Sie folgt auf Friedrich Scholte-Reh, der das Amt 1991 aufgebaut und fast 35 Jahre lang geleitet hatte. Der Kreistag hatte Lisa Tillinger in der Sitzung im Mai zur neuen Amtsleiterin gewählt. Sie ist, nach ihrem Studium Public Management und Governance und Mitarbeit im Wahlkreisbüro eines Landtagsageordneten, seit September 2022 beim Landratsamt Zollernalbkreis tätig: Als eGovernment-Kooordinatorin begleitete sie die Kommunen bei der Umsetzung digitaler Lösungen, beriet zu technischen und organisatorischen Fragestellungen und förderte den Austausch zwischen den Gemeinden, um die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung voranzutreiben. Diese Expertise möchte sie nun im Abfallwirtschaftsamt einbringen. „Beim achtsamen Umgang mit Ressourcen und bei der Abfallvermeidung sind wir alle gefordert. Leider zeigt sich gerade in diesen Tagen, dass die Müllabfuhr nicht so funktioniert, wie sie beauftragt ist. Wir setzen darauf, dass Lisa Tillinger das Amt mit frischen Ideen bereichern und neue Impulse setzen wird“, so Landrat Günther-Martin Pauli.
Rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bearbeiten im Amt die Themen Abfallwirtschaft, Beratung, Überwachung, Abfallwirtschaftszentrum und Gebührenveranlagung. Der Fokus liegt dabei stets auf der Bürgerfreundlichkeit – Beispiele sind der „Sperrmüll auf Abruf“, die Abfall-ZAK-App sowie der derzeit laufende Ausbau der Deponien in Albstadt und Balingen oder die Modernisierung der Wertstoffzentren im Landkreis.