NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Lieber heute als morgen

Ökumenischer Krankenpflegeverein Bad Rappenau e.V. – vormals Diakonissenverein seit 1901 Werden Sie Mitglied im Ökumenischen Krankenpflegeverein...

Ökumenischer Krankenpflegeverein Bad Rappenau e.V.

– vormals Diakonissenverein seit 1901

Werden Sie Mitglied im Ökumenischen Krankenpflegeverein Bad Rappenau.

Warum? Ganz einfach

Der Verein (bestehend seit 1980, gegründet als Diakonissenverein 1901) widmet sich der umfassenden Betreuung hilfsbedürftiger Menschen, insbesondere der Beratung und der seelsorgerischen Begleitung von kranken und alten Menschen durch häusliche Kranken-, Haus- und Familienpflege. Diese Ziele verwirklicht der Verein, indem er die Arbeit der im Jahre 1980 geschaffenen Ev. Sozialstation Bad Rappenau-Bad Wimpfen e.V. ideell und finanziell unterstützt. Insoweit handelt es sich um einen Förderverein.

Die Zahl der kranken und pflegebedürftigen Mitbürger steigt ständig. Hier findet die Arbeit der Sozialstation ihre Bedeutung, wenn es darum geht, diesen Menschen in ihrer häuslichen Umgebung durch Hilfe, Unterstützung, Beratung und Begleitung beizustehen. Um diese ständig zunehmenden Aufgaben erfüllen zu können, erhöhen sich auch die finanziellen Mittel, die hierfür benötigt werden.

Eine Unterstützung der Sozialstation ist deshalb ungemein wichtig, damit auch in Zukunft diese Einrichtung ihre Aufgaben erfüllen kann.

Denken Sie bitte daran, dass jeder in die Lage kommen kann, die Dienste der Pflegefachkräfte und hauswirtschaftlichen Kräfte in Anspruch nehmen zu müssen. Wenn Sie derzeit keine Hilfe benötigen, können Sie dazu beitragen, dass denjenigen Mitbürgern, denen es gesundheitlich (und wirtschaftlich) nicht sehr gut geht, geholfen wird.

Zeigen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft, dass die für die Pflegebedürftigen und Kranken segensreiche Einrichtung der Sozialstation auch von Ihnen mitgetragen wird. Die Mitgliedschaft bringt auch für Sie Vorteile, wenn Sie Dienste der Sozialstation in Anspruch nehmen müssen und diese nicht über die Pflegeversicherung oder andere Leistungsträger abgerechnet werden können. In diesen Fällen erhalten Sie, sofern die Mitgliedschaft mindestens 3 Jahre besteht, einen Nachlass von 25 % auf ambulante Leistungen der Körperpflege (Pflegesachleistungen) der evangelischen Sozialstation, die nicht von einer Versicherung abgedeckt sind. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit 25,-- Euro.

Anschrift des Vereins

Ökumenischer Krankenpflegeverein, Kirchplatz 4, 74906 Bad Rappenau

Herr Franke, Tel. 07264/922-125

Bitte hier abtrennen und an den

Ökumenischen Krankenpflegeverein, Kirchplatz 4, 74906 Bad Rappenau, senden

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Beitrittserklärung

Ich erkläre hiermit meinen Beitritt zum Ökumenischen Krankenpflegeverein Bad Rappenau e.V. – vormals Diakonissenverein seit 1901 – mit Wirkung zum 1.1.___ .

Name, Vorname: ______________________________________

Anschrift: ____________________________________________

Geb.-datum, Konfession: ________________________________

Ich ermächtige den Verein zulasten meines Kontos

IBAN: _________________________________________________

BIC: ___________________________________________________

bei der ________________________________________________

den jährlichen Mitgliedsbeitrag abzubuchen.

Diese Abbuchungsermächtigung ist jederzeit widerruflich.

Unterschrift

___________________________________________________

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Rappenau
Siegelsbach
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto