Lions Club Walldorf-Astoria
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Soziales

Lions Club Malwettbewerb „Mach Dir ein Bild von Weihnachten“ – Siegermotiv für den Lions Adventskalender 2025 prämiert

Bereits zum zwölften Mal haben die Lions Clubs Walldorf-Astoria und Wiesloch gemeinsam den Lions Adventskalender Südliche Bergstraße aufgelegt. Auch...
(v.l.n.r.) Natalia S., Dr. Benedikt Mancini, Lara S., Uwe A. Dörner, Dietmar K. Sommer, Anirudh M. und Peter Denner
(v.l.n.r.) Natalia S., Dr. Benedikt Mancini, Lara S., Uwe A. Dörner, Dietmar K. Sommer, Anirudh M. und Peter DennerFoto: Ashwin Reddy Yeddula

Bereits zum zwölften Mal haben die Lions Clubs Walldorf-Astoria und Wiesloch gemeinsam den Lions Adventskalender Südliche Bergstraße aufgelegt. Auch in 2025 wird es ihn natürlich wieder geben. Das Motiv des Kalenders wird jährlich im Rahmen des Malwettbewerbs „Mach Dir ein Bild von Weihnachten“ ausgemacht. Alle Schüler aus Wiesloch, Walldorf, Mühlhausen, Dielheim, Rauenberg und St. Leon-Rot waren auch diesmal aufgerufen, ihre selbst gemalten Bilder einzureichen. Aus den mehr als einhundertfünfzig eingegangenen Motiven wurden die drei Motive von einer Jury ausgesucht und mit einem Büchergutschein prämiert. Dietmar K. Sommer und Uwe A. Dörner (beide Vorstand Förderverein Lions Adventskalender Südliche Bergstraße e.V.) konnten nun im Rahmen des Neujahrsempfangs im Walldorfer Astor-Haus folgende junge Künstler ehren: Anirudh M. für das Siegermotiv (welches dann den Lions Adventskalender im Jahr 2025 schmücken wird) sowie Lara S. und Natalia F. für ihre eingereichten Bilder. Dr. Benedikt Mancini (Präsident Lions Club Wiesloch) und Peter Denner (Präsident Lions Club Walldorf-Astoria) freuen sich, dass die beiden Lions Clubs diese tolle Activity gemeinsam so erfolgreich bestreiten und das Kalendermotiv unter Einbindung von jungen Künstlern jedes Jahr aufs Neue kreiert wird. Mit dieser Adventskalender-Activity unterstützen die beiden Lions Clubs in dessen Verkaufsgebiet z.B. das Projekt Klasse2000 an verschiedenen Schulen, den Kinderschutzbund und auch die Aktion „Jugend rettet Leben!“. Hier werden die ehrenamtlichen jungen Helfer von verschiedenen DLRG- und DRK-Ortsverbänden gefördert, die in ihrer Freizeit einen so wichtigen Dienst für die Gemeinschaft leisten.

Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Walldorf

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto