Tolle Chormusik erlebten die Zuhörer beim Liederabend des Gesangvereins in der voll besetzten Pfarrscheune in Sindeldorf. Der Männergesangverein Weldingsfelden erfreute die Zuhörer mit „Ei du Mädchen vom Lande“, „Montana de Fuego“, dem bekannten Hit „Butterfly“ sowie „Weit weit weg“, „Dorfkind“ und zum Schluss den „Abendfrieden“. Vom nächsten Gastchor, dem Gesangverein Liederkranz Unterkessach hörten wir anschließend: „Ein Kompliment“, „Wunder geschehn“, „Conquest of Paradise“, sowie das bekannte Trinklied: „Wer hier mit uns will fröhlich sein“, „Es geht mir gut“, und mit dem lustigen Lied „Nix Amore“ beendeten die Unterkessacher ihre Liedvorträge. Die Sindeldorfer Männer folgten mit „Das ist mein Tag“, „Wochenend und Sonnenschein“ und dem Hit von den Dorfrockern: „Im Dorf, wo ich geboren bin“. Nach dem Lied: „You Raise me up“ konnte auch eine Ehrung vorgenommen werden. Für 50 Jahre aktives Singen im Chor wurde Georg Rezbach mit der Ehrenurkunde und Ehrennadel des Deutschen Chorvebandes geehrt. Von Vereinsseite bekam er ebenfalls die Urkunde und wurde zum Ehrenmitglied des Gesangvereins ernannt. Für seine langjährige Sängertätigkeit und gleichzeitig 40-jährige Schriftführertätigkeit bekam er als Dank ein genussvolles Geschenk und großen Applaus. Mit den Liedern „So lang man Träume noch leben kann“ und dem bekannten „La Montanara“ endete wieder ein gelungener Liederabend in Sindeldorf, den Manfred Walz wiederum glänzend moderiert und durch den Abend geführt hat. Ein herzliches Dankeschön auch an alle Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses Liederabends mit beigetragen haben.