Dr. Siegfried Beichter, 63 Jahre alt und promovierter Wirtschaftsingenieur, leitet nun den Schwetzinger Lions Club (LC). Er folgt als Präsident auf Walter Büttner, der zuletzt eine Bildungsfahrt nach Bilbao für die LC-Mitglieder organisiert hatte. Es war nicht der einzige Höhepunkt in Büttners einjähriger Amtszeit. Django Asül war Ende März Gast des LC Schwetzingen im Lutherhaus. Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg spielte beim Benefizkonzert im Lutherhaus. Ein weiterer prominenter Gast war Tobias Reitz, einer der bekanntesten Schlagersongwriter in Deutschland. Beim LC gab er einen Einblick hinter die Kulissen dieses Genres.
Der LC Schwetzingen spendete in der Amtszeit des Notars Büttner über 31.000 Euro, traditionell in der Region, an die Tafel „Appel & Ei“, an die Nachbarschaftshilfen in Schwetzingen und den umliegenden Gemeinden. Weitere 6000 € flossen in das Lions-Präventionsprogramm für Schulen „Klasse 2000“ zur Stärkung unserer Kinder und Jugendlichen.
Siegfried Beichter verriet bei der Amtsübergabe bereits den Stargast für den Kleinkunstabend des LC: Die Schauspielerin und Parodistin Susanne Pätzold ist bekannt aus der Fernsehsendung „Mitternachtsspitzen“ wird im Lutherhaus am Freitag, 14. März 2025 zu Gast sein.
Geplant ist außerdem ein Benefizkonzert am 21. Juni 2025 als ein Freundschaftskonzert im Rahmen der Fete de la Musique. Die Band bleibt bis auf weiteres ein Geheimnis.
Weiterhin wird der LC Schwetzingen beim diesjährigen Weihnachtsmarkt vom 28. November bis 1. Dezember mit seinem Stand vertreten sein. Dort werden die Lions mit Glühwein und Glücksrad die Besucher unterhalten.
Der neue Präsident hat sein am 1. Juli begonnenes Jahr unter das Motto „Zeitenwende – durch gemeinsames Engagement den Wandel mitgestalten“ gestellt. Der Lions Club wird sich in diesem Jahr intensiv mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft auseinandersetzen. Themen wie Sicherheit in Europa, nachhaltige Energieversorgung und neue Technologien stehen unter anderem auf dem Jahresprogramm.
Die traditionellen Spendenschwerpunkte des LC werden bestehen bleiben. Kinder/Jugendförderung mit bewährten Lions-Programmen und Soziales/Prävention (Tafel, Nachbarschaftshilfen, Förderung von weiteren ehrenamtlichen Projekten…) sind und bleiben gerade in Zeiten des Wandels Schwerpunkte der Aktivitäten des Clubs. Auch im Amtsjahr von Siegfried Beichter können sich die Organisationen und Institutionen auf die Hilfe des LC Schwetzingen verlassen. „Mir ist wichtig, dass wir gemeinsam als Team unseren Beitrag zur Stärkung der Region leisten“, sagt Beichter. (pm/red)