest Mitarbeiter Zeltlager

SO, 13.07.2025

10:00 Bezirksfest in Heidelsheim (mit Kinderprogramm)

Hinweise

Altpapier

Am Samstag, dem 05.07.2025 findet von 9.00 bis 12.00 Uhr die Altpapiersammlung auf dem Festplatz statt. Jugendliche der Liebenzeller Gemeinschaft Angelbachtal nehmen das Altpapier entgegen und stapeln es in die Container.

Vielen Dank, wenn Sie die Jugendarbeit hier vor Ort unterstützen und gleichzeitig der Umwelt Gutes tun.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Angelbachtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Angelbachtal
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto