Kleinkaliberschützenverein Oberöwisheim 1925 e. V.
76703 Kraichtal
Schießsport

Ligawettkampf und Mitgliederversammlung bei den Schützen

Knappe Duelle für den KKS Unteröwisheim Es war die Woche der Ereignisse. Am Sonntag, 12. Januar, trat die erste Luftgewehrmannschaft nach der Winterpause...

Knappe Duelle für den KKS Unteröwisheim

Es war die Woche der Ereignisse. Am Sonntag, 12. Januar, trat die erste Luftgewehrmannschaft nach der Winterpause zu ihrem nächsten Wettkampf an. Auswärts ging es gegen die Mannschaft des KKS Ispringen. Was von außen betrachtet nach einem vermeintlichen Sieg aussah, entwickelte sich schnell anders als gedacht. Die Oberöwisheimer Schützen hatten nach der Schießpause mit sich und ihren Gegnern schwer zu kämpfen. Zur Halbzeit drohte eine bittere 5:0-Niederlage, obwohl ein Sieg nötig war, um den zweiten Tabellenplatz zu behaupten.

Kopf-an-Kopf-Rennen

Drei der Duelle waren extrem knapp, bei denen jeder einzelne Schuss entscheidend war. Christian Butz lieferte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit seiner Gegnerin und konnte sich am Ende mit einem Vorsprung von einem Ring durchsetzen. Ähnlich erging es Jo-Ann Tesch, denn der Gegner verlangte Ihre höchste Konzentration und Durchhaltevermögen ab. Mit beeindruckenden 383 Ringen belohnte sie sich nicht nur zum Punktgewinn, sondern erzielte zugleich Ihr Liga-Bestergebnis. Monik Bauer und Leon Stephan konnten den Vorsprung ihrer davonziehenden Gegner nicht mehr einholen. Da es beiden nicht gelang, an Ihre letzte Leistung anzuknüpfen, gingen die Punkte an Ispringen. Fabienne Götzl kam ebenfalls nicht in den Wettkampf, was ihre Gegnerin nutzte, um sich abzusetzen. Ein kleiner Hoffnungsschimmer ergab sich, als die Ispringer Schützin eine schwache Serie hatte, die eine Chance bot – allerdings nur, wenn Götzl ihr Ergebnis deutlich steigern würde.

Sieg für Ispringen

Nach zwei schwachen Serien kämpfte sie sich stark zurück. Schützen und Zuschauer fieberten mit und hofften auf einen positiven Ausgang für Ihre Seite. Schlussendlich ließ sich die Gegnerin nicht mehr aus der Ruhe bringen und sicherte sich mit 387 zu 385 Ringen den Punkt zum 2:3 für Ispringen. Die Niederlage versetzt den KKS in eine schwierige Lage und rutscht zugleich auf den dritten Tabellenplatz in der Landesliga ab.

Generalversammlung

Am Freitag, 14. Februar, findet um 19.30 Uhr im Schützenhaus die Generalversammlung für das abgelaufene Vereinsjahr 2024 statt. Alle Mitglieder des KKS sind hierzu eingeladen. Die Generalversammlung hat folgende Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit durch den Oberschützenmeister
  2. Totengedenken
  3. Berichte
  4. Anträge
  5. Entlastung der Vorstandschaft
  6. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung können an Oberschützenmeister Werner Zimmermann gerichtet werden. (fg)

Erscheinung
Kraichtalbote
Ausgabe 04/2025

Orte

Kraichtal

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
von Kleinkaliberschützenverein Oberöwisheim 1925 e. V.Redaktion NUSSBAUM
22.01.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto