Tolle Chormusik erlebten die Zuhörer beim Liederabend des Gesangvereins am Samstag, 17. Mai 2025 in der vollbesetzten Pfarrscheune in Sindeldorf. Der Männergesangverein Liederkranz Oberstetten eröffnete den Liederabend mit „Vom Stadtpark die Laternen“, „Rock my Soul“ und dem irischen Lied „The Wellerman.“ Die Sangesfreunde aus Oberginsbach folgten mit den Liedern: „Die kleine Bergkirche“, „Über sieben Brücken“ und „So lang man Träume noch leben kann“. Zum Schluss des 1. Teils dieses Liederabends folgten die Sindeldorfer Männer mit den Liedern: „Wochenend und Sonnenschein“, „Sierra Madre del Sur“ und dem bekannnten Lied „La Montanara“ auf italienisch gesungen und dem Solo von Bruno Philipp. Verdient ging es in die Pause, bei dem jeder kulinarisch auf seine Kosten kam. Nach der Pause hörten wir von den Sängern aus Oberstetten folgende Lieder: „Freude und Freunde“, „Nimm dir Zeit zu leben“ und zum Abschluss das passende Lied, den „Abendfrieden“. Die Sängerinnen und Sänger aus Oberginsbach erfreuten die Zuhörer mit ihren Liedern: „Hinterm Horizont“, „Ich wollte nie erwachsen sein“ und mit dem Lied „Gute Nacht Freunde“ beendeten Sie ihren musikalischen Vortrag. Der Gesangverein „Eintracht“ Sindeldorf nahm nach dem passenden Lied: „All die schönen Jahre“ folgende Ehrungen verdienter Sänger vor. Vorstand Berthold Hettinger ehrte Norbert Müller für 10 Jahre und Bruno Philipp für 25 Jahre aktives Singen bei uns im Chor. 2. Vorstand Thomas Haun durfte dann Berthold Hettinger für stolze 45 Jahre Singen im Chor ehren. Ebenfalls 45 Jahre singt auch schon Manfred Walz bei uns im Chor. Auch er wurde gebührend vom Vorstand geehrt. Eine besondere Ehrung erhielten Herbert Grübel und Ewald Stahl für ihre 50-jährige Sängertätigkeit bei uns im Verein. Vom Vorstand erhielten sie die Ehrenurkunde und die Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes überreicht. Von Vereinsseite bekamen Sie ebenfalls die Urkunde mit einem genussvollen Geschenk und wurden zu Ehrenmitgliedern des Gesangvereins „Eintracht“ Sindeldorf ernannt. Ganze 55 Jahre singt schon Klaus Haun bei uns im Chor. Auch er wurde gebührend geehrt und erhielt ein kleines Geschenk neben der Vereinsurkunde. Mit den Liedern „Alt wie ein Baum“ und „Im Dorf wo ich geboren bin“ endete wieder ein gelungener Liederabend in Sindeldorf, den Manfred Walz wiederum glänzend und abwechslungsreich moderiert und durch den Abend geführt hat. Ein herzliches Dankeschön auch an alle Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses wunderbaren Liederabends mit beigetragen haben.