NUSSBAUM+
Soziales

Lions Club Leimen stellt im Rathaus von Leimen den Adventskalender 2024 vor

Oberbürgermeister John Ehret freute sich, die Mitglieder des Lions Club Leimen sowie Bürgermeister Hakan Günes und Herrn Kay Kettenmann in Vertretung...
Foto: Lions-Club Leimen

Oberbürgermeister John Ehret freute sich, die Mitglieder des Lions Club Leimen sowie Bürgermeister Hakan Günes und Herrn Kay Kettenmann in Vertretung für Bürgermeister Förster begrüßen zu können und dass der Lions-Kalender auch in diesem Jahr wieder an den Start geht. Er wünschte dem Lions Club, dass der Kalender wieder so gut angenommen wird, wie in den vergangenen Jahren, und bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern des Lions Clubs Leimen für deren Engagement zur Unterstützung von gemeinnützigen Einrichtungen, Schulen und Kindergärten in der Region.

Die amtierende Präsidentin des Lions Club Leimen, Frau Ingrid Hinz, stellte den Adventskalender 2024 vor und erläuterte die Bedeutung des heiligen Nepomuk aus Nußloch, der dieses Jahr auf dem Kalender abgebildet ist.

Der heilige Nepomuk ist der Schutzpatron der Beichtväter und der Verschwiegenheit, weil er sich seinerzeit weigerte, dem damaligen König zu berichten, was dessen Ehegattin gebeichtet hatte. Dafür wurde er in Prag von der Brücke gestoßen.

Die Verschwiegenheit des heiligen Nepomuk passt nun nicht unbedingt zu der Kalenderaktion, da der Lions Club seine Aktionen publizieren möchte, um die daraus resultierenden Spenden in den 3 Gemeinden Leimen, Sandhausen und Nußloch weitergeben zu können.

Andererseits ist der heilige Nepomuk aber auch der Schutzpatron der Brückenbauer.

Das Brückenbauen ist ein kraftvolles Sinnbild, das oft für die Verbindung von Menschen steht. Es symbolisiert den Prozess, Barrieren zu überwinden und Verständnis sowie Zusammenarbeit zu fördern. Es erinnert uns daran, dass wir durch Kommunikation und Empathie eine gemeinsame Basis finden können, um Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Das passt wiederum zu den Leitsätzen und Zielen des Lions Club Leimen. Denn die Erlöse aus den Activities, wie z.B. dem Verkauf der Adventskalender, fließen auch viel in die Förderung von Kindern und Jugendlichen. So werden z.B. Projekte wie die Forscherstationen für Kinder, Klasse 2000 für das Verständnis für gesundes Leben oder Konfliktbewältigung unterstützt.

Ingrid Hinz freute sich darüber, dass der Club durch den Kalenderverkauf die Musikschule Leimen, die Forscherstationen, Klasse 2000 und die Tafeln in den 3 Ortschaften jährlich mit 20.000,00 € bis 25.000,00 € unterstützen können. Es sei dem Lions Club auch ein großes Anliegen, gerade in der Region zu wirken und über den Kalenderverkauf für die Menschen sichtbar zu sein, um zu signalisieren „wir sind für Euch da!“

Die anwesenden Bürgermeister betonten anschließend, dass es ihnen ein großes Anliegen ist, die jährliche Kalenderaktion des Lions Club mitzutragen und zu unterstützen. Sie wünschten dem Lions Club auch in diesem Jahr viel Erfolg beim Verkauf des Adventskalenders.

Der Verkauf der Kalender beginnt ab dem 19. Oktober 2024 bei den Verkaufsstellen, und an diesem Tag ist er zusätzlich an Verkaufsständen beim Rewe in Nußloch und Sandhausen sowie beim Edeka Walter in Leimen erhältlich.

Ab dem 1. Dezember 2024 werden täglich die Losnummern, die gewonnen haben, auf der Internetseite des Lions-Club Leimen unter „www.lions-club-leimen.de“, in der Rhein-Neckar-Zeitung und unter www.leimenblog.de in Leimen Lokal bekannt gegeben.

Die Kalender sind in Leimen erhältlich bei:

Berghof WeinäckerIn den Weinäckern 1, Gaiberg
Blumenladen HornsteinBügermeister-Lingg-Str. 4
Die BrillenmacherRohrbacher Str. 2
Edeka MarktSt. Ilgener Str. 60 a
Friseur M+K KnobelKurpfalzzentrum
Holzofenbäckerei EmertOchsenbacher Str. 13, Leimen-Gauangelloch
Kalischko FußpflegeRathausstr. 11 a – b
LOGO SchreibwarenEuropaplatz 44, St. Ilgen
Reinigung BeckerRathausstr. 12
Sparkasse Heidelberg, Filiale LeimenRohrbacher Str. 4
Turmapotheke LeimenRohrbacher Str. 3
Volkbank KraichgauSchwetzinger Str. 2
Volkbank Kurpfalz, Leimen-St. IlgenTheodor-Heuss-Str. 13
VFB Leimen ClubhausRohrbacher Str. 3
Weingut Adam MüllerAdam-Müller-Str. 1

V.L.: A. Hofmann, J. Schumann, H.-P. Rink, A. Schmaus, S. Walter, L. Lang, H. Günes, K. Kettenmann, R. Lang, I. Hinz, H. Schierloh, P. Marinoff, J. Ehret, E. Menrath, N. Müller, U. Blessing

Foto: Lions-Club Leimen
Erscheinung
Rathaus-Rundschau Leimen
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Leimen

Kategorien

Panorama
Soziales
von Lions-Club Leimen
11.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto