NUSSBAUM+
Musik

Liederkranz Hemsbach gedachte seiner verstorbenen Mitglieder

Der Männergesangverein Liederkranz 1867 Hemsbach gedachte am Totensonntag in der Friedhofskapelle im Friedhof Hemsbach seiner im Jahre 2024 verstorbenen...
Der MGV Liederkranz gedachte am Totensonntag seiner verstorbenen Mitglieder.
Der MGV Liederkranz gedachte am Totensonntag seiner verstorbenen Mitglieder.Foto: MGV Liederkranz Hemsbach

Der Männergesangverein Liederkranz 1867 Hemsbach gedachte am Totensonntag in der Friedhofskapelle im Friedhof Hemsbach seiner im Jahre 2024 verstorbenen Mitglieder. Verbunden mit dem Totengedenken am Ewigkeitssonntag war eine Andacht der evangelischen Reformationsgemeinde Hemsbach-Sulzbach. Nach einem Orgelspiel von Jens Hebenstreit und tröstlichen Worten von Pfarrerin Helena Buntz wurde das Totengedenken durch den Männerchor mit dem Chorwerk „Näher mein Gott zu Dir“ nach einem Satz von Gerhard Wind eröffnet. Hiernach wurde an die Mitgliedschaften und das Wirken der 2024 verstorbenen Mitglieder Wolfgang Kick, Rainer Schulz-Bauerhin, Alt-Bürgermeister Volker Pauli, Richard Arnold und 2. Vorsitzenden des MGV Liederkranz Günter Lohrbächer erinnert und den Angehörigen das Mitgefühl aller Mitglieder ausgesprochen. Mit dem „Grablied“ von R. Pracht und „Segne, o Herr“ von Horst Best unter der Leitung von Chordirektorin Edith Schmitt schloss die Andacht- und Gedenkfeier zu Ehren der verstorbenen Mitglieder mit einem Orgelspiel.

Danach hatten die anwesenden Angehörigen noch die Möglichkeit, eine Kerze auf das Grab ihrer Liebsten zu stellen und dort noch einige Zeit zu verweilen. (ke)

Erscheinung
Hemsbacher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Hemsbach

Kategorien

Kultur
Musik
von MGV Liederkranz 1867 HemsbachRedaktion NUSSBAUM
11.01.2025