Zum wiederholten Mal engagierte sich der Lions Club für bedürftige Menschen in der Region. „Wir sind Ihnen von Herzen dankbar für die großzügige Unterstützung der Remchinger Vesperkirche“, formulierte es Karl-Heinz Stengel und nahm den Scheck über 2000 € aus den Händen von Astrid Dörfler, Fördervereinsvorsitzende des Lions Clubs, und der Präsidentin Dorothea Freiburger im Remchinger Tafelladen gemeinsam mit Mitarbeiterinnen entgegen. Wie gut die dritte Vesperkirche in diesem Jahr angenommen wurde, merkte man bereits am ersten Tag, als sofort über 200 Portionen verteilt wurden. Ein Team von 70 ehrenamtlichen Mitarbeitern hatte über 100 Kuchen gebacken, 1470 Mittagessen gekocht, Getränke verteilt und für das Wohl der Gäste gesorgt. Es war die Atmosphäre aus Freundlichkeit und Offenheit, in der die Anwesenden nicht nur das leckere Essen genießen konnten, sondern auch Kontakte pflegten und Gespräche führten, denn sie kamen auch aus den umliegenden Ortschaften. „Dann ist die Spende eine passende Anschubfinanzierung für die vierte Vesperkirche im Januar 2026“, meinte Schatzmeister Friedrich Aisenbrey vom Lions Club. Die hohe Spende war durch die erfolgreiche Kochbuchaktion „Lieblingsrezepte: Lecker kochen – fröhlich genießen“, die auf die Idee von Herbert Müller zurückging, möglich geworden. Er freute sich darüber, dass die Einnahmen dieses Projekts wieder den Menschen in der Region zugutekommen. (Text: db)