Beilstein, den 10. Oktober 2024
Mit einer auf 6.000 erhöhten Auflage startet der Lions Club Bottwartal in
seine inzwischen 15. Adventskalender-Tombola. Ab Mittwoch, den 16.
Oktober 2024 gehen die Kalender in den Verkauf. Mit dem Erlös aus der
Aktion sollen auch in diesem Jahr wieder gute Zwecke vor Ort im
Bottwartal unterstützt werden.
„Lions tun Gutes – tun Sie mit!“ Mit diesem Appell ruft die Präsidentin des
Lions Clubs Bottwartal, Simone Hersacher-Fröscher aus Steinheim/ Murr,
zum aktiven Mitmachen bei der traditionellen vorweihnachtlichen Tombola-
Aktion Ihrer Clubs auf. „Der Lions-Adventskalender ist im Bottwartal eine
weithin bekannte und lieb gewordene vorweihnachtliche Tradition“, weiß die
Clubpräsidentin. „Auch unser Jubiläumskalender 2024 wird wieder viele zu
glücklichen Gewinnern machen. Sei es, dass sie einen unserer attraktiven
Preise abholen dürfen, sei es, dass sie sich über eine Spende freuen
können, mit denen der Förderverein unseres Lions Clubs wichtige Projekte
im Bottwartal unterstützt.“
Die Teilnahme an der Tombola ist gewohnt einfach: Jeder Kalender hat eine
Nummer, die als Los dient. Ab 1. Dezember 2024 öffnet sich bis Heiligabend
Tag für Tag ein neues Türchen. Dahinter verbergen sich interessante Preise,
die von regionalen Gewerbetreibenden und von Mitgliedern des Lions Clubs
gespendet wurden. Über 300 Preise im Gesamtwert von rund 24.000 Euro
warten in diesem Jahr auf ihre Gewinnerinnen und Gewinner. Als Hauptpreis
winken drei Goldbarren im Gesamtwert von 2.500 Euro. Vier DAB-Radios im
Wert von je 400 Euro, sechs kleinere Goldbarren, zahlreiche wertige
Einkaufsgutscheine und viele weitere attraktive Preise verbergen sich
außerdem hinter den 24 Kalendertürchen.
Die Gewinnnummern werden ab 1. Dezember täglich in der Marbacher
Zeitung und auf der Internetseite des Lions-Clubs bottwartal.lions.de
veröffentlicht. Wer Glück hat und die Nummer seines Kalenders wiederfindet,
kann seinen Preis gegen Vorlage des Kalenders bei der Marbacher
Buchhandlung Taube in der Marktstraße persönlich abholen.
Mit dem Reinerlös der Tombola wird der Förderverein des Lions Clubs auch
dieses Mal wieder verschiedene soziale und ökologische Projekte,
überwiegend direkt vor Ort in den Gemeinden des Bottwartals unterstützen.
Gefördert werden unter anderem die Marbacher Tafel, das
schulpädagogische Projekt „Klasse 2000“ an den Grundschulen in
Oberstenfeld und Großbottwar sowie das Umweltprojekt „Grünes Band
Neckar-, Murr- und Bottwartal“.
Lions-Präsidentin Simone Hersacher-Fröscher freut sich auf die
Jubiläumsaktion und ist sich sicher, dass sie auch im 15. Jahr wieder ein
großer Erfolg wird: „Mit der höheren Auflage reagieren wir auf die in den
letzten Jahren erfreulicherweise stetig gestiegene Nachfrage“, so die Lions-
Präsidentin.
„Die Enttäuschung war verständlich, wenn Interessenten in den
Verkaufsstellen oft nach kurzer Zeit hören mussten, dass die Kalender schon
ausverkauft sind“. Dennoch rät sie, sich auch in diesem Jahr rasch einen
oder mehrere Kalender zu besorgen. „Auch bei 6.000 Kalendern gilt: schnell
zugreifen, solange der Vorrat reicht.“
Verkaufsstellen:
Den Adventskalender des Lions-Clubs Bottwartal kann man ab Mittwoch, den 16.
Oktober 2024 bei den folgenden Verkaufsstellen während der üblichen
Öffnungszeiten erwerben:
• Affalterbach: s’Lädle
• Beilstein: Papier Reiss, Reisebüro Rode
• Erdmannhausen: Papeterie Weiss
• Großbottwar: Bottwartäler Winzer, Reha-Zentrum Siegele, Wohnscheune Haag
• Marbach: Buchhandlung Taube, Weingärtner Marbach
• Murr: Schreibwaren Sailer
• Oberstenfeld: Filos Schreibwaren, Hausarztpraxis Schulz, Textilpflege Mager,
Zahnarztpraxis Schwaebe, Gasthaus Krone Gronau
• Steinheim: Kaufland, Reisebüro Rode