Bei der Jugendverbandsrunde in München-Hochbrück stand die Hirrlinger Schützin Lisa ganz oben auf dem Siegerpodest! Mit ihrem Walther-KK-Sportgewehr zeigte sie im 3-Stellungskampf in allen drei Anschlägen - kniend, liegend und stehend - eine reife Leistung, zog selbst an den ein- und zwei Jahre älteren Schützen vorbei!
Dabei hatte es die Konkurrenz in sich: Aus den jeweiligen Landeskadern von Baden, Pfalz und Württemberg waren viele Sportler und ihre Kadertrainer zur Olympia-Schießanlage angereist, um sich mit hoffnungsvollen Nachwuchssportlern zu messen: auf dem geschichtsträchtigen Sportgelände, wo schon die internationale Elite aus aller Welt am Start war, ebenso, wenn alljährlich die Deutschen Meisterschaften hier stattfinden.
Lisa Dürr gab mit ihren herausragenden Leistungen einen erneuten Fingerzeig in Richtung LLZ ab - dem Landesleistungszentrum in Pforzheim, der Bundesstützpunkt in Baden-Württemberg, bei dem unter hochqualifizierter Anleitung die besten, jungen Sportler trainiert werden, aus dem schon viele Sportler zu Schützen der Nationalmannschaft heranwuchsen.
Und genau dorthin ins LLZ möchte sich Lisa durch gute Leistungen qualifizieren!
Mit ihren 576 (96-95-97-100-94-94) Ringen ist sie damit auf dem besten Weg.
Die nächsten Wettkämpfe stehen bereits fest: in den nächsten Wochen finden die württembergischen Meisterschaften statt; da möchte sich Lisa Dürr erneut gut und erfolgreich präsentieren. Hierfür trainiert sie nochmals gezielt, wobei sie auch in der Schule ihre Leistung bringen muss. Dank der vollen Unterstützung ihrer Eltern Angi und Thomas, und dem Training auf ihrer Heimanlage in Hirrlingen, zusammen mit ihrem dortigen Coach Volker Bailer, wird sie auch diese Aufgaben gut meistern können. Gut Schuss!