GSV Pleidelsheim e. V.
74385 Pleidelsheim
NUSSBAUM+
Sonstige

Ligaturner zeigen bei Heimwettkampf gegen Backnang II ihr Können

Am Freitag den, 07.03. 2025 fand unser erster Heimwettkampf erstmalig abends um 18 Uhr in der Sporthalle in Pleidelsheim statt. Nach dem etwas wackligen...
Foto: V. Pohl

Am Freitag den, 07.03. 2025 fand unser erster Heimwettkampf erstmalig abends um 18 Uhr in der Sporthalle in Pleidelsheim statt.

Nach dem etwas wackligen Start von Dominik Scheller am Boden fand das Team gut in den Wettkampf. Jan Geiger erreichte 11,80 Punkte und Lukas Mansberg mit seiner ersten Liga-Bodenübung 11,25 Punkte. Besonders Michel Irro stach mit seiner Boden-Kür hervor mit seinem Japaner-Kraft-Handstand aus dem Spagat (Arme greifen so weit auseinander, dass der Kopf gerade so den Boden noch nicht berührt). Er erreichte damit die beste Tageswertung von 12,85 Punkten.

Damit konnte sich die WKG das erste Gerät mit 45,35 zu 44,55 Punkten sichern. Den Sieg am Boden überrascht uns sogar selbst, aber die Wertungen sprachen für sich.

Zum ersten Mal startete auch Finn Luis Exner in der Liga für das TurnTeam MEP. Er erreichte 10,00 Punkte.

Am Pauschenpferd turnen Dominik Scheller, Julian Rentschler und Nikolai Neuweiler sehr sauber und erreichten alle Wertungen über 9 Punkte. Lukas Mansberg schaffte sogar eine zweistellige Punktzahl mit 10,25. Die Backnanger Jungs turnten jedoch genauso sauber und konnten das Gerät durch hochwertigere Übungen mit 38,70 zu 43,60 für sich entscheiden.

An den Ringen gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Mannschaften. Nikolai Neuweiler erreichte die Mannschaftsbestleistung mit 11,20 Punkten. Michel beendete das Gerät mit 10,50 Punkten und somit ging schon das zweite Gerät aufs Konto der Ausrichter mit knappen 42,95 zu 42,45 Punkten.

Am Sprung wurden 9 sehr ähnliche Überschläge präsentiert. Die Entscheidung fiel durch den sauber ausgeführten Tsukahara-Sprung von Nico Layer. Das Gerät ging mit 42,00 zu 42,85 Punkten an die Gäste.

Am Barren wurde es wieder denkbar eng zwischen den beiden Mannschaften. Alle Turner präsentierten Ihre saubersten Übungen und wurden alle mit 11er-Wertungen belohnt. Julian Rentschler (11,40), Jan Geiger (11,45), Nikolai Neuweiler (11,95), Michel Irro (11,70) und Lukas Mansberg (11,55) erreichten somit eine Gesamtpunktzahl von 46,65 (die Niedrigste Wertung entfällt) gegen die ebenfalls sauberen Backnanger mit 46,15 Punkten. Somit ging sogar ein drittes Gerät an das Turnteam. Besonders hervorzuheben ist, dass 4 von 5 Turnern einen E-Notenabzug von 1,00 oder weniger bekommen haben.

Auch am Reck ging es mit sauberen Übungen weiter. Hier erreichten Julian, Michel, Dominik und Jan jeweils einer 8er-Wertung und Nikolai eine seiner besten Wertungen jemals mit 10,10 Punkten. Leider turnten die Backnanger Gäste hier schwierigere Übungen und konnten das letzte Gerät mit 36,60 zu 41,25 für sich entscheiden.
Das Gesamtergebnis des Wettkampfes hieß damit 252,25 zu 261,85 Punkten für die TSG Backnang 2 mit 6 Gerätepunkten für die Gäste und 6 Gerätepunkten für die Heimmannschaft.

Das Turnteam hatte somit das selbst gesteckte Ziel von 250 Punkten erreicht.


Wir danken unseren Kampfrichtern Carmen Scheller und Christian Beer, unseren Abteilungsleitern, dem Verpflegungsteam und allen weiteren Helfern. Ganz besonders wollen wir uns noch bei unseren beiden Moderatorinnen Tami Hämmel und Dafina Mustafaj, die es sich getraut haben uns super zum ersten Mal durch den Wettkampf zu leiten.

J. Rentschler

Erscheinung
Pleidelsheimer Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Pleidelsheim

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto