NUSSBAUM+
Soziales

Lions Club Walldorf-Astoria unterstützt das Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) mit € 3.000

Auf Initiative von Lions Club-Präsident Stephan A. Boch besuchten die Walldorfer Lions das Kindertumorzentrum Heidelberg und konnten sich einen Eindruck...
Gruppenfoto
Die Walldorfer Lions vor dem KiTZFoto: L. Autry/KiTZ

Auf Initiative von Lions Club-Präsident Stephan A. Boch besuchten die Walldorfer Lions das Kindertumorzentrum Heidelberg und konnten sich einen Eindruck vor Ort sowie aus erster Hand machen. Und da man beschlossen hatte, das KiTZ zu unterstützen, hatte man auch einen Spendenscheck in Höhe von € 3.000 mitgebracht, den Frederike Scheurer und Lindsy Autry (beide KiTZ) erfreut entgegenahmen. Sinn und Zweck der Spende ist es, eine familienfreundliche Versorgung zu unterstützen sowie Patientinnen und Patienten und auch ihren Familien die schwere Zeit der Erkrankung zu erleichtern.

Das "Kindertumorzentrum Heidelberg“ (KiTZ) ist eine gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) und der Universität Heidelberg (Uni HD). Es ist zugleich Therapie- und Forschungszentrum für onkologische und hämatologische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Ziel ist es, die Biologie kindlicher Krebs- und schwerer Bluterkrankungen wissenschaftlich zu ergründen und vielversprechende Forschungsansätze eng mit der Patientenversorgung zu verknüpfen. Die Patienten und Patientinnen erhalten am KiTZ eine umfassende Versorgung – von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Nachsorge. Krebskranken Kindern, gerade auch diejenigen, für die keine etablierten Behandlungsoptionen zur Verfügung stehen, ermöglicht das KiTZ einen individuellen Therapieplan, den Experten verschiedener Disziplinen in Tumorkonferenzen gemeinsam erstellen. Viele junge Patientinnen und Patienten können an klinischen Studien teilnehmen und erhalten damit Zugang zu neuen Therapieoptionen. Das KiTZ arbeitet eng mit vergleichbaren Einrichtungen in Utrecht/NL und Paris/F zusammen und stellt somit auch einen internationalen Wissensaustausch sicher.

Übergabe Spendenscheck KiTZ
v.l.n.r.: Johannes U. Horter (Lions Beauftragter Jugend/Gesundheit), Lindsy Autry und Frederike Scheurer (beide KiTZ), Lions Club-Präsident Stephan A. Boch und Lions Activity-Beauftragter Alexander Wessendorf.Foto: L. Autry/KiTZ
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Walldorf
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto